Beiträge von efjot

    Und woher die wissen ob man Kinder hat und wie alt die sind.

    Einfach mal in den sozialen Medien schauen was man so bei Facebook oder Instagram postet.

    "Heute eine Tour mit meinem Sohn gemacht"....Sohn im Beitrag verlinkt. In seinem Acount dann ein Post "Heute meinen Geurtstag gefeiert"...irgendwo im Bild eine Torte mit 27.....und schon hat man alle Daten die man braucht. Evtl. ist da auch noch ein Bild vom Auto oder so. Heutzutage sind die Gauner echt gewitzt, was das angeht.

    Das mit den hohen Preisen in der Scheiz ist halt so, das weiss man aber vorher. Und sind wir mal ehrlich, wenn ich nach Österreich fahre und für jeden Pass extra zahlen muss und dort, wo viele Touristen sind, auch jede Menge Geld liegen lasse für nen Kaffee, ist das auch nicht weit weg von schweizer Preisen.

    Zum Thema Ausländerfeindlichkeit: auch in DE werden ausländische Verkehrsteilnehmer bei einem Verstoss anders behandelt als ein Deutscher. Das liegt einfach daran, dass der Aufand, um die Kohle für die Strafe zu bekommen, sehr hoch ist. Ergo wird gerne mal ein Fahrzeug stillgelegt. In Frankreich habe ich ähnliches erleben dürfen. Nix zahlen, nix weiterfahren.

    Einfach an die Regeln halten und schon hat man die Probleme nicht.

    Also ich tendiere auch zu Hebeln mit ABE und wenn mir eine Händler hier eine Typeneignung bescheinigt und ich das Ganze für 60 Taler eintragen lassen könnte, würde ich das machen. Die Kostwn sind überschaubar. Wenn nicht, dann halt alle 2 Jahre umbauen. Und falls mich in DE jemand anhält, habe ich ne ABE

    Hi, danke für deine Ausführung.

    Ich verstehe hier die Schweiz nicht, da die Teile mit ABE ja geprüft sind und die Hebel sich kaum anders verhalten, wenn ich hier rum fahre. Bei Abgas gehe ich ja noch mit aber bei Heneln?

    Naja egal, ich werde den Weg gehen, den auch andere gehen und zur MFK alles zurückbauen.

    Danke, der Frank

    Hallo in die Runde,

    das Prozedere mit Brems und Kupplungshebelumbau in DE ist mir bekannt. Hebel mit ABE kaufen, dranschrauben und fertig.

    In CH ist ein Wechsel des Bremshebels ein Eingriff in das Bremssystem und bedarf einer Eintragung .

    Da hier ja einige Schweizer anwesend sind, kann das jemand bestätigen? Mit ich die Hebel extra eintragen lassen? Woher weiß ich, welche Hebel ich dann anbauen darf?

    Kann mir jemand Auskunft geben?

    Grüße, der Frank

    Na wo darf man die Dinger denn fahren? In Grönland wo keiner wohnt? Ich verstehe auch nicht warum der Hersteller hier keine ABE erstellt. Es gibt einige, die sich die Fwlgwn dann montieren würden