Ist sie ohne der Pneumatik Hydraulik viel billiger? Baut sie wirklich so niedrig wie angegeben oder muss ich mit mehr rechnen?
Beiträge von ollli
-
-
Ja, diese Wippen kenne ich vom Anhänger, sind eine feine Sache. Für die Enduro muss man aber eine etwas andere Wippe haben, in der normalen hält die ATAS nicht ihre Position und fällt um.
Auf welche Einschränkungen muss man sich bei der Bühne einstellen? Ist ja viel billiger als sonst die Bühnen sind? Klar, Schweißnähte wie der Schlosserlehrling im ersten Monat. Aber was sonst?
-
Gestern das Gerät für den Junior abgeholt.
Hey, super, viel Spaß damit.
Ich frage mich manchmal, was an diesen Supermotomopeds so gut ist. Bei uns sieht man quasi nur solche Mopes. Bin noch nie eines gefahren, kenne aus meiner Jugend nur ein Viergangpuchmoped und eine Vespa.
-
Hallo,
ich habe eine Hebebühne gefunden, die wäre nur 17cm hoch,https://drehen-fraesen-bohren.…matisch.prodid.4478.html# das würde sich in der Garage an der Wand gerade ausgehen, wenn sie flach läge und ich mit der Autofront "darüber" fahre. Mit Luft ginge sie auch, also kein sich quälen müssen beim hochheben.
Wer von euch arbeitet mit einer und was haltet ihr davon?
Danke
OLI
-
Oje, vielleicht kann ein Moderator oder Admin mir den Beitrag verschieben.
-
Noch was ist mir beim Vorderreifen aufgefallen.
Der Hinterreifen rutschte mit dem ersten Wulst ja ohne Maschine schon auf die Felge, das machte der Vorderreifen nicht, dort musste ich für das letze Stück des ersten Wulstes die Maschine benutzen. War etwas umständlich. Hätte ich einen Felgenschoner und ein zweites Montiereisen gehabt, dann hätte ich das schnell händisch mit den Eisen gemacht. Nun meine Frage: Welchen Schoner und welches zweite Eisen soll ich mir besorgen? Gibt es eine spezielle Form, bei der ihr sagt, so was soll man noch zu Hause auf Lager haben?
-
Den Chinesen fällt sicher etwas ein. Ich habe bei Aliexpress schon Stromradmotoren von Bafang bestellt, kosten 300 Euro aufwärts, alles ohne Probleme immer nach Hause gekommen, nie was anmelden müssen etc. Ich glaube, die machten da was über Frankreich oder GB.
-
Übrigens zum Wuchten.
Einmal waren zusätzlich 5g zu viel, ließ ich sie weg, dann etwas zu wenig. Ich glaube, ich hätte die 5g halbieren müssen. Das machte ich nicht und ließ sie deshalb weg. Passt das so, macht ihr das auch?
Übrigens, der Radausbau ging recht einfach hinten, habe es mir mit der doppelten Bremszange, Parkbremse, schwieriger Vorgestellt. Vorne fällt das Ding ja von selber raus, so einfach ist das. Vorne brauchte ich für raus und rein keine 5 min. (Bin etwas geübt von der Daytona)
-
-
Einige hier haben ja geschrieben, dass es so gut wie unmöglich ist oder extrem schwierig, besonders den vorderen Reifen zu wechseln. Ich halte mich jetzt nicht besonders begabt. Nun stellt sich mir deshalb die Frage, ob der Meridian ein eher flexibler Reifen ist, so dass die anderen sich mit steiferen Reifen quälten und deshalb so Schwierigkeiten hatten. Könnte da was dran sein?
Was wirklich was bringt ist das Festzurren gegen Verdrehen. Das habe ich bei den vielen Videos immer wieder gesehen, dass sich Leute da mit dem vollen Körpereinsatz gegen das Verdrehen am Boden wehrten. So bin ich auf den Hänger gekommen. Dort habe ich von zurrschienen.de Ösen für den Motorradtransport, zwei Seile oder Gurte, ist in einer Minute fixiert und dann hat man eine Hand für den Hebel und die andere um den Wulst im Felgenbett zu halten. So ein Felgenhalter für das Felgenbett wäre noch fein, wenn man alleine ist. DAs habe ich heute bemerkt.