Von mir weiss ja jeder das ich Jungbluth Sitzbänke liebe. Ist schon meine zweite. An die Härte muss man sich erst gewöhnen, ist wie beim Fahrrad.
Wer vorher einen "Gelpolsterhollandrad Sattel" gefahren hat und dann auf einen Sportsattel steigt denkt auch "Oh Gott, alles für'n Arsc.... Aber wenn man öfters und länger fährt, merkt man wie der breitere und straffer Sitz den Beckenknochen mehr halt gibt.
Wenn ich meine Tricolörchen endurotypisch über den Lenker in Schräglage drücke sitze ich oft nur noch auf einem Sitzknochen. Die Rückmeldung ist glasklar und nicht so schwammig und bei schnellen Wechselkurven kann ich mit viel weniger Kraftaufwand auf die andere Seite turnen. Das hört sich alles sehr theoretisch an ist in der Praxis für Leute wie mich die nicht so statisch sitzen aber von großem Vorteil.
Das heißt nicht, das es nicht auch andere gute Polsterer gibt. Nur zu schmal und zu weich darf es nicht sein.
Regelmäßig den Allerwertesten trainierende Grüße
HeinoAT