Alles anzeigenhier hat er mich erwischt... (nur so getan als ob, wäre mir sofort abgefallen in der Kälte
![]()
was isn das für ne Pelle auf dem Moped?
Alles anzeigenhier hat er mich erwischt... (nur so getan als ob, wäre mir sofort abgefallen in der Kälte
![]()
was isn das für ne Pelle auf dem Moped?
Alles anzeigenAlles zu seiner Zeit. Meiner Meinung nach ist die Zeit aber noch nicht gekommen, ergo habe ich mir vor kurzem einen 200 PS Benziner bestellt. Nennt mich ruhig Umweltsau...
Warum? 200PS sind doch nun wirklich nichts arg außergewöhnliches mehr. Da habe ich ganz andere Kandidaten in meinem Umfeld. Und ja, ich gehöre auch noch zu den "Umweltsündern". Viano V6 3.0 Diesel. Nicht vernünftig, macht aber ne Menge Spaß!
Alles anzeigenPasst gerade aktuell zu diesem Thema.
Gestern Abend habe ich eine "45minuten" Reportage gesehen.
Da ging es darum, was mit den ganzen Autos passiert, die hier noch viel zu neuwertig "abgeschoben" werden.
Vorzugsweise die verteufelten Diesel. Die meisten davon gingen nicht nach Afrika, sondern Osteuropa.
In dem Fall wurde alles in Bulgarien begleitet.
Es ist ja nichts Neues zu wissen, dass wir den Dreck mit dem "Abwracken" nur verlagern und es
dem Weltklima nichts bringt. Der Punkt der Reportage war jedoch ein anderer.
Bei über 90% der aus West/Süd Europa stammenden Autos wird als allererstes der Katalysator ausgebaut
und dann erst kommen sie vor Ort in den Weiterverkauf!
Entweder wird er leer geräumt oder ganz raus gebaut und ein anderes Stück dazwischen geschweißt.
Diese Edelmetalle bringen pro Auto 300,-€.
Diese Autos galten bei uns in Deutschland mit Katalysator als Umweltverpester.
Dort fahren die gleichen Autos jetzt so gut wie alle komplett ungefiltert rum, weil es 300,-€ spart.
Ich glaube, das Problem muss an ganz anderen Ecken angepackt werden.
Was bringt es, wenn sich 10% der Länder für eine Energiewende einsetzt,
die anderen 90% aber nicht mal ein Bruchteil davon tun?
In Deutschland gibt`s 10.000€ Förderprämie für das neue Auto und in Bulgarien wird der
Dreck unserer "Altautos" massiv in die Luft geschleudert, weil der Kat 300,-€ bringt.
Aber auch das ist nur ein temporärer Zustand. Wenn keine neuen Verbrenner mehr produziert werden, können auch bald keine mehr "abgeschoben" oder Katalysatoren verhökert werden. Wenn wir so wie jetzt weitermachen, wird sich da nie was ändern.
Naja, die Chinesen treiben die E-Mobilität ja auch mit Kraft voran, somit ist das Argument hinfällig. Die Amis sind auch dran, somit ist das schon mal ne Masse, die daran arbeitet.
Alles anzeigenSieht doch gut aus, die Scheibe....Ich glaub den Typ Wagenheber in der Ecke neben dem Benzinkanister, den haben die meisten mal irgendwann gehabt
oder haben ihn noch....
Habe die Erfahrung gemacht, dass die Inhalte Schimmel bilden, wenn man sich da ein paar Tage nicht drum kümmert.
Das sieht natürlich wesentlich professioneller aus als meine Bastelei....
Alles anzeigenKabelbinder werden spröde...
meine nicht...
Mein STR hatte 9000 Km gehalten. Auch auf der Straße und vor allem bei Nässe ein guter Reifen. Hätte ihn wieder montiert, war aber vergriffen so daß ich zum TKC70 gegriffen habe. Das habe ich allerdings bis heute auch noch nicht bereut.