Ja, vorne sind sie gleich. Hinten musst du aufpassen.
LG, Rubbergum
Ja, vorne sind sie gleich. Hinten musst du aufpassen.
LG, Rubbergum
funktioniert aber bestens
Alles anzeigen
Original ist laut WHB die Gabel mit 721 cm³ Honda-Öl 10W befüllt.
Bei den TT-(HyperPro)-Federn steht als Füllmenge 180mm und es ist ein 15er Öl dabei.
Hat jemand eine Ahnung, wie sich die beiden Füllmengen zueinander verhalten, wie man die Angaben vergleichbar auf einen Nenner bringen kann? Also ob sich die Inhalte (evtl. deutlich) unterscheiden?
Hallo Alttechnologe!
Bei der Hyperpro ist vermutlich analog zu Touratech nicht die Füllmenge 180mm, sondern der Luftpolster. Die Füllmenge dürfte sich daraus mit ca. 600cm³ ergeben.
Das Gabelöl ist als SAE15 bezeichnet und hat nachgefragt 67,5 cST bei 40°C.
Das OEM von Honda ist ein Ultra Cushion Oil 10W (SS-47) mit 35,2 cST.
LG, Rubbergum
Alles anzeigen
Mein CTA2 aus Korea vorne hat heftigen Schlag. Mit blosem Auge sichtbar von oben.
Ich kann nicht mehr freihändig fahren. Lenke fängt sofort das Schlagen an.
Hoppeln ist mit dem CTA2 erstmals nervig geworden.
Bitte jetzt nicht auch noch mit dem Begriff "Schlagen" kommen. Es ist schon schwer genug Pendeln, Flattern und Hoppeln auseinander zu dividieren.
LG, Rubbergum
Alles anzeigen
http://www.ebay.de/itm/MFW-ver…t%3D2%26sd%3D252640402748
Wenn der Link nicht mehr funktioniert, suche nach : "MFW verstellbare Vario Fußrasten Honda CRF 1000 Africa Twin SD04 mit ABE"
Alles anzeigen
Habe hier das gleiche nochmal gefunden. Allerdings mit einer deutlich größeren Auswahl an Rasten (auch gummierte) und optional auch mit einer stufenlos verstellbaren
Platte zur Tieferlegung :
https://shop.motofreakz.de//Ve…a-Twin-Bj-15-::33638.html
Warum nicht gleich die Hersteller-Seite:
https://www.mfw-wolf.de/
Ich hatte die Sozius-Rasten Super-Grip mit 5cm Verlängerung an meiner SuperTenere montiert. Die Multi-Grip gab es damals noch nicht. Sozia war begeistert und Verarbeitung tadellos. Empfehlenswert.
LG, Rubbegrum
Habe letzten Winter bei 15.000km das Gabelöl gewechselt, weil ich andere Federn eingebaut habe. Habe das Öl in eine weiße Plastikschale ausrinnen und abtropfen lassen. Man konnte in meinem Fall zwar noch die rote Grundfarbe des Öls erkennen, aber schon sehr dunkel verfärbt durch den massiven Abrieb in Form von Schwebstoffen, welcher sich am Boden absetzte, sodass dieser dann schwarz war.
Ohne jetzt einen Vergleich zu haben (außer meine vielen Mountainbike-Gabeln), würde ich meinen, dass es im normalen Bereich, aber eben doch deutlich wahrnehmbar war.
Dieser Tage bin ich zufällig eine KTM 1290 Adv probegefahren. Dabei viel mir im Shop ein Tool namens Fork Seal Doctor auf. Einen Mitarbeiter daraufhin angesprochen, meinte dieser, dass die meisten Undichtheiten der Gabeldichtung von angesammelten Dreck unter dem Staubschutzring (Simmering) herkommen. Sollte man öfter mit diesem Tool reinigen, und wie man im Video gut sieht, auch keine Hexerei.
LG, Rubbergum
Alles anzeigen
Den muss ich leider bestätigen - 4 Vorderradreifen auf 2 Hinterradreifen. Lebensdauer vorne etwa 3500 km hinten etwa 7000 km
rechnest du die 3500km bis beginn sägezahn, weil dann nur mehr nervig und runter damit, oder bis profilende? 2teres würde mir doch verdammt wenig vorkommem.
lg, rubbergum
wenn es nicht juni wäre, würde ich meinen, wir sind mitten im winter. ein klassischer winterthread, wo um fast nichts herumgezickt wird - ich sag mal neutral - von beiden seiten.
ich für meinen teil sage nur soviel, dass der te ein gewicht aus einer zeitschrift übernommen hat, ohne weitere parameter anzugeben. wir wissen alle, dass im kfz-bereich gewichte, leistung, verbrauch, schadstoff, etc. daumen mal pi werte sind.
tankfüllung, zubehör, etc. wurde wirklich gleiches mit gleichem verglichen? ist wie bei der statistik: ich glaube nur jener, welche ich selbst gefälscht habe.
lg, rubbergum
hier mal ein aktuelles beispiel als vergleich:
gerade aus sardinien zurück, habe ich in italien für die strecke tarvis-livorno und wieder retour ca. €100,- bezahlt (kategorie 3 achsen, auto+anhänger). in österreich kostet die jahresmaut €86,40.
lg, rubbergum
Alles anzeigenIm übrigen Gewichtsangaben nach Norm haben eine Toleranz von +/- 5%..... der Tanz um die 2% ist daher ein eher lustiger.