Alles anzeigenmeinereiner hat da üble Erfahrungen gemacht.
Im Forum unter Ritzel vom Zubehör.
Das bezog sich jetzt auf Ritzel aus dem Zubehör und nicht auf den Schlagschrauber !??
Bei meinem Honda Laden nehmen die dafür auch den Schlagschrauber
Alles anzeigenmeinereiner hat da üble Erfahrungen gemacht.
Im Forum unter Ritzel vom Zubehör.
Das bezog sich jetzt auf Ritzel aus dem Zubehör und nicht auf den Schlagschrauber !??
Bei meinem Honda Laden nehmen die dafür auch den Schlagschrauber
Alles anzeigenJa, ohne geht nicht. Habe dies mal auch ein paar Kratzer gemacht. Lack oben drauf und das wars.
Hast du den passenden Farbton für die goldenen Felgen ? Was für einen Lack nimmst du ?
Ich glaube das geht nun etwas durcheinander und mage den ein oder anderen der nicht so im Thema ist verwirren...
Das Kunststoffrohr gehört eher hier hin:
Federbein - Mechanik Federvorspannung
(ich habe im übrigen das Kunststoffrohr bei meiner AT auch nicht abbekommen. )
Die Schraube die ich meinte und von der wohl auch lion sprach ist die am Verstellknauf:
Interessant... Suziho hatte ja auch schon von Problemchen mit der Schraube berichtet.
Bei mir, wie wohl bei den meisten anderen ging die relativ problemlos los.
Irgendeine Idee woran das lag ?
Schraubenkleber ?
Jojo natürlich, noch ist ausreichend Material für den 3-D Drucker vorhanden
Siehe PN
Alles anzeigen....Joko`s Lösung, die ich jedoch zusätzlich auch geordert habe.
.
Liebe Grüße
der Sigi
Das Revisionskit von JoKo habe ich auch hier liegen.
Federbein - Mechanik Federvorspannung
Auch wenn ich inzwischen fest davon ausgehe, dass ich es dank der Dichtkappe wohl nie brauchen werde. Aber in ein paar Jahren wird es bestimmt genug AT Fahrer mit festgegammelten Federbeinverstellungen geben die darauf scharf sind. Also eine echte Geheimtipp-Geldanlage
Alles anzeigen... Da ging aber fast nichts durch die Kanüle. Daher noch ordentlich Fett unter die Kappe und gut iss ...
Bekommst du das Silikonfett durch die Kanüle gedrückt ? Ich habe es nur mit der Spritze, ohne Kanüle, reingedrückt.
Es geht auch nicht viel rein weil wohl die Kugeln des "Klick - Mechanismus" den Weg verschließen.
Ein wenig zur Unterstützung der optimalen Abdichtung gegen Feuchtigkeit reicht.
AT-Deti : siehe PN
Alles anzeigenmeine Abdichtung ist auch angekommen, Installation ist fürs WoE geplant. Was füllt ihr vor Einbau in den Wellentunnel der Verstellung ein? Ballistol? Schmierfett?
Ballistol würde ich nicht nehmen. Nimm Silikonfett oder irgendein anderes wasserabweisendes Fett das Kunstoff nicht angreift.
Alles anzeigenNoch eine Frage, das blaue Teil ist die Montierhilfe, richtig? Also stecke ich erst das blaue Teil auf die Welle und schiebe dann das schwarze Teil darüber? Bei mir passt nämlich das blaue Teil nicht durch das schwarze Teil. Entschuldigt, wenn die Frage doof ist. Irgendwo gab es doch auch ne Montageanleitung dazu...
Wie macblum schon erwähnt hat mit etwas Druck drüber schieben. Siehe hier auf Seite 1.