Wenn du einen Reifen mit langer Laufzeit haben willst schau dir den Heidenau K60 Scout an. Wenn du bist nächstes Jahr warten kannst, gibt es den K60 Ranger.
Beiträge von efjot
-
-
Wenn alles so denken wie ich, hast du hier Pech. Ich habe eine die ich aber nicht mehr hergeben mag. Mit allen Ecken und Kanten die sie hat, mag ich sie genau so.
Viel Glück bei der Suche
-
Bei Mobile stehen jede Menge drin. Da kannst du ja mal schauen nach mehr oder weniger Kilometer.
-
Ahoi,
ich bin hier auch mal auf die einschlägigen Tests gespannt von Wolf und Co.
Für einen Langzeittest müssen wir wohl noch ein bisschen warten. Aber für mich scheint der Reifen etwas besser geeignet zu sein für Schlamm und Sand als der K60 Scout.
Wenn der ähnlich lange hält, würde ich den mal aufziehen sobald mein Scout runter ist
-
Die Dot 4 Bremsflüssigkeit hat einen Siedepunkt von 230 Grad, das shhafgst du mit Sonneneinstrahlung niemals
-
Und mit den Dingern kann man den TET in Frankreich fahren bei den jetzigen Bedingungen? Kannst du mal berichten, wenn du zurück bist?
-
Meine Heidenau K60 Scout machen auch ordentlich Musik. Ob es jemanden stört, muss jeder selbst entscheiden.
Mich stört es nicht und ich wusste auf was ich mich einlasse.
-
Sieht gut aus
-
Habt ihr mal versucht, das Problem von der anderen Seite anzugehen? Macht doch einfach den Fahrer leichter, schon passt das.
Wenn du also nu 20 kg abnimmst, kannste wieder etwas mehr Gepäck aufladen.
Zum Messen des Federwegs hab ich folgendes gemacht.
1. Messen im entlasteten Zustand von Mitte Achse bis zu einem Fixpunkt (Moped aufm Haupständer)
2. Messen im Stand, ohne Belastung von Mitte Achse bis zu einem Fixpunkt (Moped auf den eigenen Reifen stehend)
3. Messen im Stand mit Fahrer drauf (inkl. Kleider und Helm)
Ich habe dann die Vorspannung entsprechend eingestellt und dann nochmal eine Messung vom Fixpunkt zum Boden gemacht.
Der Wert ist nun meine Referenz wenn ich unterwegs bin. Ich kann dann recht schnell nachmessen wenn ich Gepäck drauf habe, ohne eine 2. Person bemühen zu müssen.
Grüsse
-
Ich hatte mir überlegt, für den nächsten Tripp in den Norden (Norwegen) erst mal mit dem Zug von Lörrach aus bis nach Hamburg zu nehmen. Ich hab dann nicht das Problem, dass ich ein Auto irgendwo hinstellen muss und bin dann aber trotzdem sehr unkompliziert 800km gefahren. Kostet halt was.