Beiträge von HeinoAT

    Nachdem ich mit der Standart Serienscheibe und China Aufsatz in höchster Stufe eigentlich zufrieden war, hab ich mir überlegt welche Scheibe die notwendige Gesammthöhe der jetzigen Konstruktion erreicht.

    Über den Umweg der hohen Puig Tourenscheibe (schlechter als Spoiler - Scheiben Konstrukt) hatte ich günstig die Gelegenheit die Orginal ATAS (hohe Scheibe) zu erwerben. Die bis jetzt beste auch optische Lösung. Sie ist etwa 1,5 cm kürzer als mein Konstrukt mit China Ausatz ( siehe Bild).



    Für die Landstraße ist das bis 110 Ok

    Auf der Autobahn sind die fehlenden cm Ausschlag gebend, bei beiden Schirmhelmen ( Arai Tour X4 und Offener Crosshelm) vibrieren die Helmschirme. Der Crosshelm ist noch besser als der geschlossene Arai. Ducke ich mich ist es aber erträglich.


    Da ich auf die Schirme nicht verzichten will steht noch eine Prüfung mit einem Puig, oder ähnlichen Spoiler an, den ich tief (nicht höher als 1 cm über der Orginalscheibe für lange Autobahnfahrten montieren kann und der den Wind nochmals anders leiten soll.



    Mein China Spoiler steht selbst in der niedrigsten Stufe zu hoch und ich müßte durch gucken, was für mich nicht akzeptabel ist.


    Habe am Wochenende u.Umständen eine längere Autobahnetappe und zu diesem Zweck nochmals das Forkshield montiert, was bisher für mich keine Auswirkungen hatte. Werde berichten...


    Ein anderen Spoiler will ich zur Zeit nicht kaufen, da für dieses Jahr keine langen Autobahnetappen anstehen und ich eh kaum Autobahn fahre.


    Die jetzige Lösung bleibt drauf, da für mich der beste Kompromiss.


    So, das war mal wieder ein langer Bericht, und trifft natürlich nur auf die 1000er zu.


    Zur Erinnerung / Vergleich meine Konfiguration:

    193 cm (ich bin geschrumpft)

    AT Standart 2019

    hohe Orginalscheibe

    kein Forkshield

    Sitzbank Jungbluth 3cm höher und höchste Stufe montiert.

    Textilbekleidung, Arai X4 Tour und ONeal Series 3(offen) beide mit Schirm und Jet mit Visier ohne Schirm , Gehörstopfen bei längerer Tour.


    In der Hoffnung mal wieder was Sinnvolles geschrieben zu habenden Grüße

    HeinoAT

    Also mich interessieren solche Superlative eigentlich gar nicht, aber heute morgen bin ich auf der ältesten Autobahn Deutschland mal eben 217 lt Tacho gefahren, klar muss man die 10% noch abziehen.


    Aber mit welch einer Souveränität das geht, in Textil und mit Jethelm, das ist es doch. Ob Kreis, Bundesstraße oder Autobahn, selbst Gelände,

    Unsere At's machen überall eine gute Figur


    Kreuzgekennzeichnende Messer Grüße

    HeinoAT

    Heißt das du würdest auch im Notfall nicht auf eine GS steigen? Na das nenn ich mal ein Mann mit Prinzipien :clap:


    Wer mich zu ernst nimmt hat das Leben nicht verstandene Grüße

    HeinoAT

    Hallo ihr Lieben,


    Ich möchte hier explizit betonen, das ich keinen persönlich meine. Dieser Thread spiegelt mal wieder das (deutsche?) Leben wieder, leider auch hier.


    Über das Negative, das Unzulägliche, das Schlechte reden wir breit und groß. Mit Kritik sind wir schnell bei der Hand.


    Ach würden wir doch auch das Lob so großzügig verteilen....


    Aber es ist wie im richtigen Leben, Lob gibts nur Portionsweise, nicht das wir uns dran verschlucken oder es uns zu Kopf steigen oder gar berauschen könnte.


    Nicht das wir uns falsch verstehen. Es gibt berechtigte Kritik, aber hätte das Lob nicht genauso viel Platz verdient?


    Denkanstößende Grüße

    HeinoAT

    Ich setzte meine Brille in der Öffentlichkeit, ich betone, nie, aber wirklich niiiie ab.

    Und ich seh alles, auch die Altersfalten meines Tricolörchen, den Rest von ihr kenn ich im Schlaf. Höre am Geräusch welcher Gang drin ist und wo mental die Geschwindigkeitnadel stünde wenn sie eine hätte. Nur Die Zeit muss ich immer ablesen, die vergeht nämlich immer im Flug und es ist dann grundsätzlich zuspät...


    Blind vor Liebe Grüße

    HeinoAT

    Da kann ich mich hoffie69 nur anschließen.

    Außerdem haben hier genug mehr als ein Motorrad über das Sie berichten.


    Ich sehe da kein Problem zumal der wohl leider bald auslaufende Crosstourer doch eh ein Seelenverwandter der At ist.


    Geborgenheit spendende Grüße

    HeinoAT

    Tricolörchen ist aus dem Krankenhaus zurück

    20200805_133955.jpg

    nach 3 stündiger OP, bei der Öl und Kühlflüssigkeit abgelassen wurde, ist ihr nun ein neuer Kupplungdeckel samt Dichtungen implantiert worden.

    20200830_224757_autoscaled.jpg


    nun ist die junge Frau wieder ganz dicht, was man wohl von ihrem Besitzer nicht behaupten kann.


    Abschließend noch eine neue Scheibe montiert.

    20200830_224732_autoscaled.jpg


    Die Orginal ATAS Scheibe statt der kurzen mit China Aufsatz. Funktioniert mit dem Crosshelm schon mal prima. Die anderen muss ich noch testen und dann in "Windschilder" berichten.


    Einfach nur glückliche Grüße

    HeinoAT