Das ist ja super-gefährlich
Kannst du mal ein Foto dazu zeigen, wie diese Kombination im Normalzustand bei dir aussieht.
Oder hast du schon Änderungen vorgenommen?
Ich glaube, dieser Fall wurde vor längerer Zeit schon mal hier diskutiert.... Dass bei gewisser Kombination von Motorschutz und Kotflügelverlängerung bei Vollbremsung gefährlicher Kontakt entstehen kann.
Beiträge von tscharlie
-
-
Bei mir ist nur der linke OEM Koffer undicht, wie ich gestern wieder feststellen musste. Da ist an einer Stelle die Dichtung etwas veknautscht, aber schon ab Werk. Daran muss es liegen, weil rechts ist alles dicht. Da mein Freundlicher ja nicht in der Lage war das zu beheben, will ich versuchen, eine neue Dichtung selbst rein zu machen.
Die Tasche im linken Koffer hab ich deshalb vorsorglich noch in eine Plastiktüte gesteckt -
Heute hat bei mir die Gang-Anzeige geblinkt, zu ersten Mal.
Das war bei knapp 30 Grad im Baustellenstau und Stop and Go. Bei Neutral blinkten zwei Querstriche.
Trotz blinken in allen Gängen sonst keine merkbare Änderung im Schaltverhalten, alles normal.
Da war es wohl irgendeinem Sensor zu warm?
Nach kurzem Tankstop war das Blinken nach dem Zündung einschalten wieder weg. Alles wieder gut! Oder? -
Hallo Matthias,
ich tippe auch auf hitzebedingte Dampfblasen im Kraftstoffsystem, dass bei deiner Heimfahrt am dem vergangenen heißen Sonntag die Leistung nach ließ.
Oder die Lüfter bringen nicht die volle Leistung?
Den Hitzerekord mit der AT hat bestimmt der Swen aus Las Vegas erreicht. Allerdings bestimmt nicht mit der von dir gefahrenen Geschwindigkeit. Kann mich nicht erinnern, dass er von ähnlichen Problemen berichtet hatte.
Und in welchem Land kann man sonst noch - legal - solches Tempo Fahren?
Das ist bei dir sicherlich - oder hoffentlich - ein Einzelfall.
Ein interessantes Phänomen, aber lass es uns bitte wissen, was das Problem war, wenn sich das Rätsel lösen lässt. -
Richtig, das liegt an der Kamera.
Auch gut zu sehen in dem Film, den Ferganez von unserem Schwarzwaldtreffen im Mai gemacht hat.
Etwa ab der zweiten Minute.... -
-
Diese "spitzen Enden" sind die Aufnahmepunkte für die Honda-Koffer.
Könntest du mit einer Eisensäge oder feingezahnten Holzsäge absägen, da aus Alu, deshalb wird es auch nicht rosten. Mit einer Feile die Kanten schön verrunden und schwarze Farbe drauf und gut is.
Aber ich würde das dran lassen. -
Ich glaube, die schaltet schon bei Ausmachen in Neutral, allerdings nach meinem Gefühl unsanfter, als wenn ich selbst auf N schalte.
Bei normalen Ampel-Stops lass ich den 1. drin.
Dann sollte man aber nicht am Gasgriff spielen
Bei Vortrieb im Stand, wenn der 1. drin ist, hilft vielleicht ein DCT-Reset. Oder die Leerlaufdrehzahl stimmt nicht. -
.... Die Originalkoffer erfüllen ihren Zweck, bauen schmal und an 362 Tagen des Tages fährt man theoretisch ohne Gestänge durch die Gegend.
Dem schließe ich mich an.
Das war auch für mich der Hauptgrund, daß ich die Honda-Koffer gewählt habe.
Leider ist mein linker nicht ganz dicht. Die Gummidichtung ist von Anfang an auf etwa 10 cm unsauber eingequetscht. Trotz Reklamation hat sich daran optisch nichts geändert, die nächste Regenfahrt wird das Ergebnis zeigen...
Davon abgesehen, bin ich zufrieden damit. -
Warum wohl wurden kaum silberne ATs gekauft?
Hätte es 2016 schon solche Dekor - Sets gegeben, würden jetzt sicher mehr silberne herumfahren.
Das Grün sollte wirklich etwas kräftiger sein.
Die hellblaue Version gefällt mir.
Die Gelbe schaut auch gut aus, erinnert ein bisschen an Touratech, aber noch nicht zu sehr.