Beiträge von BerryBlack
-
-
.... Eben, wenn jemand DCT will, muss er den geringen Leistungsverlust im Antriebsstrang wie auch das höhere Gewicht in Kauf nehmen, da dies dieses System nunmal Konstruktionsbedingt mit sich bringt.
Wen diese Punkte, wenn sie auch ggf kaum auffallen, stören, sollte sich schlicht und einfach für was anderes entscheiden.
-
Moment mal, in Post #59 wird behauptet, dass es gar kein Leistungsverlust gäbe und ich keine Ahnung hätte, wie ein DCT aufgebaut sei. Der nächste Held unterstellt mir Halbwahrheiten.
Also bitte selber erstmal richtig lesen, bevor nun auch aus "fast" ein "ca." wird. Und auch du weißt nicht den genauen Wert. Wenn es jetzt nun 8PS wären, was für mich ganz klar fast 10PS bedeuten würde, was wäre dann?
Deine aufgeführte Vmax ist für mich auch kein Argument, laufen doch alle ATs inkl. AS 199km/h, was für mich klar nach Vmax Begrenzung aussieht.
Also, nächster Versuch. Richtige Werte sind gefragt, kein Bashing etc. Danke.
Aaaaahja.
Demnach hast du offensichtlich noch gar keine AT, und noch garkeine AT voll ausgefahren.
Eine Vmax Begrenzung hat sie definitiv nicht.
Denn wenn sie diese hätte, würde sie wohl kaum bergab schneller laufen,bzw hier abriegeln, was sie nicht tut.
Mal ne ganz andere Frage. Willst du überhaupt eine AT?
-
Fährt man täglich viele km, bleibt der Druck ziemlich konstant.
Steht die Karre jedoch 14 Tage fast nur rum, fehlen gleich mal ca 0,5 bar. Aber hauptsächlich vorne
Erklärung für vorne: viel Oberfläche im Verhältnis zum Volumen.
Aber warum überhaupt und vor allem nur bei stillstand, da hab ich auch keine Erklärung
-
Die Abmessungen wären ggf das kleinste Problem, man könnte ggf mit ner schwächeren Batterie zurecht kommen.
Aber eine herkömmliche Bleibatterie ist mit Flüssigkeit gefüllt und hat sogar nen Überlauf. Die sollte stehend montiert werden.
Bei den AT wird die Batterie jedoch liegend verbaut.
Dann müsste man sich einen anderen Platz dafür finden.
Positiver Nebeneffekt, das Werkzeugfach kann erweitert werden.
-
Was hat das nun wieder mit KTM zu tun? Immer die gleiche Laier, wenn man einfach keine Argumente hat.
Hier geht es auf den letzten Seiten mitunter darum, ob die AT nun für einige mehr PS braucht oder nicht. Und hier habe ich lediglich festgestellt, dass das DCT Leistung kostet, was gleich von den üblichen Verdächtigen, unter anderem mit gleichem Fanboylogo, verspottet wurde.
Mit nur ein wenig Grundkenntnissen in der Mechanik und einem klein wenig Sachverstand sollte man eigentlich wissen, dass auch ein automatisiertes Getriebe eine höhere Verlustleistung hat, werden eben mehr Bauteile angetrieben, was Leistung kostet.
Und da kommst z.B. du mit kopierten gleichen Motorleistungen um die Ecke, ich hau mich weg.
Es ist wichtig, was hinten am Rad ankommt, nicht an der Kupplung!
Und ein schneller Gangwechsel hat nichts mit Leistung am Rad zu tun. Schön, dass es sich bei dir wenigstens auf den Fahrstil auswirkt. Wer weiß, wie du sonst in den Gängen rumwühlst und dann auf der Straße rumeierst.
Mein Fahrstil ändert sich mit einem DCT eher nicht, ich muss nur eben nicht mehr den Fuß zum schnellen Schalten ohne Kupplung betätigen, greife ggf. mit den Schaltwippen ein. Du Kupplung benötige ich ja derzeit wegen des Quickshifters ja sowieso eher nicht.
Und solange hier keiner mit echten Prüfstandsfakten kommt, ist nun jetzt wirklich mal gut.
Moment mal,
Keiner hat bezweifelt dass das DCT mehr Verluste hat als das manuelle Getriebe.
Du warst derjenige der eine Zahl von ca 10 PS in Raum gestellt hat, und nicht wir.
Also bitte nicht die Tatsachen verdrehen.
-
-
.... Eben, ein geringer Verlust, der wird vermutlich durch die zweite Kupplung verursacht, aber eben nur gering.
Angenommen wenn der gesamte Antriebsstrang, Kupplung bis Hinterrad ca 10 PS schluckt, schluckt die Kupplung / zweite Kupplung kaum knappe 10 PS. Es werden wenn überhaupt vielleicht 1-2 PS sein.
Einen Leistungsunterscjied von ca 10 PS würdest du auch in der vmax spüren.
Und ob der Motorblock schwerer ist, hat nicht zwangsläufig was mit leistungsverlust zu tun.
Die ca 10kg Differenz befinden sich nicht alle an antriebsbetreffendenen Teilen....
Wer ist so freundlich und stellt sein Bike zum zerlegen zur Verfügung um die betreffenden Teile zu wiegen?
-
Ich schreibe, dass ich mir mehr PS wünsche. Kommt einer und schreibt, dass ich mir nicht mehr PS wünsche, sondern mehr Kraft. Neee, ich wünsche mir mehr PS. Und ich wünsche mir mehr PS, weil ich schon mehr PS hatte und diese einfach vermisse. Aber bei den PS war Honda im Vergleich mit anderen Herstellern ja noch nie weit vorne.
Wenn Du mit der crf1000 permanent mit voll geöffneter Drosselklappe bei 7500 Umdrehungen unterwegs bist, dann wird das wohl zutreffen.
-
Warum redet ihr von "mehr PS" wenn ihr euch Kraft wünscht?
Kraft nennt sich Drehmoment und das ist das, was ihr deutlich spüren würdet.