Beiträge von Hesl


    Ich gebe Dir insofern recht, als das Forkshield alleine bei mir auch nicht ausgereicht hat und ich erst mit beidem - Forkshield und Windschildaufsatz - Ruhe habe. Aber bei mir war eindeutig ein großer Teil der Lösung das Forkshield... als es noch auf dem Postweg war, habe ich ein Handtuch zusammengerollt und in den Gabeltunnel gedrückt. Funktioniert auch :) , ist aber keine Dauerlösung.

    Einspruch, euer Ehren! Bei mir hat´s schon einiges gebracht. Ich habe den Eindruck, dass es von sehr vielen Faktoren abhängt (Körpergröße, Helmmodel, Sitzhaltung), wie die Verwirbelungen aus dem Gabeltunnel am Helm ankommen.

    Ich würde auch nochmal über eine Tankring-Lösung nachdenken. Ich habe zwei SW-Motech-Tankrucksäcke - den Evo Engage für Tagestouren und den Evo City für Fahrten zur Arbeit und für längere Touren. Wenn du nur einen kleinen haben willst, gibt’s den Micro mit Tankring für rund 100 Euro; bei Eb** Kleinanzeigen kannst du wahrscheinlich noch ein paar Euro sparen. Und der Tankring geht dann eben auch, wenn Du Dir irgendwann noch einen größeren für Touren kaufst.
    Ich persönlich empfinde die Tankring-Lösung als die bequemste.

    Hier im Norden gibt's heute trockene 12-13 Grad, teilweise auch mit Sonne. Nächste Tage etwas kühler, aber weiterhin trocken. Salz auf der Straße gibt es nicht, weil bisher keinerlei Schnee oder Eisregen in diesem Winter niedergegangen ist :dance: . Werde wohl morgen mal mit dem Mopped zur Arbeit fahren :mrgreen:


    Ich hab mir die Dinger von Ama*** schon vor dem Demontieren geholt :) Wenn man aber um die Gefahr weiß und das Windschild unten wirklich vorsichtig und mit Gefühl anschraubt, passiert auch nichts. Viel Spaß!

    Hallo Gerhard, ich habe den GS-Halter gerade an meine 19er AT geschraubt. Und ich finde, das geht gut. Mit zwei Einschränkungen: zum einen ist die senkrechte Stellung des Navis nicht gut (was nicht nicht stört, da ich es nur quer nutze), und zum anderen gibt es praktisch nur eine Stellung, die bei Nutzung der Original-Scheibe möglich ist. Denn wenn man den GS-Halter zu weit nach unten dreht, übt der Tomtom-Anschluss mMn zu viel Druck auf den Sonnenblende aus. Und wenn man den GS-Halter zu weit nach oben dreht, bekommt man das Tomtom nicht mehr nach oben aus seiner Halterung, weil dann die Scheibe im Weg ist.
    Fazit: Ich würde an deiner Stelle den GS-Halter mal anschrauben und probieren, ob du mit der „vorgegebenen“ Neigung klarkommst. Ich persönlich werde erstmal damit fahren, mir scheint das eine gute Lösung zu sein. Hängt aber vielleicht auch mit der Körpergröße zusammen, ob es einem passt (ich bin 1,93).
    P.S.: Das Gute ist ja, dass man mit einem entsprechend langen Steckschlüssel an die untere Schraube des GS-Halters herankommt, so dass man mit eingebauter Scheibe die beste Stellung des Halters austesten kann.
    P.P.S.: Ich rede die ganze Zeit von den 400er/500er Tomtoms mit dem runden Anschluss.