Beiträge von HeinoAT

    Hallo Bernd Tyros schön das du uns an deiner Reise teilhaben läßt und so schöne Bilder machst ,was natürlich bei der Farbe deiner AT ja auch logisch ist :whistle:.


    Das Leben ist grau genug machen wir es bunter, du trägst deinen Teil erfolgreich dazu bei.


    Danke

    HeinoAT

    Also auch bei mir funktioniert alles bestens inkl. DCT.


    Habe im Laufe der Jahrzehnte beruflich viele verschiedene Motorräder gefahren und alle hatten ihre Eigenarten. Teilweise wurde mit viel Aufwand probiert ihre " Probleme" zu lösen oder man akzeptierte diese zwangsläufig irgendwann.

    Ich werde hier keine Beispiele nennen um nicht eine sinnlose Diskussion loszutreten.


    Aber wir sind mittlerweile alle ganz schön "Auto Verwöhnt" Die komplexen Systeme von heute sind schon ziemlich ausgereift, aber dadurch gibt es eben auch kaum noch Spielraum etwas an Ihnen zu verändern.


    Vieleicht liegt es auch an meinem Fahrstil, der in meinen Augen genauso unaufgeregt ist wie meine AT.


    Sie ist meine Traumfrau, wir passen perfekt zusammen und ich bin stolz sie zu fahren.


    Sentimentale Grüße

    HeinoAT

    So für den Rücken haben wir ja schon Tips erhalten, ich hab noch was für die Etage tiefer...

    (hab ja schon länger nichts mehr unter der Gürtellinie gepostet.....)


    20200725_132312.jpg


    FKK liebende Grüße

    HeinoAT

    Danke Lele , das wär jetzt glatt an mir vorbei gegangen, aber wenn man hier so mitliest will man eigentlich gleich ein Zelt kaufen gehen.


    Und das bei all den gesetzteren Herren hier!

    Da sieht man mal wieder wie außergewöhnlich unser Motorrad ist.


    unglaubliche Grüße

    HeinoAT

    Du hast natürlich Recht, ich hab ja auch 25 Jahre gebraucht um 100 000 auf der AT zu sammeln

    ( +etliche betriebliche Km auf diversen Vorführern) und vieleicht mußt ich wegen meines Geruchs immer allein fahren<X ||


    Aber zum Glück und manchmal auch zum Leid gibt es ja noch andere Dinge als Motorrad fahren.


    Nicht bös gemeinte Grüße :wboy:

    HeinoAT

    Die doppelte Absicherung des Tempomaten macht natürlich bei einer AT Sinn.


    Fahre ich auf der Straße aktiviere ich den TM und nutze ihn dann über die entsprechende Taste.

    Sobald ich Bremse oder Gasgebe geht der TM in den Standby und kann über die Taste aktiviert werden. Ist das anders ist das ein Fehler!


    Nutze ich die AT im Gelände könnte es natürlich passieren, das der Schalter eine Fehlbedinung bekommt (Äste, Sturz,plötzliches Umgreifen und Festhalten....)


    deswegen kann der TM (also der Schalter) kpl. "tot "gelegt werden in dem man die Funktion abwählt und somit über einfaches Tippen des Schalters nicht mehr anwählbar ist.


    aufhellende Grüße

    Fahre seit 35 Jahren Motorrad und habe bisher nur 2 Paar Schuhe gekauft, beide natürlich Daytona mit GTX. Beim ersten war nach ca 20 Jahren die Schalthebelverstärkung von Auflösung betroffen, hab mir dann neue geholt und auch die sind immer noch dicht und in Ordnung. Dank DCT ist der Verschleiß noch geringer geworden, da ich als großer Mensch die Fußgelenke immer stark knicken musste um passabel schalten zu können.


    Ich mag keine Regenüberschuhe, deswegen immer wieder Daytona GTX Stiefel.


    Nordic walkende Grüße

    HeinoAT