Damen Motorradjacke Pharao Gr M zu verkaufen https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Beiträge von SimSchie
-
-
ich habe beste Erfahrungen mit Sitzbänken von Niklas Lange (Sitzbankbezieher.de). Einen Termin für die CRF1100 hab ich auch schon. Üblicherweise fährt man zum Termin hin, bekommt das Sitzmöbel dann gleich angepasst und einige Kaffees später reist man bequem wieder ab.
vielen Dank. Das sieht gut aus, ist allerdings mit fast 4 Stunden Anfahrt echt weit.
Ich habe an Jungbluth geschrieben, mal sehen, ob ich irgendwann auch eine Antwort bekomme. -
Ich würde zu einem Polsterer gehen und die Sitzbank individuell nach den eigenen Bedürfnissen und Optikwünschen umgestalten lassen.
das ist natürlich auch eine Möglichkeit, über die ich schon nachgedacht habe, dann habe ich aber die Originalsitzbank nicht mehr.
-
Hallo,
Ich denke auch über eine neue Lösung nach, weil ich schon nach maximal 1 Stunde kaum noch auf dem Motorrad sitzen kann.
Bisher sind aber alle Möglichkeiten, die ich gefunden habe, vom Design und Farbe (Grand Prix red) nicht wie die Originalsitzbank, was mir aber gerade so gut gefällt.
Wie würde es aussehen, eine hohe Fahrereinheit von Touratech mit dem Standard Soziussitz zu kombinieren? Farblich und wegen der Höhe?
Hat irgendwer so was? Oder sonst eine gute Lösung? Ich könnte natürlich bei touratech bestellen und ausprobieren, möchte ich aber nur ungern.Und dann habe ich gesehen, dass die Sitzbänke ja von Kahedo sind, diese Firma aber seit Januar geschlossen ist.
Freue mich auch Eure Tips -
Ich habe das Adventure rack von sw-motech in schwarz mit dem monokey Adapter. War relativ einfach zu montieren und sieht gut aus. Habe aber tatsächlich 2 Muttern verloren während dem Fahren und es erst gemerkt, als das ganze Teil mit Topcase nur noch am seidenen Faden, sprich 2 von 4 Schrauben, hing 😱. Obwohl ich dachte, alles ordentlich angezogen zu haben.
-
Hi Simone,
besser spät als nie die Antwort. Mit dem SW Motech Adventure Rack + Monokey Adapter (https://sw-motech.com/Produkte…ubehoer/4052572050170.htm)
kannst Du dein Dolomiti problemlos hindrauf machen.Grüße
Hi Allmecht,
Vielen Dank. Bin ich tatsächlich schon von selbst drauf gekommen und habe es schon montiert.
Hat bestens funktioniert, im Gegensatz zu dem Universalteil von GiVI, was mir der zwar freundliche aber unwissende Mensch von L... verkaufen wollte.
Grüße zurück -
Hatte gestern die 1. Inspektion bei 800km für 165,- in Trier.
-
Wenn man den Heed Bunker verbaut, bleibt dann die Motorschutzplatte dran, oder muss man die Platte von Heed dazu kaufen?
Die Motorschutzplatte muss man zur Montage abschrauben und danach wieder dran machen. Man braucht keine andere. -
Bitte die Reihenfolge der Körpergröße beachten
Fahrergröße / AT oder ATAS / Sitzhöhe / Windschild / Aufsatzscheibe / Helmtyp und Sonnenschirm : Kommentar
197cm / AT / Standard Sitzbank (hohe Stellung) / Givi Airflow (höchste Stellung) / kein Aufsatz / Schuberth C3 Pro / Forkshield (Eigenbau aus 3mm Gummi) / leichte Vibrationen, kann mit offenem Visier fahren,
196cm / AT / Givi Airflow / hohe Touratech Freshair einteilig / kein Aufsatz / Schuberth C3 / Forkshield / funktioniert bei mir mit recht hoch gestellter Scheibe (ca. 2/3) alles sehr gut.
194cm / ATAS / Touratech Heated Seat HIGH / höchste Stellung / Standard Scheibe / Touratech Aufsatz / HJC RPHA90 (kein Schirm): keine Vibrationen/ Geräusche bis 100km/h bei Fahrwind, danach lauter, jedoch Musikwiedergabe und Telefonieren bis 130km/h kein Problem8-) 187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein
193cm / AT / Jungbluth-Sitzbank 3cm höher / Powerbronze Sportscheibe / kein Aufsatz / Scorpion ADX-1 mit Sonnenschirm + Nolan N87
Sitze halt im Freien ohne diese lästigen Verwirbelungen, dafür wird's mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter. Mit Sonnenschirm ist bei 150km/h besser schluss.192cm / ATAS / Standardsitz oben / OEM Windschild / kein Aufsatz / Nolan N104 / nur wenig Windgeräusche bis Tempo 140, anfängliche Unruhe des Helms durch Forkshield eliminiert
187cm - AT - Standardsitz Obere Stellung - MRA Windschild S aufgeschnitten
/ Schuberth c3 Louis Spezial / kein Forkshield oder dgl. / sehr schön leise, keine Verwirbelung, dafür hoher Winddruck
187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein
187cm / AT / Standard Sitzbank obere Position / Original Scheibe / Aufsatz VSA-A von MRA / bin recht zufrieden, bis 120 km/h keine Probleme bei offenen Visier
186cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei Neotec (kein Schirm): Mittlere Vibrationen im Vergleich zum reinen Fahrwind (im Stehen getestet), Ansonsten laute Windgeräusche, weil der Neotec ein Klapphelm ist.
