Beiträge von gotteskind

    Hallo,
    ich montiere meine Reifen immer selbst , bisher ohne Probleme. Wenn der Schlauch mit dem Ventil durch das Felgenloch gefädelt ist die andere Seite des Reifens montieren .
    Darauf achten das das Ventil gerade aus dem Felgenloch herausschaut. Wenn es etwas schräg sitzt kann man durch etwas Verdrehen des Reifens auf der Felge das Ventil korrigieren.
    ( entspechend in die eine oder andere Richtung ) Danach lege ich die Rändelmutter, meistens ist es eine 12 er Sechskantmutter die ich auf das Ventil drehe und entspechend mit Gefühl anlege.
    Ja, das Ventil wird fixiert. Bei meinen letzten Schläuchen ist eine gewölbte Scheibe dabei welche unter das Ventil im innern des Reifens kommt. Also Schlauch , Scheibe auf das Gewinde des Ventils
    von innen durch die Felge fummeln , Scheibe gewölbte Seite zeigt nach oben am Schlauch. Danach montierten Reifen aufpumpen.

    Hallo,
    ich habe meinen Vorderreifen gewechselt den alten Hinterradreifen ( Heidenau K60Scout 11300km mit noch genügend Profil ca. 7mm) draufgelassen . Das unrunde Vibrieren im 2 ten Gang zwischen 30-50 km immer noch da . Wenn ich während der Fahrt die Kupplung ziehe spüre ich nichts, wenn ich hochschalte bei gleicher Geschwindigkeit im 3 Gang alles weg. Jetzt den hinteren Heidenau gegen Conti Trail Attack 2 wie vorne gewechselt. Ich habe plötzlich ein neues Moped. Die blöden Vibrationen die mir das Fahren unschön machten jetzt total weg. Ich glaube Motorschwingungen haben sich mit Schwingungen aus dem Antrieb eben im 2 ten Gang verstärkt und haben solches Phänomen verursacht. Heute bin ich Kurven gefahren bis zum abwinken. Die Afrika Twin hat endlich mal ein Reifenpaar
    das sie verdient hat. Ich hatte letzte Zeit schon an mir gezweifelt. Ich konnte einfach nicht mehr richtig Kurvenfahren, alles ist wieder gut.

    Apenkönig
    wie jedes Jahr freue ich mich besonders auf den aufwendigsten Test in der Motorrad , den Test des Alpenkönigs.Unter 20 Motorrädern wird der Sieger gewählt. Seid Alle stolz die ihr eine Afrika Twin fährt, wir sind gerade Alpenkönig geworden BMW KTM Super Duke Triumph Explorer usw. alles geschlagen. Ich hol mir jetzt ein Bier und setze mich ins Scheßlo. Lese nochmal genüßlich den Abschlußtest und überlege mir gerade ob ich nicht morgen Blau machen soll.

    Hallo,
    neben meiner Afrika Twin habe ich noch meine alte DR Big zugelassen. Von Nachspannen von Speichen habe ich noch nie etwas darüber gehört. Für eine Nordamerika Tour habe ich mir mal je zehn Speichen für Vorder u. Hinterrad als Ersatz mitgenommen welche ich auch noch heute komplett habe. Die Räder wurden nie an den Speichen nachgezogen. Die Big hat jetzt 181000 km und die Räder laufen anscheinend immer noch schön rund ohne Höhen oder Seitenschlag. Das Motorrad war bei allen Reisen immer Überladen.

    Hallo,
    ich glaube ich habe das gleiche Problem. Es ist wie eine ungleichmäßige gelängte Kette die diese unregelmäßigen Vibrationen verursacht. Habe es auch meinem Mechaniker bei der Inspektion gesagt, er hat nichts gefunden. Ich glaube es ist schleichend erst mit meinen Heidenau K60 Scout aufgetreten. Demnächst wechsle ich die Reifen (die Conties Trail Attack 2 liegen schon zuhause bereit) Ich hoffe das es dann wieder weg ist. Was mich auch wundert bei gezogener Kupplung im Ausrollen zwischen 40-30 km/h ist alles weg.

    Irgendwie bin ich generft.
    Ich wollte den Testsieger Pirelli Scorpion 2 bestellen aber den Hinterreifen gibt es nicht als 2er sondern als alte Version. Jemand vom Forum hat damit Wackelprobleme am Lenker. Da der Varahannes in seinem Video sehr zufrieden mit den Conti Trail Attack 2 ist habe ich sie mir gerade bestellt und werde sie mir demnächst montieren. Hat sonst noch jemand Erfahrung auf seiner Afrika Twin mit den Conties? Hoffentlich liegt das Motorrad bald so gut in den Kurven wie meine alte 650 V Strom mit 123000 km und den Metzeler Tourance Next Reifen.


    Hallo Steinmeister,
    es tut mir leid mit deinem Unfall im Urlaub. Du warst zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Ich hoffe es geht dir wieder gut und das du bald wieder deine Afrika Twin fahren kannst. Auf jeden Fall Gute Besserung. Ich bin mir sicher das du durch dieses Erlebnis auch positive Eindrücke erfahren hast.
    Schöne Grüße

    Hallo,
    je älter meine Frau und ich werden , desto größer werden die Zelte. Die letzten 10 Jahre hatten wir ein 4 Mann Zelt von Tatonka Antao 4 . Allgemein ist ein 2 Personen Zelt für 2 Personen zu klein, darum benutzen wir ein 4 Personen Zelt zu zweit. Im Schlafraum haben wir Jacken und Helme und 2 Isomatten mit 70cm Breite. Wenn es z.B. Regnet habe ich diese Dinge lieber im Innenzelt.
    Im Vorzelt sind dann 2 Koffer Säcke usw. Jetzt hat das Zelt ausgedient und wir haben uns bei Decatlon das Quickhiker Ultralight 4 für unsere Norwegentour zugelegt. Es wiegt3,8 kg etwas weniger als die Hälfte des alten Zeltes.