Beiträge von HeinoAT

    Auch ich kann Merino Anteil in der Funktionswäsche nur empfehlen.


    sowohl der Tragekomfort als auch der Geruchskomfort suchen im Bereich Funktionswäsche ihresgleichen.


    Funktionsunterwäsche scheint in Motorrad Kreisen immer noch nicht richtig angekommen zu sein.

    Bei meiner Ardennentour am Mo hatte es eine steife Brise und Temperaturen um 16- 18 Grad

    Ich bin mit meiner Held Zelda Sommerjacke mit Mesch gefahren indem ich noch ein Held Windblocker

    https://shop.held.de/bekleidun…umber=009377-00-2-S&c=184 Unterhemd trage.

    Der Windblocker ist nur auf der Fahrtwind zu gewandten Seite angebracht und dadurch auch bei 25° noch tragbar.


    Ich kann nur empfehlen sich ein wenig mit Unterwäsche zu beschäftigen und auch mal einen Euro in die Hand zu nehmen.

    Es lohnt sich.


    Ob ich eine Tour mit einer CRF 250 oder einer 1000er mach ist eigentlich egal, beides macht Spaß.

    Wenn ich aber friere, schwitze oder nass bin hört der Spaß schnell auf.


    Anziehende Grüße.

    HeinoAT

    Du kannst auch alternativ bewußtseinserweiternde Substanzen, wie zum Beispiel "Antiblau" nehmen.

    Ist einfacher, geht schneller und wirkt garantiert.

    Je nach Menge sind da deutlich mehr als 30 km/h drin.


    Ommmm!

    HeinoAT

    tscharlie das bleibt hängen, das wirst du nicht mehr los....:lachen::lachen::lachen::lachen::lachen::lachen:


    Ich kann gar nicht...:lachen::lachen::lachen::lachen:


    immer noch kein En...:laughing-rolling::laughing-rolling::laughing-rolling::laughing-rolling:

    Also wenn ich den hätte, der ständ aber sowas von prominent....:lachen::lachen: :lachen:


    aufhören....:lachen::lachen::lachen::lachen::lachen:


    Grü...:lachen:

    Hein....:lachen:


    Du bringst mich um die Nach....:lachen::lachen::lachen:

    So jetzt noch schnell meine Bilder von gestern für die Story von heute, bevor es schon morgen wird.


    Am Hillclimbing von Andler (B) kann ich schon mal nicht teilnehmen

    20200629_215823_autoscaled.jpg


    gut dachte ich geb ich der Ardennentour mal den letzten Schlif..20200630_230302_autoscaled.jpg

    Grandiose Herrenhäuser wechseln sich ab

    20200630_230504_autoscaled.jpg


    mit unendlicher Fernsicht


    Es gibt viele Straßen mit dem roten, runden Durchfahrtsverbotsschild und französische Schrift drunter auf denen aber nur steht" Durchfahrt bei Schnee und Eis verboten"


    20200630_231220_autoscaled.jpg



    Auf solch einer Straße verlasse ich das Königreich wieder und passiere die Grenze zum Herzogtum Luxemburg


    20200630_232056_autoscaled.jpg


    An der alten Grenzbrücke bei Übereisenbach verlasse ich das Herzogtum über die Our.


    20200629_174634.jpg


    Noch ein letzter Blick zurück ins Tal der Our (man beachte den sinnigen Straßennamen)

    und es geht zurück über die grandiosen Höhenzüge des Bitburger Lands. Eine echte Panoramastrecke.


    Das könnte die Eifelrunde 1.0 werden, mein absoluter Favorit nur wie immer wenn ich mit dem Tricolörchen unterwegs bin zu lang.


    Nicht kürzen wollende Grüße

    HeinoAT

    Das sieht aus wie Arni (Hasta la Vista, baby)

    als Terminator im Endstadium der Zerlegung.


    Sozusagen eine ungeschminkte Schönheit!


    Dafür kann ich dir doch kein :thumbup:geben, obwohl ich es natürlich :thumbup: finde das dein Zumo jetzt wieder funktioniert.


    Noch ein:text-bravo:hinzu gebenden Gruß

    HeinoAT

    Ja die Dolomiten stehen auch noch auf der Wunschliste, aber da muss das Tricolörchen tapfer sein. Sie muss nämlich unten bleiben, wenn ich auf Hüttentour gehe.


    Holadijo (da hat man was eigenes) Grüße

    HeinoAT