So geht das Nicht !!!!!!
Wolltest du hast geheim halten?
Herz ❤ lichen Glückwunsch
Screenshot_20240623-131513_Chrome.jpg
lieber Klaus Klaus S und liebe Sandra
Gratulierende Grüße
HeinoAT
So geht das Nicht !!!!!!
Wolltest du hast geheim halten?
Herz ❤ lichen Glückwunsch
Screenshot_20240623-131513_Chrome.jpg
lieber Klaus Klaus S und liebe Sandra
Gratulierende Grüße
HeinoAT
Alles anzeigen@ HeinoAT
Glückwunsch zum neuen Moped , hoffe das mit dem GS - Blick ( hätte ich K. D - Blick schreiben dürfen) verwächst sich noch
Danke,
Deswegen ist Sie mir ja so sympathisch, Sie hat sich mir einfach angepasst, sowohl farblich als das auch bei mir das rechte Auge nicht mehr so großflächig wie das linke zu sehen ist
Einen Namen hat Sie noch nicht. Den muß Sie sich erst noch erfahren aber K. D wird es sicher nicht, der bleibt den grottenhäßlichen GS'en vorbehalten.
Aus heutiger Sicht hat der Ur GS 1100 Autoscheinwerfer für mich das schönste GS Gesicht. Soviel zum Thema " Früher war alles schöner/besser", vergessen die Zeit das man das " FID" (Fahrer Informations Display) extra dazu kaufen und sich mit extremen Konstantfahrruckeln durch die geschlossene Ortschaft quälen mußte.
Zuzwinkernde Grüße
HeinoAT
Alles anzeigen[…]
Danke,
Alle " Nonmotocyolisten" um mich herum und einige andere " Monocyolisten" schütteln besorgniserregend mit dem Kopf, wenn ich andeute das noch ein schöner, nackter Vierzylinder in der Garage Platz hätte...
Polymotocyolistische Grüße
HeinoAT
Ich laß hier mal aus gegeben Anlaß einen anderen für mich ... singen
der Plan war ein anderer, aber bei dem Regen heute, hab ich die " Kleine" einfach nur heim geholt und bin nicht dazu gekommen Sie länger zu fahren...
Heute können die beiden sich erstmal bekannt machen..
verregnete Grüße
HeinoAT
Alles anzeigen
Ich kann mich noch gut an die Werbung von Citroën erinnern als das letzte Entenmodell " Charleston" , das hier im Bild zu sehen ist, beworben wurde.
Der Headliner war: " Unser letzter Versuch Sie vom Kauf eines Zwölfzylinders abzuhalten"
nostalgische Grüße
HeinoAT
Während die Fußball Nationalmannschaft ins Achtelfinale rollerte, bin ich an diesem regenfreien Abend als Feierabendrunde mal schnell nach Maria Laach gerollert.
Wobei dem SH eigentlich das R für Racing im Kürzel fehlt.
Auf der Landstraße ist der etwas bieder anmutende SH 300 I seinen hübschen, kleinbereifenten italenischen Bürdern haushoch überlegen.
Noch ein echter Roller ohne Mitteltunnnel und Windjammer Verkleidung, hängt er sauber am Gas und bügelt dank Top Fahrwerk und 16" alles weg was es so gibt. 27 muntere Pferd wollen entgegen seiner Optik gerne im Galopp über die Landstraße bewegt werden und auch die Bremsen machen ihrem Namen alle Ehre.
Aber genug der Lobhudelei, hier ein paar Eifelimpressionen im Abendlicht:
hinter Medenbach
das berühmte Kloster am Laacher See, dessen Wasser noch immer brodelt.
und zum Abschluß der Blick Rhein aufwärts in Burgbrohl
Roller Racende Grüße
HeinoAT
Wow, freut mich zu lesen.
Deine Offenheit ist der einzig richtige Weg um Unsicherheiten und Mißverständnisse zu vermeiden.
Viel Spaß in deinem neuen Leben
Jürgen
Als Thread Ersteller und Forumsleser erfreue ich mich über jedes Bild das hier jemand von sich postet.
Nicht jeder mag über die Grenzen gehen die es erfordert sich damit eventuell lächerlich zu machen.
Aus Erfahrung kann ich nur anregen es mal zu probieren, denn
1. über seinen Schatten zu springen und über sich selbst zu lachen ist eine hilfreiche Disziplin um mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen
und
2. den Spaß, den man hat und den man anderen Zuschauern vor Ort bereitet die einen dabei beobachten wenn man sich mal so richtig lächerlich macht.
Posierende Grüße HeinoAT
Danke Ralf, pillewd für die perfekte Überleitung.
Bei den Wetteraussichten sollte es nur eine kleine Runde werden, und da mein zukünftiges kleines Kradmelder und Erkundungsbike (CRF 300 R) erst nächste Woche zugelassen wird mußte heute noch mal die " Dicke" ran.
Vorbei an Schloß Bürresheim und einen Abstecher zur Kapelle St. Josef im malerischen Nitztal.
Auch schon früher wußte man daß der Weg das Ziel ist, wie auf dem Gedenkstein zu lesen.
Eine Sackgasse zwar, aber eine wunderschöne...
Und weiter ging es nach Kelberg, wo neben dem Kaffee und Kuchen auch eine neue Riesenschaukel mit Aussicht über gleichnamigen Ort reizt.
Dann kam der versprochene Regen schon eine Stunde früher und begleitete uns von Adenau zurück in die Heimat, was uns von weiteren Bildern abhielt.
bebilderte Grüße
HeinoAT
Es wird Zeit, daß dir das Administratorenteam einen eigenen Presse Ausweis ausstellt, damit du in Zukunft auch ungehindert Zugang zum Separee des jeweiligen Orgateams bekommt.
Hinter dem Vorhang desselben in Oberhamersbach lag doch sprichwörtlich einiges im Dunkeln, wie ich feststellen mußte.
Dauerte es manchmal quälende Minuten bis das eingekehrte Orgateam Mitglied, meist mit lächelndem Gesicht wieder auf der Bühne erschien. Das spricht zwar für ein freudiges Ereignis im Separee, aber dennoch ist ungewiss, wer oder was dem jeweiligen Orgamitglied dort widerfahren ist.
Als Abonnement der Forumsnews bin ich sicher wie viele andere auch an einer lückenlosen Aufklärung der nebolösen Zustände in Oberhamersbach interessiert.
Auch für die Zukunft wünsche ich mir von der unabhängigen, auch mit Kirschwasser und Küstennebel unbestechlichen Presse, eine schonungslos Berichterstattung rund um die Ereignisse im Forum
Grüße eines geneigten Lesers
Hochachtungsvoll HeinoAT
Viele nette Menschen auf dem Forumstreffen kennen gelernt. Alte Bekannte und neue Bekannte die einem wie "alte" Bekannte vorkommen - im Grunde Seelenverwande.
Nun sitz ich in Wissembourg und genieße die Stille und das Alleinsein bei einem Cafe.
Neue Geschichten gehört und neue Ideen in den Kopf bekommen. Das alles muss jetzt erstmal sacken.
Für alle die nicht dabei waren, es war ein tolles, rundes und unkompliziertes Treffen.
Koffeinhaltige Grüße
HeinoAT