Beiträge von efjot

    und ich dachte, hier wollte sich jemand verabschieden und jetzt wird hier der nächste Weltkrieg angezettelt.

    Ich vom meiner Seite aus sage dir, allzeit gute Fahrt und alles Gute auf all deinen zukünftigen Mopeds.

    Hey, von nur einem Umfaller sollten die Schrauben am Lenker nicht verbiegen. Schau mal, ob hier die Gewinde noch in Ordnung sind und mach dir neue Schrauben rein.

    Den Sturzbügel kannst du mit sanfter GEwalt wieder in Richtung biegen. Mit warm machen wäre ich vorsichtig, die Struktur des Metalls ändert sich und die Härte des Metalls ändert sich. Aber frag doch mal bei Touratech nach.

    Am Besten du schraubst das Ding ab, dann kannst du es besser fixieren evtl. im Schraubstock.


    Grüsse

    der Frank

    Ich will das Ganze mal relativieren. Es stört mich nicht wirklich und den QS würde ich nicht mehr hergeben. Ich fahre ja auch nicht permanent am Limit der Maschine, also fällt es eher selten auf.

    Ich wollte nur wissen, ob etwas kaputt ist oder ob etwas falsch eingestellt wurde.


    Hier übrigens noch die Antwort des Mechanikers:

    Hier ist eine kurze Beschreibung der Funktionsweise des Quickshifters/ Schaltassistent


    da das Motorsteuergerät die nowendigen Maßnahmen durchführt um ein reibungsloses Schalten ohne betätigen der Kupplung zu ermöglichen ist es im Fahrbetrieb gegeben das aufmerksame Fahrer dies wahrnehmen


    In diesem Sinne

    Hallo Leute,

    ich bräuchte mal Feedback wie das bei euch so ist.

    Ich fahre die ATAS 2018 (SD06) mit Quickshifter.

    Der Quickshifter funktioniert echt gut aber ich habe folgendes Phänomen.

    Ich beschleunige mit etwas mehr Gas und schalte hoch. Bei jedem Schaltvorgang scheint die Kupplung für einen Moment zu rutschen.

    Wenn ich moderat fahre passiert das nicht.

    Ist das einstellbar oder ist der Quickshifter einfach nicht dafür gemacht Vollgas zu beschleunigen?

    Grüsse

    Efjot