185 cm / AT / Standardsitz oben / hohe Hondascheibe / kein Aufsatz / Schuberth C3 / bei normaler aufrechter Haltung Verwirbelungen am Helm, bei etwas geduckter Sitzhaltung Verwirbelungen weg, hab schon den kleinen Aufsatz von Louis (50€) probiert, kein Erfolg. Probiere in Zukunft noch sndere Aufsätze....
185cm / AT / 87cm Standard / Hohe Hondatourenscheibe / Batzen Scheibenverstellung / Scorpion ADX 1 : normale Fahrgeräusche bis 100km/h, darüber flattert das Sonnendach vom Helm schon deutlich, aber dennoch ruhiger als mit der kurzen Hondascheibe. Bei Autobahnfahrten stelle ich die Scheibe auf 3/4 Höhe der Einstellschiene vom Batzen. Sonst ganz unten.
185cm / AT / mittlere Sitzbank Touratech / hohe OEM-Scheibe / Aufsatz VSA-A von MRA (tief montiert - steht oben nur 2cm über der Honda-Scheibe) / Shoei Neotec II - durch die Honda-Scheibe kommt sehr angenehmer Luftdruck auf den Körper - der Helm wird ruhig angeströmt - (fast keine Fliegen auf dem Visier
)
184cm / AT / hohe Sitzbank Touratech untere Position / mittlere V-Stream / Aufsatz VSA-A von MRA / Shoei Neotec II: beste Lösung bisher, offenes Visier bis 100 km/h völlig problemlos, durch die breitere V-Stream deutlich weniger Zugluft an den Augen und damit auch weniger Geräusche, Musik und Naviansagen auch bei 120 km/h zu verstehen (obwohl ich mit Gehörschutz fahre)
183 cm / AT / Original Sitzbank obere Stellung / hohe Scheibe / Shoei NeoTec II / offenes Visier bis 130 km/h mit Sonnenbrille, kein Zug - keine Insekteneinschläge - auf 2.000 km nicht einmal das Visier reinigen müssen - GIVI Tankrucksack - kein Dröhnen durch Verwirbelungen
183cm/ AT / Standardsitz im Berliner Stadtverkehr unten, außerhalb oben/ Standardscheibe/ ohne/ SHOEI NXR/ keine Probleme. (ich mag Fahrtwind, sonst könnte ich Auto fahren)
182cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei NXR / Helm laminar angeströmt und ruhig
182cm/ AT / Originalsitz, hohe Stellung / mittlere VStream-Scheibe, MRA Spoiler / Forkshield / Shoei Neotec und Nolan 405. Habe einige Varianten durchgeprobt, auch mit Batzen-Versteller. Jetzige Lösung ist optimal im Normalgebrauch, völlig ruhig. Bei höheren Tempi etwas Winddruck auf dem Oberarmen. Hohe AB-Geschwindigkeiten mit Lastwagen und Seitenwinden aber noch nicht ausprobiert.
178cm, lange Beine/AT/Standardsitz, hohe Stellung/Standard kurze Scheibe+MRA Spoiler/Shoei Ryd/.
Ohne Spoiler ab ca. 90km/h brutal laut und wummern, mit Spoiler viel, viel ruhiger, Visier kann bis ca. 90 offen bleiben, Mit geschlossenem Visier wird es doch wieder sehr laut. Verwirbelungen sind ok, aber Lautstärke furchtbar. Vielleicht liegst doch am Helm?
Kann gerade so über den Spoiler gucken, etwas gewöhnungsbedürftig.176cm/ AT/ Original Sitz hohe Stellung/ Original kurze Scheibe + MRA Spoiler/ Shoei Neotec Klapphelm.
deutlich ruhiger, sehr wenige Verwirbelungen, nur hinter LKW. Fahre fast nur offen.176cm /AT / niedere Sitzbank obere Stellung / Hohe Hondascheibe 4,5cm gekürzt / kein Aufsatz : bester Kompromiss aus Windschutz und Sicht, kommt Helm etwas höher wird es lauter
175cm /ATAS / Standardsitzbank unten / kurze Touratech-Scheibe / ARAI Tour X-4 / Forkshield verbaut / Fahrtwind bei jeder Körperhaltung aber keine Verwirbelungen oder schwankenden Windflanken, die auf den Helm quatschen
173cm groß, aber ein "Sitzriese" / Sitzbank = flache original Bank -2cm(?)
Fahrwerkseinstellung LS, 4cm Negativfederweg vorne und hinten / Scheibe original
Verwirbelungen gering vorhanden, aber Wind und Wetterschutz ist gut bis zur V-max / Helm Caberg Evo
/ Alles gut, ich habe keine Probleme.171cm/ AT/ Original Sitz höchste Stellung/ Original kurze Scheibe/ MRA Spoiler/ Scorpion ADX-1 ohne Sonnenschirm.
Ganz ruhig, keine Verwirbelungen. Ohne MRA Spoiler- sehr laut und unangenehm zu fahren._________________
-
Trotz intensiver Suche finde ich leider keine Lösung meines Problems.
Ich habe bereits von meiner Suzuki DL 650 V Strom ( die ich übrigens verkaufe, falls jemand jemanden kennt) 2 Givi Trekker Dolomiti 30 Koffer. Ich finde die Größe sehr praktisch und möchte den einen als Topcase verwenden. Ich werde nicht schlau, welche Trägerplatten ich brauche. Die Universalplatte von Givi funktioniert nicht.
Oder gibt es ein Topcase, welches nicht viel größer ist, was ich unkomplizierter auf mein Moped bekomme?
Jemand hatte einen schwarzen Fotokoffer montiert. Wie würde das funktionieren?
Vielen Dank für Eure Tips.