Alles anzeigenSo mache ich das in der Regel auch - die Kombination aus Karte im guten Maßstab (1:300 oder besser 1:200 000), Reiseführer und online Hilfe hat jetzt gerade im Ausland gut geklappt - oftmals trifft man auf seiner Tour ja noch Gleichgesinnte, die einem gute Tipps geben können - dementsprechend sollte man flexibel sein. (im Bild einen AT-Fahrer in Rumänien )
Vor allem, die Planung nicht als muß ansehen, sondern nur als "Vorschlag", so setzt man sich nicht selber unter Druck. Je nachdem wo man hinfährt und wie man übernachten will, kann man über Booking.com die Übernachtungen erst sehr kurzfristig für den selben Tag buchen, wenn man weiß wie weit man in etwa noch fahren möchte - klappt in Osteuropa meist super
Wer im Urlaub auch etwas Kultur "tanken" möchte, bitte auch Bedenken das man bei ein Besuch von Sehenswürdigkeiten bei Temp jenseits von 30 oder 35°C schnell die lust verlieren kann
Also so flexibel wie möglich bleiben, das ist mein Tip
Tourergrüsse,
Frank
Ich hätte noch einen kleinen Tip der mir immer sehr hilft.
Wenn ich in einer Stadt ankomme und ich bleibe dort länger als eine 1/2 Stunde um mir etwas anzusehen oder Kaffee oder Eis
zu konsumieren und es entsprechend warm ist ziehe ich mich IMMER um, immer gleich neben dem Motorrad.
Das hebt die Qualität um ein vielfaches.
Eine leichte Hose und Schuhe sind bald mal im Koffer oder einer Tasche leicht zugänglich untergebracht
und die Freundin macht das mit einem Kleid ( ist fast schneller als ich...)
Und ich wundere mich immer wenn die ganzen anderen Motorradfahrer mit ihrer ganzen Ausrüstung umherlaufen....