Beiträge von BerryBlack

    was hat jetzt Joggen, fussballspielen etc. mit Motorradfahren zu tun?


    Und wie kommst du darauf dass ein System, welches in der Lage ist automatisiert zu schalten, dies in allen Situationen besser kann als der Fahrer?

    Im Gegensatz zum System ist der Fahrer in der Lage zu sehen, was in den nächsten Metern auf ihn zu kommt. Das System reagiert erst dann wenn es soweit ist.

    Auch kann es vieles nicht, zumal der Fahrer auf den Kraftschluss (Kupplung) keinen Zugriff hat.


    Beim PKW Sportwagen sind schnellere Schaltvorgänge sicher ein Vorteil.

    Für "beschleunigungsrennen" für welche das System zuerst in einen speziellen Modus geschaltet werden muss, welcher Leerlaufdrehzahl anhebt und Kupplung am schleifpunkt hält, sind bei diesen Fahrzeugen aufgrund des hohen verschleißes sogar begrenzt.

    Auch wenn es angeboten wird, der "Vorteil" ist relativ.

    genau, fahr doch erstmal damit.

    "spitz" ist relativ.

    Du musst bedenken dass die Sitzbank nicht "breit" sein kann/darf wie bei einer strassenmaschine.

    Wenn du bei einer strassenmaschine anhälst und die Beine auf dem Boden stellst, hast du noch immer eine "sitzposition" D.h. Die Knie / Hüfte angewinkelt.

    Auf der hohen Enduro stehst du mit gespreizten ausgestreckten Beinen.

    Wie willst du ein 20-30cm breites Brett im stehen zwischen die Schenkel/ unterm Hintern kriegen, bzw. Dann die Beine ausstrecken?

    Vergleiche es mit einem Reiter auf einem Pferd.


    Der "Winkel" nach vorne is nicht wirklich vorhanden.

    Im Gegensatz zu anderen Enduros fehlt sogar der halt nach vorne ATAS.

    Das ist die kleinste Sorge.


    Wie/wo ist deine Sitzposition auf dem Strassenbike? Mit dem Sack am Tank oder eher weiter hinten?

    Auf der AT hast du die selben möglichkeiten.


    Du musst die Bikes fahren. Fahren sich sehr einfach. Nur beim anhalten wegen der Höhe, sowie beim Bremsen wegen dem eintauchen der langen Gabel am Anfang gewöhnungsbedürftig. Dafür ist sie ggf. auf schlechten Strassen in Schräglage deutlich stabiler als ein Strassenbike.


    Falls du jetzt eher was strassenorientierteres willst, wie wäre es mit dem Crosstourer?

    ...der mit dem "Ranzen" war gut. Hatte ich mir bisher verkniffen.


    Ich frage mich immer nur wie man eine NC mit einer CRF vergleichen kann.

    Wie kann man ein Fahrzeug als "Enduro" eingruppieren wenn es damit überhaupt nichts gemein hat?


    (PS: die NC läuft deutlich ruhiger, fast Vibrationsfrei, gegenüber der CRF)


    "gut machen" tut es sich schon, nur ob die angefallenen Mehrkosten durch die Werkstatt einen evtl. Minderwert aufwiegen, vorallem nach vielen Jahren bleibt zu bezweifeln.


    Angenommen du zahlst im Schnitt für 12/24er 400-500 EUR, bedeutet dies in 10 Jahren 4-5000 EUR.

    Das Bike hat dann in den 10 Jahren bereits 120000 gelaufen.

    Restwert vermutlich 5000,- wenn überhaupt.

    Willst dann die 5000 draufschlagen? Für 10000,- wirst sie nicht los werden

    Ziehst die 5000 ab, biste bei 0. Du wirst sicherlich mehr bekommen.


    Durchführen solltest du die arbeiten halt, egal wer/wie.

    wenn ich mir ein bequemes Auto kaufe erspare ich mir auch jedemenge Anpassungen am Motorrad.

    Nur isses dann kein Motorrad mehr.


    Was spricht dagegen sich etwas auf seine Bedürfnisse anzupassen, wenn etwas geeignetes nicht Angeboten / Hergestellt wird?


