Es ist allerdings auch interessant, dass kürzlich bei einer Blitzer-Aktion auf der Schwarzwaldhochstraße etwa ein Drittel der beanstandeten "Raser" Motorradfahrer waren. Also waren dem zufolge zwei Drittel der "Raser" mit dem PKW unterwegs.
Schon oft habe ich da kleine Gruppen mit Sportwagen aus italienischer oder stuttgarter Produktion gesehen - die waren definitiv nicht zum Wandern im Schwarzwald....
Aber es sind natürlich die Karawalltüten-Heizer und möchtegern-Rossis, die unserem Ruf schaden. Es gab auch schon Vorschläge, bestimmte Zufahrtsstraßen zur B500, bzw. die B500 selbst, für Motorräder zu sperren; wegen Lärmschutz.
Beiträge von tscharlie
-
-
Hallo Leute!
Jetzt ist auch das letzte Teilstück der B500 (Schwarzwaldhochstraße) auf Tempo 70 reduziert.
Schade, denn genau dieser Abschnitt war wegen der meist übersichtlichen, langgezogenen Kurven bisher schön flott zu fahren.
Die Gründe dafür sind natürlich wie üblich: mehr Sicherheit, gesteigertes Verkehrsaufkommen, dank Nationalpark mehr Besucher -was ja gewollt ist- und speziell sollen halt auch die Raser ausgebremst werden.
Und natürlich auch wegen der Lärmbelästigung, vor allem durch die Motorradfahrer, die die B500 als Rennstrecke missbrauchten....so ähnlich wie hier stand es kürzlich auch in meiner Tageszeitung:
http://www.stuttgarter-nachric…e4-bfe8-c595a62ef9ba.html
...und für den Landkreis Freudenstatt natürlich eine schön Einnahmequelle, schließlich muss das Tempolimit auch kontrolliert werden.
-
Hallo Rico!
Mein Päckchen kam heute auch an! Hab das Cover gleich montiert, sieht super aus
Nochmal vielen Dank für Deine Bemühungen, haste toll gemacht
[attachment=0]IMG_4053_Cover.JPG[/attachment]
Gruß aus dem Schwarzwald,
Karl (tscharlie) -
Heute Nachmittag: die 3 Roten aus dem Badischen bei Fohrenbühl im mittleren Schwarzwald
-
@ crf: gute Bilder!
Genau da bin ich heut morgen auch schon entlang gefahren -
Super Bilder, Yannik!
Vielleicht schafft es ja eines auf den nächsten AT-Kalender
Hat Spaß gemacht, gerne wieder -
ob ich Stil habe, sollen andere entscheiden,
mein Stiel funktioniert noch ohne blaue Pillen,
und Stihl hab ich 8 Stück zu Hause -
Heute Nachmittag beim "SEEHEINER", am Nagoldstausee im Nordschwarzwald, einen getroffen mit seiner AT mit TT-Vollausstattung; kam aus Stralsund in Meck-Pomm. Ist aber -noch- nicht hier im Forum gemeldet.
-
Super!
Bin sicher, die restlichen 13 Stück gehen auch noch weg, während die Fertigung und das Eloxieren läuft.
Und wenn du mind. 20 Stück rot eloxieren lassen musst, kriegst du die übrigen 2 sicher auch noch los!
Danke für deinen Einsatz, Rico -
Das können wir nur bestätigen!!!
Super Tour, hat uns viel Spaß gemacht
Danke für die Tour-Planung
Gruß,
Tscharlie und seine Sozia