Beiträge von Duplicate Holgi
-
-
und.... wenn ich mehr als 15% meiner KM-Leistung offroad fajren würde, hätte ich mich auch für die T7 entschieden. Aber bei den 1-2%, wenn überhaupt, macht das wenig Sinn.
-
Das sehe ich allerdings ähnlich. Bin sie auch gefahren und war von der Leichtigkeit und von dem Motor echt überrascht. Klar ist die Sitzbank vielleicht nicht das gelbe vom Ei, aber die der AT ist da nicht um Welten besser. War ein knappes Rennen zwischen T7 und AT. letztlich hat die AT, vorrangig aus optischen Gründen und wegen des besseren Windschutzes, gewonnen.
-
Ich hatte die Dinger auch mal. Hab sie nach ein paar Wochen weggeschmissen weil grottenundicht.
-
Alles anzeigen
grausam.... ich hoffe nicht.
-
Alles anzeigen
yepp, sieht so aus .Aber bis 2035 werden (wahrscheinlich) wir umweltfreundliche Aukku-Technik haben, vernünftige Recycling-Kreisläufe und Reichweiten von 2.000 Km pro Ladung.
-
Wenn wir dieser Rechenmethodik und Logik folgen, passiert bald gar nichts mehr.
-
Also wenn ich so manchen Beitrag hier lese, ist ja jeglicher Ansatz etwas zu verbessern strikt falsch und die Verhältnisse hinterher schlechter als vorher... Fazit: V8 kaufen und drauf scheißen. Bringt ja eh alles nix. Strom kommt aus der Steckdose also was soll's.
-
irre....
-
andere Sportwagen mit solchen Leistungsdaten, wenn es die überhaupt gibt, würden locker das doppelte kosten, wenn nicht mehr. Und die hätten garantiert nicht so eine Reichweite mit einer Tankfüllung.
Ja sorry, aber manches kann man nicht einfach unkommentiert stehen lassen. Wir können gerne wieder zur eMobilität zurückkehren.
Ich als Wiedereinsteiger hatte mich durchaus auch die Zeros angesehen und war recht enttäuscht. Mit fast 2 Metern kann ich mich aufs do ein Spielzeug nicht draufklemmen. Ich erhoffe mir eigentlich gerade im Bereich der großen Reiseenduros Potential für eMoppeds. Der Antrieb wird leichter, dann sollte doch bei 230kg noch Platz für einen großen Akku mit 300-400 km Reichweite sein ...
Das kommt alles.