Wir haben keinen Mod zu Grabe getragen, sondern feiern heute die "Auferstehung eines unnormalen" Users.
Jens, Ich bin mir sicher und hoffe du wirst weiter so umtriebig bleiben wie bisher und mit Rat und " Link" zur Stelle sein wen irgendwer irgendwas irgendwo sucht.
Heute Nachmittag noch kurz das brauchbare Wetter genutzt um bei der Hausrunde mal zum "Steinerberghaus" hoch über dem Kesselinger Tal vorbei zu schauen.
Es ist Winterzeit - Es ist Zeit für Musikabende - Es ist Zeit für eine Triologie aus der Serie " Musik, die du niemals nicht beim Motorradfahren hören solltest.
Beginnen wir unspektakulär im Countrystyle mit
" Speedway to Nazareth " vom Kopf der Dire Straits himself, leider nur als Standbild.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In den 80gern fuhr Detektiv Matula die erste wassergekühlte Enduro am Markt, die Kawasaki KLR 600, in einer Fernsehserie nach Frankreich und Tom Cruise entschied sich für eine GPZ 900 R als Gefährt um zur Arbeit zu fahren:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was???? Ihr sagt das ist ja alles nur Film 🎥 und Fake!! Ihr meint es geht nicht härter?
Doch bei der Senior TT
1 Runde Snaefell Mountain Course sind 60,75 km
6 Runden werden auf öffentlichen Straßen gefahren - das sind 360 km !!!!!
219 Kurven ( Jerez hat 13) gilt es zu merken
Durchschnittsgewindigeit jenseits der 200 km/h
Rekord bei unglaublichen 217 km/h.
"It 's look crazy" und dazu geile Mucke von Temptation mit dem passenden Titel " Faster"
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Beim nächsten Mal such ich Musik zum runterschalten aus - versprochen!
Ich bring mich schonmal in Position und lehne mich zurück. Das wird sicher wieder lustig!
Alles anzeigen
Rutsch mal rüber, und gib mir was ab!
Da mein Motorrad völlig unpräsentiös weit weg von mir steht, wird Sie meist von der Werkstatt gewaschen, damit Sie sich die Hände nicht so dreckig machen. Hab glaub ich vor der letzten Forumstour die Fliegen rudimentär von der Scheibe geputzt, um auf den Photos auch erkenntlich zu sein.
Aber nachdem hier viele ja begeistert putzen will ich das " superklitzekleine" Zeitfenster am Samstag nach der Arbeit nutzen und das erste Mal im Leben ein Motorrad in einer Automaten Waschbox pflegen, wenn es mir gelingt das richtige Programm zu starten.
Wenn es Samstag nicht gelingt, hab ich Pech gehabt. Sonntags ist das Waschen in Waschboxen in RLP nicht möglich.
Für gute, saubere AT Bilder nehme ich Raubkopien von Bernd ( Tyros) , in der Hoffnung das es keiner merkt, obwohl der ja noch mehr rote Applikationen und oft Weinberge im Hintergrund hat.
Nachdem hier viele so drauf schwören hab ich nach 4 Sätzen A41 Standard jetzt 10.000 km mit dem Conti runter, wie bei KlausM ist meiner jetzt mittig platt gefahren und kippt ab einem gewissen Punkt leicht in die Kurve. Ist aber kein Problem, seit ich CRF 300 Stolle fahre weiß ich damit umzugehen und stört mich nicht.
Gefahre wurde meist im zwei Personen Betrieb.
Der Vorderreifen würde sicher noch 2/3000 km mehr machen, bekommt aber auch langsam Sägezähne, die sich bis her aber noch nicht auf den Geradeauslauf bemerkbar gemacht haben.
(Trotzdem werden beide Reifen getauscht um dann auch wieder dieses " runde" Fahrerlebnis zu bekommen und nicht nach 4 Wochen wieder in die Werkstatt zu müssen.)
Ganz im Gegensatz zum A41, wo die Serienstreuuung wohl größer ist, wie auch andere Erfahrungsberichte hier zeigen. Dieser neigt ab und an zum Flattern.
Zwei von meinen vier Sätzen kannten das Phänomen beim Loslassen des Lenkers bei 80 runter auf 60 zu flattern.
Mit Hand am Lenker völlig unproblematisch!
Dieses Phänomen hat selbst mein jetzt abgefahrener Conti nicht.
Bei der Haftung konnte ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Fahre aber auch nicht " ready to race" Stil.
Gefühlt macht der A41 einen etwas wertigeren Eindruck am Ende der Laufleistung (sah nicht so eckig und " verbrannt" aus wie der Conti, was aber auch dem höheren Anteil 2 Personen Betrieb geschuldet sein könnte.)
Fazit: werde beide Reifen noch ca 1000 km fahren um diese dann zusammen mit der 60k Inspektion zu wechseln. Da der Conti für mich günstiger zu erwerben ist als der Bridgstone wird wieder ein CTA aufgezogen.
Heute hätte ich nur ein Regenbild von der Überführung des AT ins Winterquartier machen können. Das erspart ich euch lieber, stattdessen ein paar Bilder von gestern.
Probefahrten für den Kauf eines A2 tauglichen Krad's für den Filius:
gefahren wurden CB 500 Hornet und NX 500 von Honda.
Ich würde die NX nehmen aber die Jugend...
Trotz gleichem Motor und Fahrwerk bin ich auf der NX entspannter unterwegs.Typisch Honda: draufsetzten und wohlfühlen.
Geiles Teil, seidenweicher Motorlauf, butterweiche Schaltung und leichtgängig Kupplung. Liegt stabil auf der Straße solang man es nicht übertreibt. Dazu bei dem Gewicht natürlich handlich und Feldwege und Schotter ginge auch. Hier setzen natürlich die Reifen zuerst das Limit.
Bräuchte ich nicht ein Zweipersonenbike und liebte ich DCT nicht so sehr , ich könnte mir vorstellen Sie als Hauptmotorrad zu fahren. Reicht vollkommen zum Touren, bei minimalen Unterhaltskosten.
Aber auch von der kleinen Hornet kann man sich stechen lassen. Mein Sohn ist fast so groß wie ich. Für eine Naked dieser Klasse sieht sie richtig erwachsen aus und fährt auch so. Man sitzt auch als Großer gut drauf.
Mir persönlich ist die Sitzposition zu vorderradorientiert und animiert mich zum Gas geben, obwohl der Motor und das Mapping identisch sind.