Beiträge von ollli

    Eine Frage an euch.

    Kann man mit so einem Ding auch gut z.B. Felgen oder Speichen putzen?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sieht so easy aus. Da ich eher faul bin habe ich gerne geräte, die alles etwa einfacher machen. Felgen Putzen ist eine Arbeit in Winkel, genau so wie Kühlerrippen (AT hat jetzt eher weniger) oder den Wasserkühler des Motors.

    Ich habe so was noch nie gesehen, live schon gar nicht und frage mich, ob damit die Wäsche schonend ist.


    Im Video wird damit die Innenseite eines Autos gewaschen und das finde ich schon recht eigentartig. Geht da nichts kaputt, wenn das Auto mit Wasser uns Schaum getränkt wird?


    Wie gesagt, das Gerät kenne ich nicht, bin gespannt auf eure evtl. Erfahrungen.

    LG, OLI

    Leute, es ist mir eine Freude, das euch mitzuteilen:

    Pirelli str total in Grund und Boden gefahren, die Stollen schauen echt mies aus, ich fahre den Reifen wohl falsch. Hoppelte wie blöd vorne, war echt lästig.

    Meridian rauf seit Do und heute 120km gefahren damit. Es hoppelt rein gar nichts mehr, der Reifen rollt einfach nur.

    Luftdruck kalt: 2,2 und 2,6, warm gemessen 2,3 und 2,9

    So, habe meinen Meridian seit Do Abend oben. Im Reifenmontierfred steht zur Montage einiges darüber.

    Bin am Do Abend noch schnell aufs Furkajoch und den Reifen, oben war es nass, etwa eingefahren. Bis auf 5mm vorne ist er abgerubbelt. Bin schön smooth gefahren und habe das Moped in den Kurven gedrückt, um den Reifen seitlich zu fahren, ohne zuviel Fliehkraft.

    Heute im warmen Wetter fuhr er sich sehr angenehm.

    Kein Hoppeln, schön handlich (ich finde, die schmalen Reifen immer handlich)

    zur Haftung kann ich nichts sagen, da ich nur herumgerollt bin. Ich werde mal am Parkplatz den Reifen etwas fordern.

    Gaaanz wichtig: Viel kürzerer Bremsweg, als der Pirelli str, deutlich kürzer. Kein Jammern und Quietschen des Reifens.

    Er bremst auf Nässe gefühlt fast gleich gut wie im Trockenen.

    Der Gummi wirkt sehr weich beim Anfassen.


    Ich werde die ATAS mit an den Slowakiaring nehmen Anfang August zum 1000ps Trackday. Dort werde ich sie mal um die Strecke hetzen. Ich bin gespannt.

    Hallo,

    ich möchte bei einer Duke das Hinterrad ausbauen.

    Mein Problem: Die Hebeadapter sind noch nicht in der Schwinge (man muss das Gewinde nachschneiden, ist aber Garantie), und das Moped hat keinen Hauptständer.

    Einen Heber, der an der Hinterradschwinge ansetzt ohne diese Aufnahme habe ich nicht. Der Vorderradheber geht auch nicht, ist zu schmal.


    Wie könnte man da vorgehen?

    Danke euch

    OLI

    Ich glaube, das kommt davon, da ja Supermotos ursprünglich Crossmofas waren, denen man dann 17Zöller spendiert hat und Crossmopeds brauchen den Sattel so weit vorne, da die Crossfahrer, ich vermute mal, ihr Gewicht so flexibel einsetzen möchten, müssen.

    Wie man Reifen wechselt, das habe ich in vielen anderen Videos gesehen, ich hatte ja keine Ahnung, aber Videos gibts ja kiloweise. So habe ich die Erkenntniss gewonnen, dass man immer in die gleich Richtung dreht, dass man zum Rausnehmen den Wulst mit dem Eisen rüberstülpen muss, zum Reindrücke aber nicht (was ich irgendwie probierte und natürlich Blösinn war).