Beiträge von efjot

    Erste Rückmelgun von mir:

    Verarbeitung: da brauch ich nix drüber sagen. Wer das Ding in der Hnd hält, weiss sofort warum. Das Ding ist wirklich sehr wertig. Wegen einer Fehlersuche vor Ort, habe ich auch ein zerlegtes Teil gesehen. Hier stimmt alles bis ins letzte Detail.


    Einbau: war super, ich war vor Ort.


    Gebrauch:

    Die 150km nach Hause kein Problem. Ca. 5 km vor dem Ziel noch einmal gezogen und das Moped mit geölter Kette abgestellt.

    Bin letzte und diese Woche immer zur Arbeit gefahren. Die Strecke ist ca. 50km, also 100 am Tag. Ich hab für mich ausgemacht, jeden 2. Tag am Öler zu ziehen. Und das immer, bevor ich zu Hause bin. Somit öle ich alle 150 - 200 km. Ölfilm an der Kette sieht gut aus, Felge ist sauber, Garagenboden ohne Flecken. Einzig, letzte Woche bin ich einmal durch Regen gefahren und habe dann kurz vor dem Ziel einmal am Öler gezogen.

    Fazit bis jetzt:

    Sehr gutes Produkt, sehr hochwertig, macht was es soll. Man sollte halt nicht vergessen am Öler zu ziehen. Aber dafür ist er ja am Lenker im Blickfeld. Ich werde am Wochenende mal Bilder der Kette machen und mir die Auslassdüse anschauen. Ich werde dann nochmals berichten.

    Hi,

    jetzt gibt es auch von mir eine Rückmeldung.

    Ich war gestern bei Dani vor Ort und wir haben den Kettenöler an meine ATAS SD06 verbaut.

    Der Einbau war wirklich super und wir hatten wirklich eine Nette Unterhaltung. Würde mich freuen, wenn wir mal eine Tour zusammen machen.

    Der Öler selbst ist der Knaller. Wie kann sich jemand so viel Gedanken und Herzblut in eine solche Sache stecken. Ich bin echt begeistert.

    Wir hatten auch direkt die Korrektheit der Einbauanleitung überprüft. Und ja es stimmt, Vorsicht beim Schneiden des Schlauchs, sonst schneidet ihr den Innenschlauch mit. :lachen: Konnte aber zum Glück noch behoben werden.

    Der Öler wurde befüllt, Drossel eingestellt, entlüftet und Fertig.

    Ich fahre jetzt das Getriebeöl 80W90 und die Drossel ist 1/3 geöffnet.

    Mein Weg nach Hause war ca. 150km. Ich habe einmal beim Start am Öler gezogen und ca. 8 km vor meinem zu Hause noch einmal.

    Die Felge ist sauber, keine Spritzer, die Kette ist super geschmiert.

    Heute morgen nochmals nachgeschaut, kein Öl nachgetropft, alles Top.

    Da ich in der nächsten Zeit eher nur Strasse fahre, bleibt die Einstellung am Öler erstmal so wie sie ist.

    Ich werde weiter berichten.


    Grüsse

    der Frank

    Danke für eure Antworten. Eigentlich gebe ich euch Recht, wenn ich auf Reisen bin, handhabe ich die Sache genauso. Aber wenn ich mal so ne Tagestour mache und sitze dann beim Essen weiss ich nicht, ob ich die Tasche immer mitnehme.

    Ich habe aber mal Google bemüht und was interessantes gefunden.

    Steelcore

    Hi Leute,

    diese Frage geht an alle mit Gepäckrollen oder Gepäcktaschen auf dem Gepäckträger eures Mopeds.

    Habt ihr die Taschen irgendwie gegen Diebstahl geschützt?

    Die meisten Taschen bieten eine Öse an, wo man einen Gurt oder sowas durchführen kann, welcher dann abgeschlossen werden kann.

    Wie habt ihr das gelöst?

    Bin mal gespannt auf eure Lösungen.

    Grüsse

    Frank

    Hallo,

    also du hast die Hepco Träger und willst jetzt softbags dran machen?

    Schau mal bei Lonerider. Die haben mittlerweile ein Quickreleasesystem, was man an solche Träger dranbauen kann.

    Evtl. mit denen mal Kontakt aufnehmen, die helfen dir gerne weiter.

    Lonerider