Beiträge von Frickelmaster

    Genau! :)


    Hab die Scheibe vom ersten Kilometer an montiert, da ich schon bei den Probefahrten gemerkt habe, dass die Serienscheibe für mich nix taugt.


    Bin 1,94 m groß und hab eine um 6,5 cm aufgepolsterte Sitzbank auf der AT. Nutze den selben Helm (Nolan N104) wie auf der Varadero. Auf der Varadero knallt das Visier bei 90 km/h zu, auf der AT mit der Klodeckel-Scheibe... ups... Givi Airflow... bleibt das Visier bis 130 km/h offen. Ein leichtes Wummern am Helm hab ich aber immer, das liegt vermutlich an der Luftführung rund ums Vorderrad, also Lufteinlässe bzw. vom Vorderrad nach oben strömende Luft. Dazu gibt es ja schon an anderer Stelle Infos.


    Die Airflow-Scheibe wird sicherlich niemals einen Schönheitspreis gewinnen, aber an dieser Stelle ist mir die Funktion erheblich wichtiger als die Optik. Momentan ist die Airflow für mich völlig OK, hab aber auch schon drüber nachgedacht, aus optischen Gründen mal die Batzen-Lösung zu testen... vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal ne Möglichkeit, die Batzen-Verstellung mit der orig. Scheibe auszuprobieren.

    Uiuiui... das ist ja stümperhaft! Kann man drauf kommen, dass das "super" aussieht mit den Warnaufklebern unter dem Pad...


    Dann warte ich mal auf ein Foto - danke Dir! :clap:


    Aus der Ferne ;) nicht schlecht... kannste die Kamera nochmal etwas näher draufhalten, so dass man auch sehen kann, wie es oben am Tank "sitzt"?


    Danke!


    Kauf Dir den Originalschalter beim fHH und bau ihn im Cockpit ein - schon ist das Problem erledigt!


    Aber ich muss Dir recht geben... der Schalter von Touratech sieht echt schäbig aus :)


    Klingt gut! Könntest Du bei Gelegenheit ein Foto hier einstellen? Wäre prima!


    Funktioniert einwandfrei, Zapfen passt problemlos. Kann Dir aber nicht mehr sagen, welchen der Zapfen ich gekauft habe, da ich das Ding schon ca. 8 Jahre habe und auch für meine Varadero verwende.


    Hier liegt noch ein kleiner Holzklotz unter dem Heber, um noch etwas mehr Höhe zu gewinnen (spart das Entfernen des Kotflügels):
    [attachment=0]frontheber-at.jpg[/attachment]

    Habe diesen Frontheber von Tante Louise:
    [attachment=0]frontheber.png[/attachment]


    Ist ein normaler Frontheber, an den ein Zusatzbügel mit einem Metallzapfen angeschraubt wird. Der Zapfen greift unten ins Lenkkopflager und hebt das gesamte Motorrad vorn an. Man kann auch die Gabel demontieren, wenn man Spaß daran hat ;)


    https://www.louis.de/artikel/r…30-black-edition/10002631
    und
    https://www.louis.de/artikel/r…fi-black-edition/10002630
    plus passender Zapfen

    Hab beim Stöbern bei Amazon gestern das hier gefunden:


    https://www.amazon.de/dp/B01DW7FUYS



    Im Amazon-Angebot stehen keine Abmessungen dabei, man findet das Ding aber auch auf verschiedenen ausländischen (CH, FR, IT) eBay-Seiten. Dort steht "12 cm breit und 20 cm hoch".


    Hab daraufhin mal das Maßband an die AT gehalten. Bei meiner aufgepolsterten Sitzbank ist der Abstand zwischen der Oberkante der Sitzbank und dem vorderen Rand des Tankstutzens ziemlich genau 20 cm.


    Ist das bei Euch genauso? Oder hat ich der Abstand durch das Aufpolstern verringert?

    Falls noch jemand eine rote Africa Twin mit DCT (!) suchen sollte - mein Händler hat noch eine frei verfügbare. Ist am Freitag geliefert worden, steht noch im Transportgestell :)


    Da ich hier keine offene/öffentliche Reklame machen will (obwohl der Händler super ist!), reicht ne kurze Anfrage per PN. Kontaktdaten kommen dann.


    Hast Du das Kennzeichen des Rehs? Immerhin gilt rechts vor links - es wäre also wartepflichtig gewesen! :shock: Also ich würde es anzeigen! ;)


    Schurz beiseite: willkommen im Club der AT-ABS-Tester! Super, dass es auch bei Dir so funktioniert hat, wie es soll... Vollbremsung ohne zu blockieren :D Das mit dem Adrenalin ist klar... aber nachher ist man froh, dass alles geklappt hat und man in der Senkrechten geblieben ist. Und das ist ein sehr gutes Gefühl! :mrgreen: