Beiträge von HeinoAT

    Ist es nicht herrlich!


    Ich muss ab und zu immer mal wieder nach oben scrollen um zusehen ob ich nicht versehentlich im " Humor " Thema gelandet bin, oder in "

    Warum ich stolz wär wenn irgendjemand mein Tricolörchen als "Goldwing" tituliert".

    das würde nämlich bedeuten:

    • Ich hätte die Kohle dazu...
    • die Traute so einen Koloß zu fahren
    • und schon wieder die Kohle um sie nach dem fallen lassen reparieren zu können
    • Sie wär sauber geputzt...
    • und technisch in bester Verfassung....

    neben Jeder x beliebigen Reiseenduro sieht unsere AT majestätisch aus. Nicht wie eine "Technokraten" GS oder Triumph, auch nicht wie eine "Ready to Race" KTM.


    Wen interessieren schon PS, Hubraum oder gar Gewicht?

    Eine AT nicht!

    Mut zur Farbe, oder im edlen schwarzgold,

    so sieht eine souveräne Majestät aus.


    Eben eine echte Goldschwinge!


    Nur mal so klarstellende Grüße

    HeinoAT

    Morgenüberlegung

    Ein Gedicht von Andreas Hanschke


    Heute Morgen, als ich aufstand,

    da hab ich kurz überlegt,

    war ich gestern nur auf Erden,

    oder hab ich was bewegt.


    Hab die Umwelt ich verpestet,

    oder einfach nur genervt,

    hab das Lügenblatt gelesen,

    oder den Verstand geschärft.


    Hab ich meiner Frau bewiesen,

    dass sie Mittelpunkt mir ist,

    kam ich ehrlich an die Kohle,

    oder nur durch eine List.


    War den Kindern ich ein Vorbild,

    oder haben sie's jetzt schwer,

    saß ich pöbelnd in der S-Bahn,

    Morgens im Berufsverkehr.


    Habe Mitleid ich empfunden,

    als ner alten Frau Gebiss,

    ihr beim Niesen aus dem Mund fiel,

    direkt in nen Hundeschiss.


    Ist die Welt in der ich lebe,

    den Bekloppten Untertan,

    oder Spielwiese der Waisen,

    mit 'n bissl Größenwahn.


    Saß beim Pfarrer ich mit Tränen,

    um zu kriegen nen Schluck Wein,

    wars zuviel, dass ichs vergessen,

    vielleicht fällts mir wieder ein.


    Habe ich, was wirklich wichtig,

    gestern überhaupt gelacht,

    oder wenigsten die Lippen,

    zu nem Grinsen breit gemacht.


    Morgen früh werd ich erwachen,

    fühl mich wieder wunderbar,

    denke nach über das heute,

    was dann morgen gestern war.


    In diesem Sinne Grüße

    HeinoAT

    Danke Hans Dieter HDM für deinen ausführlichen Bericht.


    Ich weiß wieviel Arbeit es ist einen Text zu schreiben, den man in weniger als fünf Minuten gelesen hat. Es lassen sich ganz leicht ein , zwei Stunden Arbeit darin versenken und da hab ich die Zeit des "Vorkonzepts" im Kopf noch gar nicht mitgerechnet.


    Liebe Moderatoren, das könnte man in die Sitzbank FAQ verschieben oder einfügen.


    Auch wenn ich schon wieder mal in die selbe Kerbe schlage ( jeder weiß das ich meine Jungbluth Bank liebe), Sitzbank und Lenkererhöhung sind für mich die wichtigsten Parameter an denen ich drehe. Ob meine Koffer aus Kunstoff, Alu oder Stoff sind, ob ich hier noch einen Schutzbügel montiere, oder dort ein Deckelchen ist bei schlechtem Sitzkomfort völlig unwichtig und vergleichsweise teuer.


    Nun wird für die AT zum Glück nicht halb soviel Firlefanz an Abdeckungen und Deckelchen Angeboten wie für die GS, und das liegt einfach daran das unsere At's keine brauchen.


    Sie ist quasi natürlich schön:romance-lovegoddess:.


