Beiträge von tscharlie

    Soweit, so gut, Klaus.

    Welche Gelenke sollten denn geölt werden?

    Statt WD40 würde ich ein dickeres Öl verwenden, das nicht gleich weg topft.


    Ansonsten noch, je nach Standort, die AT atmungsaktiv abdecken.


    Ich persönlich finde, besser als einmotten ist, auch im Winter ab und zu mal fahren, solange die Straßen frei von Schnee und Salz sind8)

    Dank der milden Winter die letzten Jahre klappt das sehr gut:)

    Ja, das war schon ne komische Situation :S

    Stehst da mit Motorradklamotten in der Tanke, bezahlst den Sprit und das Duftbäumchen. :/

    Auf den irritierten Blick des Tankwartes erklärte ich, dass das Ding fürs Hotelzimmer ist, weil es da etwas müffelt:rolleyes:

    Jedenfalls hat's geholfen :)

    Seit der Tour hängt das Bäumchen im Auto 8)

    ...ist halt die "billige" Standardversion.

    Extra gewichtsopimiert und mit "ohne alles"

    Wer reisen will, soll ja die teurere AS kaufen.


    Offensichtlich hat auch die 21er AT für mich nichts, das mich zum Austausch meiner 16er animieren könnte 8)

    Hallo Robert, das ist toll, dass du dich wieder für den nächsten Kalender engagierst:handgestures-thumbupright:

    Ich nehme auf jeden Fall wieder einen und vielleicht kann ich auch noch ein schönes Bild beisteuern8-)

    Das sollte doch auch für Motorradketten machbar sein, ein umweltfreundliches Kettenöl zu entwickeln. :think:

    Diesbezüglich sind Motorräder jedoch irrelevant, wenn man bedenkt, welche Fettklumpen LKW's über die Zentralschmierung abgeben. Diverse bewegliche Verbindungen müssen da nun mal geschmiert werden und das überschüssige verbrauchte Fett landet auf der Straße.

    Oder hat die Autobahn Ölabscheider?

    Ich brauche ein Schnapsglas voll Kettenöl im CLS-Öler auf 10000 km. Da habe ich kein schlechtes Gewissen wegen der Umwelt.

    Aber eine wartungsfreie Kette wäre natürlich klasse 8-)