Und hat er es wir früher gemacht und das gleiche Badewasser genommen?
Alles anzeigen
Ja das sind Fragen über Fragen, aber wo bleiben die aussagekräftigen Bildbeweise?
Grade die Frauen hier haben ein Recht endlich mal männliche Tatsachen zu sehen, wo wir Männer doch immer so viel "Frauenfeindliches" einstellen. Hier kann ein Mann das ganze Forum akkreditieren!
Ganz zu schweigen von Plitsch und Platsch, die lieben Badewasser wie erst kürzlich zu sehen.
Ävver im Rheinland jeit et nur samstachs in de Bütt Grüße
Zeit sich an den Schreibtisch zu setzen und einige Dinge anzugehen, die beim schönen Wetter der letzten Wochen liegengeblieben oder vor Wheinachten noch zu erledigen sind.
Heute morgen erstmal ganz entspannt in der "Muckibude" mein Special AT Training absolviert.
Auch wenn böse ,meist weibliche Zungen, behaupten wir Männer wären nicht Multitasking fähig, sondiere ich bereits die Wheinachtsmusik für die CD aus, die ich dieses Jahr meinen Freunden zur Vorweihnachtszeit schenken werde.
Ihr meint zu früh? Aber nein, Speculatius und Co liegen doch schon lange bei Onkel Albrecht im Regal. Eine Kostprobe gefälligst:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Diskussion wurde hier glaub ich noch nicht geführt ob Motorrädern auf Hänger oder nicht.
Alles hat seine Vor und Nachteile.
Ich bevorzuge für weite Strecken gerne den Anhänger. Leider kann ich mir den Luxus für lange Anfahrten über Landstraße ins Zielgebiet+ genug Zeit vor Ort aus Zeitgründen nicht leisten.
Mit dem Anhänger kann ich zu zweit locker mal 1000 km am Tag machen, habe dann aber noch runde Reifen und Lust zum Motorradfahren vor Ort.
Natürlich ist der Weg dann nicht das Ziel.
Die Variante mit Womo ist halt zusätzlicher Luxus. Ich brauch eben keine Unterkunft. Paßt leider nicht in mein Budget.
Auf Achse ist der Weg natürlich viel wichtiger, und wenn man Zeit und Geld genug hat eine tolle Variante.
Jeder so wie er mag und kann. Und für alle die sich eine kurzweilige Hängerfahrt nicht vorstellen können mal ich mal mein Genußbild von vor gut 20 Jahren.
Mein Bild des Tages irgendwann im Mai 1999:
Autobahn Südfrankreich, BMW 325i Cabrio, Verdeck offen, aus den Lautsprechern der 4000 DM Harman Kardio Anlage klinkt glasklar "Natalie" eine live Aufnahme von Monsineur Tausend Volt, Gilbert Becaud. Auf dem Hänger stehen eine 93er RD07 im wunderschönen rot, blau, weiß Farbmix und meine bildhübsche RD 04 daneben.
Von mir weiss ja jeder das ich Jungbluth Sitzbänke liebe. Ist schon meine zweite. An die Härte muss man sich erst gewöhnen, ist wie beim Fahrrad.
Wer vorher einen "Gelpolsterhollandrad Sattel" gefahren hat und dann auf einen Sportsattel steigt denkt auch "Oh Gott, alles für'n Arsc.... Aber wenn man öfters und länger fährt, merkt man wie der breitere und straffer Sitz den Beckenknochen mehr halt gibt.
Wenn ich meine Tricolörchen endurotypisch über den Lenker in Schräglage drücke sitze ich oft nur noch auf einem Sitzknochen. Die Rückmeldung ist glasklar und nicht so schwammig und bei schnellen Wechselkurven kann ich mit viel weniger Kraftaufwand auf die andere Seite turnen. Das hört sich alles sehr theoretisch an ist in der Praxis für Leute wie mich die nicht so statisch sitzen aber von großem Vorteil.
Das heißt nicht, das es nicht auch andere gute Polsterer gibt. Nur zu schmal und zu weich darf es nicht sein.
Mein Einsatzfahrzeug, ein MAN LE 14280 Allrad Geländegestell Bj. 2006 und erster Rüstwagen (Prototyp) weltweit in AT Bauweise ( Aluminium Technologie) .