Du willst Meinungen zur 1100er?
Guckst du mal hier:
https://trueadventure.de/forum…=6248&start=60#wrapheader
Da sind momentan 228 Antworten drin und wahrscheinlich genau so viele Meinungen
Beiträge von tscharlie
-
-
Gibt es eigentlich auch einen Farbcode für das Schwarz und Weiß an den roten AT's?
Oder auch RAL-Nummern?
Es gibt ja zweierlei Rot, (bis 2017 / ab 2018) aber das Schwarz und Weiß dürfte das Gleiche sein, oder? -
krennch:
Ich bin ganz genau auch deiner Meinung -
..... und die AT AS dann wohl mehr für die Adventure Poser Fraktion ist ?gruß KARL
.... die ist dann für die umsteigewilligen GS-ler, die ganzjährig mit allen Koffern rumfahren, bereit für die Weltreise, aber nicht weiter als die Alpen kommen
-
Hallo Harald,
also das ist ja unglaublich!
Dreimal undicht an der selben Stelle?
Ich vermute, dass die Dichtflächen an Deckel oder Gehäuse eine Macke haben, oder nicht ganz plan sind.
Und natürlich vorausgesetzt, dass die Schrauben gleichmäßig mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind. -
Hallo Tscharlie, kann ich voll bestätigen, obwohl deine sieht aus wie frisch vom Händler geholt.
Gesendet von iPhone mit TapatalkDanke lion
Wenn ich ein neues Fahrzeug habe, versuche ich halt auch, dieses best-möglich zu pflegen, um die Neu-Optik zu erhalten
In diesem Sinne: Möge meine SD04 mir lange erhalten bleiben -
Also ist es wahr, niemals ein Motorrad aus erster Serie kaufen, auch keine HondaDas ist auch meine Einstellung: Nie ein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr kaufen.
Aber 2016 musste endlich was neues her, die AT war so geil und ich wollte nicht länger warten -
Für mich haben die Modelle ab Bj.`18 nichts, was ich unbedingt bräuchte.
Blinkerrücksteller, mehr Fahrmodi-u. sonstige Einstellspielereien, dazu ein lauterer Auspuff und geändertes Display sind Gründe, wegen denen ich eher zu einer guten gebrauchten 2017er greifen würde.
Mit den Lenkerarmaturen meiner SD04, Bj.`16hatte ich nie Probleme.
Ob die Lackierung des Gepäckträger inzwischen besser ist weiß ich nicht.
An die gammeligen Speichen hab ich mich inzwischen gewöhnt.
Und das DCT funzt wie es soll. Ich fahre 95% im S1. Selbst hier wären die anderen Modi fast überflüssig für mich. -
Geklebt! Hält bei mir schon seit einigen Jahren so
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also bei mir sind da schon einige lose gegangen unter dem Sitz. Wurde von der Werkstatt so eingebaut. Vermutlich die Klebeflächen nicht sauber gemacht. -
Auch bei mir war vorne eine ausgeprägte Sägezahnbildung. Fahrstil eher unsportlich, meist mit Sozia.
Zum Schluss, nach 11.000 km, war jeder einzelne Profilblock so schräg, dass er zwischen 2,2 und 5 mm hoch war.
Und je mehr Sägezahn, desto mehr hat die AT auch gehoppelt bei 60-80 km/h.
Aber sonst war der Reifen ganz gut.