Beiträge von HeinoAT

    Du hast natürlich Recht, ich hab ja auch 25 Jahre gebraucht um 100 000 auf der AT zu sammeln

    ( +etliche betriebliche Km auf diversen Vorführern) und vieleicht mußt ich wegen meines Geruchs immer allein fahren<X ||


    Aber zum Glück und manchmal auch zum Leid gibt es ja noch andere Dinge als Motorrad fahren.


    Nicht bös gemeinte Grüße :wboy:

    HeinoAT

    Die doppelte Absicherung des Tempomaten macht natürlich bei einer AT Sinn.


    Fahre ich auf der Straße aktiviere ich den TM und nutze ihn dann über die entsprechende Taste.

    Sobald ich Bremse oder Gasgebe geht der TM in den Standby und kann über die Taste aktiviert werden. Ist das anders ist das ein Fehler!


    Nutze ich die AT im Gelände könnte es natürlich passieren, das der Schalter eine Fehlbedinung bekommt (Äste, Sturz,plötzliches Umgreifen und Festhalten....)


    deswegen kann der TM (also der Schalter) kpl. "tot "gelegt werden in dem man die Funktion abwählt und somit über einfaches Tippen des Schalters nicht mehr anwählbar ist.


    aufhellende Grüße

    Fahre seit 35 Jahren Motorrad und habe bisher nur 2 Paar Schuhe gekauft, beide natürlich Daytona mit GTX. Beim ersten war nach ca 20 Jahren die Schalthebelverstärkung von Auflösung betroffen, hab mir dann neue geholt und auch die sind immer noch dicht und in Ordnung. Dank DCT ist der Verschleiß noch geringer geworden, da ich als großer Mensch die Fußgelenke immer stark knicken musste um passabel schalten zu können.


    Ich mag keine Regenüberschuhe, deswegen immer wieder Daytona GTX Stiefel.


    Nordic walkende Grüße

    HeinoAT

    Bevor sich hier alle die Köpfe heiß reden:

    Bestandsaufnahme.


    Was ist aus dem bisher geschriebenen wertfrei zu entnehmen.


    1. Das Problem ( wenn es eins ist) betrifft Fahrzeuge mit DCT und Tempomat (bisher hat sich hier noch kein " Schalter" oder "SD 06 er" gemeldet.


    2. Der Tempomat ist in Bereitschaft, aber nicht aktiviert.


    Zur Zeit sind / waren (glaube ich) 2 Maschinen hier im Forum betroffen.


    Bei einer dieser Maschinen gab es ein Update ( wofür auch immer), seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.


    Fragen:

    Gibt es ein Software Problem was vieleicht durch ein Update behoben wurde?


    Sind die Schaltereinheiten defekt, sprich: die Set Taste aktiviert sich innerhalb des Schalters von selbst (Kurzschluss z.b.)


    Wir haben keine verwertbare Aussage eines Technikers (Honda) bzgl. Update oder Problem.


    Das ist zur Zeit Stand der Dinge glaub ich.

    Bitte in der Sache korrigieren wenn falsch.


    Nur zusammfassende Grüße

    HeinoAT

    Also mir ist es auch little Bit to much, aber es muß mir nicht gefallen und es ist sauber ausgeführt. Außerdem ist die Idee mit dem Bierdeckel genial:love:. Wenn ich zu Hause bin prüfe ich das, ob ich auch eine Stelle habe.


    Es zeigt welch Universal Gerät unser Klappmesser doch ist...


    Sich nicht beirren lassende Grüße

    HeinoAT