    Nochmals vielen Dank für deinen Artikel. Von soviel Herzblut lebt das Forum!:blumen2:


    "Alles für den Arsch" Grüße

    HeinoAT

    Danke, das du " schüchtern " gefragt hast.


    Aber dafür sind Foren da!

    Forumsregel Nr 1.

    Und wer hier pampig antwortet muss beim nächsten Treffen die Krümmer einer AT vor versammelter Mannschaft polieren.


    Forum, da werden Sie geholfen

    Verona - Heino AT Feldbusch

    Ja das sind Fragen über Fragen, aber wo bleiben die aussagekräftigen Bildbeweise?

    Grade die Frauen hier haben ein Recht endlich mal männliche Tatsachen zu sehen, wo wir Männer doch immer so viel "Frauenfeindliches" einstellen. Hier kann ein Mann das ganze Forum akkreditieren!

    Ganz zu schweigen von Plitsch und Platsch, die lieben Badewasser wie erst kürzlich zu sehen.


    Ävver im Rheinland jeit et nur samstachs in de Bütt Grüße

    HeinoAT

    Endlich mal wieder ein richtig schöner Regentag.

    Ich hab schon sehnsüchtig drauf gewartet.


    Zeit sich an den Schreibtisch zu setzen und einige Dinge anzugehen, die beim schönen Wetter der letzten Wochen liegengeblieben oder vor Wheinachten noch zu erledigen sind.


    Heute morgen erstmal ganz entspannt in der "Muckibude" mein Special AT Training absolviert.

    Heute Nachmittag dann das erste Mal "anheizen".

    20200926_185950_autoscaled.jpg


    Heute Abend, und wohl noch bis spät in die Nacht die Vorplanung für die Ardennentour im nächsten Jahr begonnen.

    20200926_203629_autoscaled.jpg


    sieht schon ganz gut aus...


    Auch wenn böse ,meist weibliche Zungen, behaupten wir Männer wären nicht Multitasking fähig, sondiere ich bereits die Wheinachtsmusik für die CD aus, die ich dieses Jahr meinen Freunden zur Vorweihnachtszeit schenken werde.


    Ihr meint zu früh? Aber nein, Speculatius und Co liegen doch schon lange bei Onkel Albrecht im Regal. Eine Kostprobe gefälligst:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schon auf die Vortour freuende Grüße

    HeinoAT

    Die Diskussion wurde hier glaub ich noch nicht geführt ob Motorrädern auf Hänger oder nicht.


    Alles hat seine Vor und Nachteile.


    Ich bevorzuge für weite Strecken gerne den Anhänger. Leider kann ich mir den Luxus für lange Anfahrten über Landstraße ins Zielgebiet+ genug Zeit vor Ort aus Zeitgründen nicht leisten.

    Mit dem Anhänger kann ich zu zweit locker mal 1000 km am Tag machen, habe dann aber noch runde Reifen und Lust zum Motorradfahren vor Ort.

    Natürlich ist der Weg dann nicht das Ziel.

    Die Variante mit Womo ist halt zusätzlicher Luxus. Ich brauch eben keine Unterkunft. Paßt leider nicht in mein Budget.


    Auf Achse ist der Weg natürlich viel wichtiger, und wenn man Zeit und Geld genug hat eine tolle Variante.


    Jeder so wie er mag und kann. Und für alle die sich eine kurzweilige Hängerfahrt nicht vorstellen können mal ich mal mein Genußbild von vor gut 20 Jahren.

    Mein Bild des Tages irgendwann im Mai 1999:


    Autobahn Südfrankreich, BMW 325i Cabrio, Verdeck offen, aus den Lautsprechern der 4000 DM Harman Kardio Anlage klinkt glasklar "Natalie" eine live Aufnahme von Monsineur Tausend Volt, Gilbert Becaud. Auf dem Hänger stehen eine 93er RD07 im wunderschönen rot, blau, weiß Farbmix und meine bildhübsche RD 04 daneben.


    Genießerische Grüße

    HeinoAT