Danke für die Infos / Berichtigungen.
Langsam Blick ich bei dem ganzen Zeug nimmer durch. Mist, ich werde alt
Danke für die Infos / Berichtigungen.
Langsam Blick ich bei dem ganzen Zeug nimmer durch. Mist, ich werde alt
...Hat der Camel Tank nicht über 30 L Volumen?
Großer vs kleiner Tank, Gewicht der Füllung. Man muss den großen Tank ja nicht voll machen wenn man nicht will, zwingt einen ja keiner dazu.
Allerdings isses ne rießen Sauerei wenn man versucht in den kleinen Tank die Menge des Großen unterzubringen.
Wenn man nur um den heimischen Wohnort / Tankstellennetz kreist mag der kleine reichen.
Nutzt man das Bike als Reise-Enduro, auf eigenen Rädern, ist das Volumen des Großen im angrenzenden Ausland bereits an seiner Grenze.
Alles anzeigenEs kann doch jeder Fahren wie er möchte, GLÜCKLICHSEIN
Würde ich ja gerne, aber dann kommt der "Kellenmann"
ich hatte mir schon überlegt Skandinavien hoch und übers Baltikum zurück.
Habe es jedoch wieder verworfen, dachte bei euch geht es fast nur geradeaus.
Ist es preislich von den Unterkünften immer noch so teuer?
andere Frage, kann es sein dass wir die ähnlichen Drücke fahren und dein Manometer evtl nen falschen Wert anzeigt?
Alles anzeigendie Hose genau 1 mal getragen. Habe ich als zu unbequem und zu warm erachtet und wieder verkauft.
Und genau das ist das Problem.
Würde daa Zeug besser passen, nicht drücken und nicht spannen, würden viele (mal von der Hitze abgesehen) das Zeug auch tragen.
Was bringen die besten Klamotten, wenn sie zu unbequem sind und deshalb Zuhause im Schrank hängen?
Alles anzeigenNa dann gieß ich mal Feuer ins Öl.
Wo bleibt das öl?
Alles anzeigen68202191-24F9-4D3E-B1B5-D7422462F341_autoscaled.jpg
In der Nähe von Tromsö/ Norwegen Abends um 22 Uhr. Viele Grüße in den Süden
Wie aus dem Bilderbuch.
Sieht es bei euch überall so aus?
Alles anzeigenMehr Walkarbeit heißt mehr Verbrauch, mehr Aufstandsfläche bringt mehr Verzahnungsfläche mit dem Asphalt weniger Schlupf und weniger Profilverschleiß.
wäre es einfach nur eine größere Aufstandsfläche zur Verzahnung wäre ich bei dir.
Es ist aber so, dass der "Platte, unrunde" Reifen / Gummi dabei über den rauhen Asphalt geknetet wird. D.h. Bei der Verformung des Gummi reibt dieser auf dem Asphalt, was Abrieb / Verschleiß bedeutet, in diesem Fall deutlich erhöht.
Es ist ja nicht so, dass ein korrekt bzw mehr oder weniger stärker aufgepumpter Reifen sich gar nicht mehr verformen würde.
Stabiler wird die "Unterkonstruktion", der Gummi an sich, sprich das Profil /Stollen ändern sich dadurch ja nicht.
Das andere ist bei dem extrem, dass die Lauffläche in der Mitte bei Belastung abtaucht.
War früher bei PKW Bremsspuren gut zu sehen (Reifenabrieb zwei Streifen vom Rand des Reifen).
Aber Wurst.
Man müsste mal zusammen auf den jeweiligen Strecken gemeinsam fahren um sich ein genaueres Bild machen zu können.
....Stadler bei Passau macht auf Wunsch die eigenen Klamotten ebenfalls passend.
106 mit längeren und weiteren Ärmel und weiteren und ca 15cm längere Beine im Oberschenkel.
Mit Arthrose in den Knien muss man zwangsweise kreativ werden...