Beiträge von HeinoAT

    Die Pyrenäen sind, zumindest vor 22 Jahren, ein Traum. Nicht dieses hektische auf und ab, sondern lange bergan und lange wieder runter. Im Sozius Betrieb eine echte Herausforderung für die Armmuskeln und die Schultern. Habe meine Hochzeitsreise dort gemacht. Und es war leer, zumindest was Motorrad und Autofahrer angeht.

    Für Rennradfahrer natürlich ein Elderado und must done. Und natürlich das schöne Wetter.

    Nur den Wind, ich glaub es ist der Mistral, darfst du nicht unterschätzen, hat mir den Magnettankrucksack von der RD gepustet und auf der Graden mit 60 km/h und gefühlt 30° Schräglage gefahren.


    Aber lang, lang ist's her Grüße

    HeinoAT

    Ich probier s mal

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich weiß nicht ob das der gleiche Inhalt hat.

    aber der Überschrift nach ja.


    liefernde Grüße

    HeinoAT

    Das sieht man doch:? ist ja auch ne schwarze AT davor.:zwinker:

    Die so ganz schwarzen AT s haben ja was vesruchtes an sich. :character-blues: Nicht diesen "Exclusiv Style" der Goldschwarzen CRF 1100.

    Beides ist geil. Bad Ass and Nice Guy


    Seinem Tricolörchen nicht untreu werdende Grüße

    HeinoAT

    Also ich empfinde das auch so. Die AT ist kein Stammtisch Motorrad.

    Vielleicht weil ich so kleine Straßen fahre und eh jeden Hotspot meide?

    Vielleicht auch weil man auf einer AT keine Pausen braucht und einfach nicht anhalten will?


    Mir kommen jedenfalls relativ selten AT s entgegen und wenn geht meine Hand mitsamt dem Arm raus so hüpft mein Herzchen dann vor Freude (egal ob RD oder CRF).

    Wenn ich sie dabei hätt könnt ich in dem Moment :blumen2:verteilen. (Strüßcher sacht man hier im Rheinland)


    Laßt Blumen sprechende Grüße

    HeinoAT

    In jungen ist man noch experimentierfreudig, deswegen war mein erstes Gefährt gleich was mit Drehmoment

    Ein Hermann Lanz Aulendorf KD 12E von meiner Herkules MF 3 die ich zeitgleich benutze gibt es leider keine Bilder.

    Vom klassischen Straßenmotorrad über eine supercoole Chopperphase bin ich dann meiner Größe angemessen beim Schweizer Klapp -Messer der Motorrad Welt der Enduro angekommen --- und bis heute geblieben. Die BMW war mein größter Fehler, die hier gezeigte ist ein Archivbild. Meine hatte eine Rot blaue Sonderlackierung einen 35ltr für verbleiten Sprit fassenden Tank und eine Nico Baker Doppelrohr Anlage, die sich wie ein startender Hubschrauber anhörte (auch genau so laut). Leider sprang sie sehr schlecht an (Kickstarter) und da ich damit jeden Tag zur Arbeit mußte nahm ich nach nur einem Monat meine XT 600 zurück bis ich meine XRV traf.

    Das war vor 25 Jahren.




    Bis dann die dieses Jahr die CRF kam........be continued.


    in Erinnerungen schwelgende Grüße

    HeinoAT

    ich kann dir die Proxon Drehmomentschlüssel empfehlen

    Mit dem MC 100 decktst du 20 bis 100 Nm ab also alles mit Rädern und so

    dann noch den MC 30 6 -30Nm


    Die Microclick lassen sich gut und sicher einstellen und sind noch bezahlbar.

    Ich habe noch einen für unter 6 Nm den braucht man am Fahrrad und einen MC 200 für Das Schrauben am Auto.


    Dazu soweit nicht vorhanden die passenden Nüsse für Hinterachse und Vorderachse und jeweils den passenden Ring Schlüssel in lang zum Lösen ( macht man nicht mit einem Drehmomentschlüssel)


    Mit der Zeit sammelt sich immer Werkzeug an. Kauf mindestens Mittelklasse für gelegentliches Schrauben.

    Wera, Proxon, Kraftwerk usw. auch die Hausmarken von Würth, Berner sind meist gut. Und Kauf nach Bedarf, nicht ein All in One Set.

    Vieles braucht man nicht, anderes fehlt oft.


    Es muß nicht Hazet und Gedore sein, aber wenn du Spass daran hast, mach es. Andere kaufen einen 2.Satz Felgen oder kleben komische Schriften auf ihre AT.

    Gutes Werkzeug kannst du vererben.


    Sich nicht über billiges Werkzeug ärgern wollende Grüße

    HeinoAT

    Die Bilder vom Tage und die wie immer bei mir dazu gehörende Story gibt es leider erst morgen.

    Heute dagegen gibt es was zu dem Thema "heute und morgen" zu hören.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spass wünschende Grüße

    HeinoAT

    raytek ich war's definitiv nicht. Habe für gestern ein Alibi, gepostet in Varaudo's Reisebericht.


    Zum Glück konnte ich heute die " Schlechtwetterbremse" lösen und " Tricolörchen " zum Ardennen Tanz auffordern. Aber dazu später mehr in BvT (Bilder v. Tag)


    Gefühlt sind hier vieleicht 50 Hauptakteure unterwegs. Vieleicht schreiben die anderen nicht gerne oder trauen sich nicht ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen.( Beides keine Männerdomäne, sowie das Tanzen)

    Aber irgendwann ist man mit der Technik und den Verbesseungen durch, wenn dann nichts kaputt geht zieht man sich vieleicht zurück.


    Mich interessieren hier mittlerweile die sozialen Aspekte mehr und ich brenne darauf es endlich mal zu einem Treffen zu schaffen.


    Werbung tut Not deswegen auch neugierig machende Sticker.


    Meine Mission, Freude verbreiten und dadurch Freude ernten (technisch kann ich eben nicht so).


    Wieder mal meinen Senf dazu gebende Grüße

    HeinoAT