Beiträge von BerryBlack

    Also meine Ritzel, wenn der Antriebsstrang verschlissen ist, sehen ebenfalls so aus wie die von Dolittle.

    Dass die Zähne an genau jener Stelle die Abnutzung haben hat einen Grund, und zwar weil die Kette bereits länger geworden ist.

    Denn hätte diese noch immer die selbe Länge, würde die Kettenrolle im Tal des Ritzel zu liegen kommen und hätte an jener Stelle gar keinen Kontakt zum Ritzel.


    Auf eine Kette, die am Ritzel ein solches Verschleißbild hinterlassen hat, ein neues Ritzel aufzuziehen ist ziemlich kontraproduktiv., denn die verschlissene Kette wird noch immer nicht im Tal zu liegen kommen und das neue Ritzel vorzeitig verschleißen.

    Ja, axial spiel, sprich es lässt sich auf der Welle Richtung Motorblock schieben, ist normal.

    Die Schraube hindert das Ritzel nur am herunterfallen.


    Es gibt hier Leute, die ihre Kette doppelt so lange fahren wie das Ritzel.

    Ich würde gerne mal das Ritzel sehen, welches bei ca 40000km gewechselt wurde, und die Kette weitere 40000 gefahren wurde.

    Wie sieht das Verschleißbild am Ritzel aus, wenn sich die Kettenteilung nicht verändert hat.

    ... Fahrbahn hat Gefälle zum Fahrbahnrand, damit das Wasser ablaufen kann.

    Durch das Gefälle ist die Aufstandsfläche leicht aus der Fahrzeugmitte. Dadurch "hebelt" es dich nach rechts.

    Wird mit abgefahrenen Reifen verstärkt, da der Aufstandsmittelpunkt weiter aus der Fahrzeugmitte liegt.


    Ähnlich wie bei Spurrillen, Spurrinnen...

    Leider kann ich dir nicht helfen.

    Allerdings bei meiner 19er manuell waren sämtliche Kabel recht kurz ausgeführt, d. H. Es war kaum möglich Kabel anders zu verlegen.

    Sprich, wenn es garnicht anders möglich ist, vielleicht gehört es ja genau so? :think:

    Korrekt.

    Und richtig Scheisse ist es, wenn weder eingetragener Typ noch die Dimension des Reifens noch hergestellt wird.

    Dann darfst jedesmal zum TÜV zum eintragen und vorallem betteln dass er das auch macht, wenn es für den Pneu für das entsprechend seltene Bike keine Unterlagen gibt.

    Er muss halt schmal genug sein um sich innen an der Mutter abzustützen und breit und lang genug, um sich außen an der Kunststoffscheibe abzustützen.

    Ein normaler Gabelschlüssel ging nicht.

    Aber der Spezialgabelschlüssel vom Winkelschleifer hat gepasst.

    Wenn Du jemanden hast der das Rohr runter hält während Du schraubst, dann geht es auch ohne. :wboy: