Tolle Fotos, Swen!
Besonders Bild Nr. 11 find ich genial, absolut kalendertauglich
Beiträge von tscharlie
-
-
Normal ist das nicht.
Bei meiner ist das jedenfalls nicht so, nicht mal bei kalter Maschine.
Da würde ich mal beim FHH reklamieren! -
kleine Herbst-Ausfahrt im Nordschwarzwald heute:
[attachment=0]IMG_4621 an der B500.JPG[/attachment] -
Sorry, ich verstehe da nur "Bahnhof".
Oder ist schon heute der 11.11. 11Uhr 11?
Satire, Wolfgang, Satire
Thema hätte auch eher am 1. April gepasst -
Super Tipp, wäre ich nie drauf gekommen
-
Profil bei mir nach 5000 km hinten noch 5,7 mm, vorne leichter Sägezahn mit Profiltiefe 4,8-6,2 mm.
Fahrstil moderat, selten sportlich, meist mit Sozia.
Die Conti halten sicher länger als die Serien-Dunlops, welche nach 7300 km runter kamen - der Vorderreifen war schon unterm Grenzwert.
Die TKC70 wollten aber gut eingefahren werden; zuerst ein Fahrgefühl wie auf rohen Eiern, bis nach 100 km mit vorsichtigem Steigern der Schräglagen dann alles gut war.
Den großen Regentest hab ich als Schönwetterfahrer allerdings noch nicht gemacht -
.....Gehe mal davon aus, dass es Alu ist....
Stimmt, das ist natürlich aus Alu und wiegt keine 200 Gramm, ist also nur halb so schwer wie das Navi selbst.
Die Möglichkeit zum Abschließen wollte ich mir beibehalten und näher an der Scheibe kommt man kaum mit dem Schlüssel dran.
Außerdem steht so das Navi in der Seitenansicht exakt parallel zum Cockpit, hab nur kein passendes Bild parat. -
Gestern meine von der 12000er Inspektion abgeholt: € 247,- incl. Ölwechsel und Leih-Moped.
Sonst alles ok, keine technischen Auffälligkeiten, Beanstandungen oder so... -
Ich habe mir das Navi mittig über dem Display montiert, mit selbst gefrästem Halter statt dem RAM-Mount-Gedöns.
Passt vom Abstand/Erreichbarkeit und Blickwinkel am besten. Auf den Lenker montiert empfinde ich die Position weder mittig noch seitlich als optimal.
[attachment=0]IMG_3913Navi-Halter2.jpg[/attachment]Hab ich aber auch schon im Thread "Unterbringung Tom Tom" beschrieben.
-