Beiträge von rauschi64
-
-
Diese Kofferinnentaschen von GETMORE PARTS werden eigentlich für die original Alukoffer der Yamaha 700 Tenere vertrieben.
Sie passen aber auch sehr gut für das original Honda Alu Koffersystem. Ich habe die Taschen bei jeder meiner Touren genutzt und würde sie nicht mehr missen wollen. Die Taschen sind unbeschädigt.
-
Der Meinung bin ich zwar auch, aber da ich es nicht mit Sicherheit sagen kann habe ich nur die SD09 angegeben.
-
öh stimmt. Alles für die SD09, sorry!
-
Das Adventure Rack von SW passt auf die original Gepäckbrücke der CRF1100 Adventure Sports. Es können verschiedene Adapter für unterschiedliche Topcasetypen verbaut werden. Hier ist der Adapter für ein GIVI Monokeysystem verbaut.
Das Teil ist gebraucht aber in einem guten und unbeschädigten Zustand. Es sind alle Anbauteile vollständig dabei.
-
Diese Sitzbank für den Fahrer wird von Honda als Kompfortsitzbank für den Fahrer vertrieben und passt für alle CRF1100. Dieser Fahrersitz ist etwas höher, ca. 15mm, als der original Fahrersitz und in der Sitzfläche etwas größer ausgeformt.
Diese Sitzbank war nur kurzfristig bei mir im Gebrauch, quasi nur einmal ausprobiert und somit neuwertig.
-
-
-
-
Moinsen!
Immer wieder trage ich mich mit dem Gedanken von der AT auf die NT zu wechseln.
Nun habe ich mehrfach Berichte über unangenehme Wärmeentwicklung in bestimmten Fahrsituationen gelesen.
Es soll bei Außentemperaturen ab 25 Grad aufwärts bei schnellen BAB Etappen und oder bei Stop and Go oder zähfliessenden Verkehr in Ortschaften usw. zu einer unangenehmen Hitzentwicklung wohl insbesondere im Bereich des linken Unterschenkel kommen. Ob es die Hitzeabstrahlung vom Motor oder der Hitzestrom vom Ventilator des Kühlers oder Beides die Ursache ist weiß man nicht genau. Ein User aus dem Honda Board beschreibt es sehr dramatisch als bisweilen unerträglich.
Ich hatte mir die NT letztes Jahr für ein Wochenende ausgeliehen. Dabei habe ich es bei ca. 25 Grad und einer sehr zähen Ortsdurchfahrt auch einmal kurz gemerkt, mir aber noch nichts dabei gedacht.
Allerdings mache ich mir dann schon Gedanken wie es dann bei deutlich höheren Temperaturen und den Entsprechenden Fahrsituationen ausschaut.
Mich würden nun eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Habt ihr solche Situationen schon erlebt und wie extrem waren diese?
Ich selber fahre ja eine SD09 und habe diese Probleme in den fast 25.000 km die ich sie fahre nicht erlebt.
Vielleicht liegt es an der unterschiedlichen Anordnung der Kühler? Die AT hat ja zwei seitlich.
Unsichere Grüße Uli