Alles anzeigenProjekt Winter-Power für die CRF.
Fortsetzung folgt.
Daniel
twotwo.swiss
.... wat is dat?
Alles anzeigenProjekt Winter-Power für die CRF.
Fortsetzung folgt.
Daniel
twotwo.swiss
.... wat is dat?
Ralle, du auch schon wieder ein Jahr älter???
Happy Birthday!!!
Alles anzeigenFür alle, die sich eigentlich schon immer dringend eine große Boxer-GS gewünscht hätten, die mit dem winzigen 19-Zoll-Schubkarrenrädchen in der GS-Gabel aber nicht klar kommen, gibt es jetzt eine Lösung:
https://www.advengear.de/colle…-vorderrad-umbau-r1250-gs
(Wenn einem dabei das Geld aus den Ohren tropft, ist das bestimmt kein Fehler;-))
Ist ja irgendwie Geschmacksache..... mir persönlich gefällt das optisch gar nicht. Passt aber zum Rest vom Moped... ![]()
Happy Birthday!
Moin Freunde
Mal ne Frage an die Schwarmintelligenz: Sind die benötigten Werkzeuge zum Radwechsel bei CRF1000 und CRF1100 gleich oder hat sich da was geändert?
Danke für ne kurze Antwort!
Alles anzeigenMal im Ernst: bei welcher Anwendung braucht man so ein Beil mit Doppelklinge? Oder ist das tatsächlich „nur“ als Kampfaxt ausgelegt?
Damit kannst du zwei Bäume, die dicht beieinander stehen, gleichzeitig fällen....
(Ironiemodus aus)
Hi Fred
Ich kann deine "Gefühlswelt" absolut nachvollziehen. Ja, die T7 lässt sich Offroad in kniffligen Situationen (In deinem Video beispielsweise Mont Jafferau wenn ich mich recht erinnere) besser händeln, hat aber einen scheiß hohen Schwerpunkt. In allen anderen Punkten (außer Inspektionsintervalle Ventilspielkontrolle.... teuer...) ist die AT der T7 um längen voraus. Auf lange Sicht möchte ich nicht 2 Motorräder fahren. Mein OffRoad-Anteil, komme aus NRW, liegt bei, wenn überhaupt, 1% der Kilometerleistung (27.000 KM in den letzten 12 Monaten) Aus Gewichtsgründen habe ich mich für die SD08 anstatt der SD09 entschieden. Mit dem Umbau der Bremse auf Handbetätigung und dem Einbau des Offroad-Dongles wird das DCT und die AT im allgemeinen etwas geländefreundlicher, aber das Gewicht kann man nicht wegdiskutieren. Aber vieles liegt da wirklich im Bereich der Übung. Ich denke, dass sich die AT bei mir auf lange Sicht durchsetzen wird. Was mit dem Ding nicht geht, fahr ich halt nicht und fertig. Ich muss mit meinen 57 Lenzen im Gelände auch keine Wunder mehr vollbringen. Ein paar schöne Schotterautobahnen, eventuell hier und da mit etwas mehr Anspruch, reichen mir völlig aus. Aber da ist ja jeder anders gestrickt. Die T7 ist eine prima Wahl, da kann ich dir nur beipflichten und dir mit dem Moped viel Spaß auf deinen / euren Abenteuern wünschen! Aber die AT wirst du auf ewig vermissen....
Alles anzeigen
Hi Thomas
Jepp, noch nicht so viel.... siehe Wetterlage.... gleich wird sie aus der Inspektion gebracht... aber ja, die ein- oder andere Runde habe ich schon gedreht. Bin erst mal begeistert! Umgewöhnung überhaupt kein Problem. Nach ein paar Stunden hast du das raus. Es gibt nur eine einzige Situation, wo mir die Fußbremse ein wenig fehlt und das ist Anhalten am Berg und man will mal eben was aus dem Tankrucksack holen. Das ging früher etwas besser, jetzt muss ich, wenn ich beide Hände mal kurz freihaben will, die Parkbremse betätigen. Ist aber kein Ding, auch nur Umgewöhnung aber so oft hat man das ja nicht deshalb dauert das wahrscheinlich ein bissl länger. Ansonsten alles super.
Alles anzeigenIst zufällig einer der hier anwesenden mit den Modellen soweit vertraut abschätzen zu können, ob dieser hier gezeigte Umbau analog auch bei einer ATAS SD06 realisierbar ist?
Das es ganz prinzipiell geht ist mir bekannt (auch der andere Thread), jedoch finde ich die hier gezeigte Lösung mit dem NT1100 Hebel etc. recht elegant. Aber wie gesagt stecke ich nicht tief genaug drin, hier abschätzen zu können ob das auch auf die SD06 adaptierbar ist.
edit: xadv Bremse
Sorry, die Frage kann ich nicht beantworten.
Alles erdenklich Gute zum Ehrentag!