StefanW der sieht ja ähnlich dem Träger der ATAS SD06 aus. Schau dir den mal an, Vielleicht passt der ja auch für dich
Beiträge von efjot
-
-
da bin ich auch mal interessiert
-
Hier nochmal ein Feedback von mir.
Bin die Woche jeden Tag mit dem Moped zur Arbeit und durfte jeden Tag an dem Öler ziehen.
Wenn der verdammt Regen nicht bald aufhört, muss ich Öl nachfüllen.
Ich fahre 100km am Tag und jeden Abend, kurz vor der heimischen Garage wird einmal dran gezogen. Danach steht das Moped dann mit geölter Kette in der trockenen Garage.
Also bei Regen hab ich eine Frequenz von ca.100km. Klappt bei mir sehr gut.
Aber.......ich will kein Regen mehr. Es ist halt langsam auch mal gut.
-
Aber die hat einen Frauennamen und ich habe gerhört:
"Kaufe nie eine Kette mit Frauenname".
Aber ich hatte mir tatsächlich schon überlegt, die Kette beim nächsten Mal bei meiner Frau aufs Moped aufzuziehen.
-
-
Ja, können wir gerne mal machen. Allerdings wird das für dieses Jahr eher schwierig. Aber warten wir mal ab, was das Wetter noch so bringt. Vielleicht haben wir ja im Dezember noch ein paar Tage mit 25 Grad Sonnenschein.
-
So so, ne schwarze AT, das könnte ich gewesen sein, nach Thalheim rein hat es so eine schöne Strecke von der Staffelegg kommend...
Ich lebe im Fricktal, ich glaube du wohnst auch nicht weit weg.
Mir ist dafür in Stein ne Tricolor letzte Woche entgegen gekommen, als ich inkognito unterwegs war.
Es werden immer mehr...
Lustig, ich wohne auch im Fricktal und fahre ne ATAS, also Tricolor. Stein könnte auch ich gewesen sein.
Und ich glaube nicht dass du das im Wald warst, die Kiste hatte ZH Nummer.
-
Ich war die Woche mit dem Mountainbike im Wald Nähe Thalheim AG unterwegs.
Kommt mir doch da eine schwarze Africa Twin entgegen.
-
Steigt um auf Heidenau, die werden in DE produziert
-
Ich habe noch nie die Bremsflüssigkeit geprüft, bei keinem meiner Motorräder. Es gibt Sachen, da macht man kein Kompromiss. Ich wechsle die Bremsflüssigkeit einmal zu Beginn der Saison und fertig.