Beiträge von Walker
-
-
Alles anzeigen
Das geht auch einfacher
-
-
-
Westfalia Anhänger gebremst,
guter Zustand, HU 01/25, EZ 09/97,
Kastenmaß 1660x1137x370mm,
Gesamt Länge 2845, Breite 1595mm,
Aufbau Alu, Unterbau Stahl verzinkt, Reifen 2020 erneuert, Stützrad,
Zurrösen f. Abdeckplane, Abdeckplane, zul. Gesamtgewicht 750kg,
Leergew. 173kg, 100km/h Zulassung möglich, Achse gedämpft.
Bilder siehe https://www.kleinanzeigen.de/s…750kg/2666413656-276-2887
-
-
Das fängt genau so an, wie es nicht laufen soll.
Alle arrangieren sich mit diesen Ungerechtigkeiten und Ausgrenzungen. Nur die Bauern scheinen es besser zu machen, die sammeln sich, fahren im Korso, legen alles lahm und bekommen, was sie wollen.
Wenn wir das nicht auch so machen, denken die, dass das eine richtige Entscheidung war und derartige Maßnahmen greifen immer wieder um sich.
Ein Anfang kann doch schon sein, an dem Verbotsschild einfach mal stehen zu bleiben und die Landkarte auszubreiten. Natürlich sollte man den Warnblinker einschalten und den nachfolgenden Verkehr vor dem Hindernis waren. Dann sammeln sich immer mehr und die Strecke ist komplett dicht: für alle!
Das wäre keine Demo, sondern nur eine Orientierungsphase, bis man den neuen Weg gefunden hat. Mit Diskussion der Mitfahrer kann das schon dauern (wer kennt das nicht im Privaten?).
Damals in den 80igern wurde das auch mal gemacht (Parkplätze in der Innenstadt am Verkaufsoffenen Samstag mit jeweils einem Mopped blockiert, weil das Gehwegparken für Zweiräder verboten werden sollte). Hat funktioniert, weil sich alle solidarisiert haben. Ob da sheute noch möglcih wäre, ich bezweilfle es (leider).
Ich habe wieder mal so meine Tagträume.
Trotzdem kann ich mich über das Thema total aufregen (liegt wohl an meinem Sternkreiszeichen
)
Du hast vollkommen Recht, aber wir kriegen den Arsch nicht hoch.
Schieb es an, ich bin dabei!
-
Das weiß ich doch
Nur wird es da zu gegebenen Zeiten eben überlaufener.
Ausserden erreich ich dann meinen Waldparkplatz und die einzige Parkbank mit Aussicht nicht mehr
Und wann fahren wir gemeinsam zu deiner Bank mit Aussicht??? Kaffee nehmen wir mit!
-
Mit Petroleum abbürsten und mit Sprühöl (kein WD40) ganz sparsam einsprühen, dann mit Lappen das überschüssige Öl abwischen und gut. Den Rest macht der Öler.
-
Das führt erstmal zu einer Problemcerschiebung. Die tauchen dann erstmal wieder woanders auf
Die teilweise Sperrung im bereich Delligsen,Grünenplan,Holzen fällt da schon ziemlich groß aus. Schade wegen dem roten Fuchs, weil der die engsten Kurven/Kehren bietet. Grünenplan selber ist als Luftkurort ausgewiesen. Und da wohnen auch einige Mitglieder des nEV MC delligsen. Und bei einer Sperrung müssen die wohl die Moppeds stehen lassen ohne Ausnahmegenehmigung
Warscheinlich ist das denen auch aufgefallen, und die deshalb vom ursprünglichen Vorschlag abgewichen sind, und die rechte untere blaue Linie (untere Hilsstrasse weggelassen haben
Und die Rühler Schweiz ist auch komisch. Man kommt aber von hinten über Lütgenade/Brunnenweg bis zum Parkplatz an die L580 ran. L580, Rühle-Golmbach, ist ja Tageweise gesperrt
Naja das sind 7 Sperrungen in dem Zeitraum. Mal schauen wie da die Navis mit umgehen. Eigentlich sollten die das können , auch mit den wechselseitigen Sperrungen.
Man gut dass das nur n katzensprung dorthin wäre für mich und ich mir den Tag und auch die Uhrzeit aussuchen kann
Es ist erstmal bei weitem nicht so hart , wie von der DUH gefordert
Frank, die Strecke "Roter Fuchs" geht super zu umfahren, über Kaierde-Wenzen haste auch eine recht gute Kurvenstrecke!
Oder über den Ith, da hat es dann auch noch einen guten Kiosk auf der "Passhöhe"