Beiträge von HeinoAT

    Na die "Rote" hätte schon gewollt, aber die "blaublütige" dreht ja das Vorderrad weg, die wollte standesgemäß adelig bleiben....


    Wär sicher ne interessante Farbmischung geworden.


    Hochwohl geborene Grüße

    Heino von AT.

    Herzlichen Glückwunsch,


    "die hätt' ich auch genommen". Schöne Farbe!


    Super Aufkleber und die weißen Bügel sehen auch klasse aus. Wirklich ein "Hingucker".


    Darauf ein "Antiblau" natürlich von "Bit"

    20200722_122824_autoscaled.jpg

    Macht es nicht komplizierter als es ist und kommuniziere (d.h reden) mit deinem Händler.


    In den erste zwei Jahren hält man sich an den Wartungsplan, wenn ich aber bei 11000 km grade das Öl gewechselt habe sage ich das meinem Händler und er wird nur das bei 12000 gemacht was sonst noch im Wartungsplan steht und noch nicht erledigt ist. Und so ist das auch bei 24000 km und alle weiteren 12000.


    Ganz einfache Grüße

    HeinoAT

    Wenn eure Honda Händler genug Zeit hatten mit Honda zu sprechen und dann eben keine vernünftige Rückmeldung kommt, sollte man das Angebot von Motorrad Online annehmen.


    Die werden nicht blindlings einen Hetzartikel schreiben und eine Klage riskieren

    , sondern wie normalerweise üblich Honda um eine Stellungnahme bitten. Aufgrund dessen wird dann entschieden ob ein Artikel erscheint und was drin steht.

    Die Presse hat definitiv andere Kanäle um an Honda ranzukommen und sei es bei irgend einem Pressetreffen..


    Warum also nicht nutzten?

    Das KBA wird vieleicht das gleiche machen und Honda um eine Stellungnahme bitten, ob die aber als überbelastete Behörde sich um zwei kleine AT's kümmern und wie schnell steht bei der Übermacht des PKW Sektors zumindest in Frage. Die Erfolgsaussichten auf eine Antwort von Honda sind z.Z bei der Presse besser.


    Nebenbei Motorrad Online hat sicher ne Rechtsabteilung die deren Vorgehen absichern wird, ihr wohl eher nicht.



    Ausschöpfende Grüße

    HeinoAT

    @eight top formuliert.


    Und ob man nach der Garantiezeit noch die Jahresinspektionen macht kann der gesunde Menschenverstand entscheiden.


    Die gibt es bei allen Herstellern und dienen zu meist, bis auf wenige technische Ausnahmen der rechtlichen Abdeckung des Herstellers und Händlers gegenüber dem Kunden.

    Nach dem Motto "Das man nach den Bremsbelägen schauen muss hat mir aber keiner gesagt".


    Diese Regelung kommen stark aus anderen Bereichen z.B Auto. weil dort technickaffine Menschen eben bis 24 000 km zum "Longlive Service " fahren ohne mal auf die Bremse, den Ölstand oder auch den Lufdruck zu gucken.

    Genau deswegen haben Autos heute alle Ölwarner, Luftdrucksensoren und Bremsverschleissanzeiger.


    Wer also sich zutraut regelmäßig die Verschleißteile im Auge zu behalten kann durchaus selbst entscheiden was wann zu machen ist.

    Honda empfiehlt aber beim DCT Getriebe einen jährlichen Ölwechsel. Wer mal ein zerlegtes Hydraulikagregat von innen gesehen hat kann das bei den feinen Ölkaneälen durchaus nachvollziehen auch wenn die DCT Steuereinheit natürlich einfacher aufgebaut ist, als zum Beispiel im Traktor.


    Servicefreundliche Grüße

    HeinoAT


    Ps Es ist oft so das der Händler auf einen Teil der Arbeitskosten sitzen bleibt. Es gibt für bestimmte Arbeiten Stundenverechungssätze, alles was darüber hinaus geht muss stichhaltig begründet werden (z.B Demontage von zusätzlichen Sturzbügeln, festgerostete Schraube mit Ausbohren, Fehlersuche Elektik(ein Faß ohne Boden)).

    Solang das Problem noch nicht erkannt bzw. behebar ist, kann man insbesondere 1100 er Fahrern nur raten im Stand in N zu schalten und den Tempomaten bei Nichtgebrauch zu deaktivieren.

    Außerdem sollte man sich zumindest mental mal mit dem Killschalter beschäftigen, da es in der Praxis ja nicht möglich ist dieses Szenario zu testen.

    Macht man in anderen Bereichen des Lebens z.B. Feuerwehr genauso. Ich jedenfalls benutze den Killschalter nie zum Ausmachen und würde ihn wahrscheinlich auch im Sturzfalle nicht anwenden und den Schlüssel drehen.


    Dann allerdings wird es natürlich auch schwerer sein die Fallhäufigkeit mangels Vorfälle zu finden.

    Blöder Kreislauf.


    Das Problem des Gasgebens beim Bremsen dürfte vor allem für "Kurzfingriege " ein Problem sein, die beim plötzlichen zurückziehen des Hebels eben auch den Handballen mit nach hinten ziehen. Hier würde ich wenn es mit den serienmäßigen Einstellung nicht akzeptabel zu lösen ist, moch mal im Zubehör umschauen.


    Ich bevorzuge im MTB Bereich grundsätzlich 2 Fingerhebel . Aber das ist Geschmackssache und ich bin mit langen Klavierfingern gesegnet.


    Oben bleibende Grüße

    HeinoAT

    Die Honda kann ja auch eine Gefahrenbremsung erkennen (Pulsierende Blinker) aber eben erst ab 50 km/h. Außerdem vermute ich das das nicht an die Einspritzung gekoppelt ist.

    Programmierbar seitens Honda wäre das aber sicher im Rahmen von Modellpflege.


    Bremsbereite Grüße

    HeinoAT

    Lalelu hat das ganz richtig beschrieben, dein Händler reicht im Schadensfalle die Garantie ein und wird die Daten entsprechend den Vorgaben anpassen, damit die Garantie auch greift.

    Er hat schließlich Interesse dich als Kunden zu behalten.

    Problematisch wird es immer dann wenn du mit deinem Händler nicht klar kommst und du dich dann an einen anderen Händler oder direkt an Honda wenden musst und diese Nachweise wollen.

    Aber der Zeitraum der Garantie ist überschaubar und Leben im Allgemeinen ein Risiko.


    Bei Kulanzfällen bist du noch viel mehr aufs Goodwill deines Händlers angewiesen, damit er ein gutes Wort für dich einlegt.


    Ein gutes Verhältnis schadet nie, Leben und Leben lassen ist auch hier die Devise.


    Garantierte Grüße

    HeinoAT

    Es war eine Honda in den 80 er, bei der die Seitenständerfeder brach und zu einem Sturz führte (ob damals jemand starb weiss ich nicht).

    Auf alle Fälle gibt es seit der Zeit nur noch Ständer mit zwei Federn, bzw in neueren Jahren einen elekt.Killschalter.

    Um Leben und Tod gings auch schon früher und leider auch noch heute.

    Falls du meinst ich nehme das hier auf die leichte Schulter irrst du dich. Auch ich bin an einer Aufklärung interessiert. Und mit dem Tod beschäftigte ich mich schon was länger...

    Aber lass gut sein. Ich wollte hier niemanden verletzen oder sowas.


    Einfache Grüße

    HeinoAT