    Zur Anpassung der Übersetzung bietet sich die Endübersetzung nunmal an. Getriebezahnräder anzupassen is halt deutlich aufwändiger.


    Eine alte AT (xrv hatte ich bis letztes Jahr) is nicht wirklich preiswerter.

    Denn mit der Zeit lösen sich Bauteile einfach auf. Diese werden original oft nicht mehr hergestellt und man ist gezwungen Zubehörteile zu verwenden, wenn es diese überhaupt gibt.

    Einige sind nicht einmal in der originalen ähnlichen Ausführung erhältlich.

    D.H. das Bike würde zwar (derzeit) noch fahren, verliert jedoch nach und nach die geschätzten Attribute :confusion-shrug:


    ....da ich ja die originale Nabe verwenden will,bin ich diesbezüglich auf der sicheren Seite, solange die Konstruktion nicht auseinander fällt.

    Bei korrekter mechanischer Bearbeitung wir hier nichts passieren.


    Grüße Klaus

    doolittle:

    Welche GAW Änderungen es bei den Transalps gab ist mir tatsächlich nicht bekannt und kann ich auf die Kürze nicht nachvollziehen.


    Aber irgendwoher muss ich mein 17er ja nach 20/25 Jahren bekommen haben, für ein Bike, welches dieses drauf passt.


    Die GAW Problematik gab es bei den XRV komischerweise nur bei den 750er. Bei den Transalpmodellen ist mir ebenfalls dieses Problem unbekannt.

    Ich selbst fuhr auf meiner XRV650 nur Zubehör Ritzel ->268000 km problemlos.

    Auch auf dem vorübergehend eingebauten 750/880 17/42 Zubehör auf den 10000km Problemlos.


    Nachdem du dir deine Zahnräder anfertigen ließt, widersprichst du dir nur Originalteile zu verwenden.


    Wenn du meinen Post durchgelesen hättest, hättest du gelesen, dass ich die original Honda Verzahnung verwenden möchte. Somit wäre auch die Diskussion möglicher Schäden bezüglich Zubehör Ritzel hinfällig.


    Woher Wiers die Zahnräder für dich her hatte kann ich nicht sagen. Aber ich gehe schwer davon aus dass diese "Standardmäßig" hergestellt werden und "alternativ" für deine Transalp passen.


    Mittlerweile habe ich von Wiers Antwort erhalten, das 18er für die CRF1000L können sie nicht anbieten.


    .....irgendwas kaufen und dranschrauben ist einfach. Etwas selbst herstellen und funktionierend dauerhaft in Betrieb nehmen was ganz anderes.


    Nur weil irgendjemand etwas behauptet was er irgendwann irgendwo gehört hat, heisst es noch lange nicht dass dies korrekt ist.

    Bezüglich GAW ist nach wie vor nicht geklärt warum diese defekt gingen.

    Kann auch an zu strammen Ketten gelegen haben. Nur zugeben tut das keiner.

    (wer hält sich an das Maß im Handbuch und berücksichtigt dabei dass das Bike dabei auf dem Seitenständer zu stehen hat, bei Dämpfer in Standard Vorspannung?)


    Aber auch dieser Eintrag ist OT.


    Die Frage lautete wer mir zwei Ritzel abdrehen kann :cursing:

    danke Thomas / Ragna,

    solche Kontakte zu Kfz Bastler benötige ich.

    Ich war zwar vor 30 Jahren als gelernter Gas-Wasser tätig, habe jedoch keine Kontakte zu Schlossern oder dergleichen, leider :confusion-shrug:


    Auf Dolittle antworte ich sobald mein Blutdruck wieder normale Werte aufweist und ich mir die Mühe gemacht habe seine Aussage zu prüfen und ggf. zu wideregen....

    danke Thomas / Ragna,

    solche Kontakte zu Kfz Bastler benötige ich.

    Ich war zwar vor 30 Jahren als gelernter Gas-Wasser tätig, habe jedoch keine Kontakte zu Schlossern oder dergleichen, leider :confusion-shrug:


    Auf Dolittle antworte ich sobald mein Blutdruck wieder normale Werte aufweist und ich mir die Mühe gemacht habe seine Aussage zu prüfen und ggf. zu wideregen....