Black is beautyful
oder Golden,
dann wär es die mit der "Goldkante"
Schöne saubere Lösung.
strebsame Grüße
HeinoAT
Black is beautyful
oder Golden,
dann wär es die mit der "Goldkante"
Schöne saubere Lösung.
strebsame Grüße
HeinoAT
Alles anzeigenOh, Jammern auf hohem Niveau!
Ich finde immer noch nicht auf Anhieb den Blinkerschalter mit dem linken Daumen und muß fast jedes Mal kurz runter schauen, um den richtigen Schalter zu erwischen.
Ohne gucken habe ich es auch schon versucht, dann hupt es.
Bei SWF3 gab es früher die Lebensberatung mit Fr Dr Eberlein glaub ich hieß die, und die sagt:
" Positiv sollten Sie den Tag beginnen.
Wenn Sie also beim nächsten Mal beim Abbiegen versehentlich hupen , grüßen Sie schön wie Königin Beatrice mit der linken Hand (was bei DCT ja kein Problem) und freuen Sie sich über die positive Reaktion ihrer Mitmenschen "
"So wird aus jeden Missgeschick ein tägliches Glücksgefühl. "
HeinoAT
Liebe Gemeinschaft von AT Fahrern, ich möchte mit meiner positiven Grundeistellung zur AT niemanden mundtot machen. Meine tolerante Haltung drückt sich in fast jedem Artikel aus den ich schreibe, und es wohl an der Zeit mich hiermal zu outen:
Ja, ich mag die "wenige" Leistung meiner AT.
läßt sie mir doch soviel Zeit bis zur nächsten Kurve, damit ich weiss was ich vorher noch alles zu tun habe (die Landschaft genießen, bremsen, abwinkeln und wieder beschleunigen).
Ja, ich komme prima mit dem Blinkerschalter zurecht.
Ja, das serienmäßige Fahrwerk taugt mir sehr.
Ja, die aut.Blinkerrückstellung funktioniert prima.
Ja.ich benutze gerne den D Modus.
Ja meine Fussrasten kratzen in der Regel nicht über den Asphalt.
Ja, ich kann das Display hervorragend ablesen.
Ja ich halte es locker 300km auf der AT aus.
Ja mein Verbrauch kennt keine 5,xx.
Ja ich meide Autobahnen.
Ja ich reise oft auf dem Hänger an.
Ja ich fahre kein ambitioniertes Gelände
Ja ich wähle nie den manuellen Modus
Ja ich liebe DCT
Ja meine Traktionskontrolle steht auf serienmäßige 6 und blinkt auf trockener Fahrbahn nie auf.
Ja ich und mein "Tricolörchen " passen hervorragend zueinander.
Ja ich liebe sie!
Und nein ich würde nicht gegen ein anderes Modell tauschen.
Bekennende Grüße
HeinoAT
.... und eine wunderschöne Gegend zum Mopped fahrn.
Danke für die Korrekturen, ich weiß, daß das nicht alles direkt aneinander liegt aber die Vorlage Segelflieger und Röhn neben an war einfach zu verlockend.
Und um es mit dem Literaturpast Marcel Reich-Ranicki, der übrigens gestern 100 geworden wäre zu sagen:
"Prosa ist Dichtung, nicht Wahrheit"
Dichterisch freie Grüße
HeinoAT
Alles anzeigensorry, wir reden hier nicht von der 2-Zyl Zündfolge sondern von den feinen, leider sehr ausgeprägten Vibrationen. Das selbe bei KFR.
Beides kann / konnte honda besser.
Nenne bitte nur ein Konkurrenzmodell mit mehr Zylinder, das über 20cm Federweg und Reichweite 500km plus hat.
Beides hat der CT z.b. Nicht, sonst besäße ich diesen.....
Nur so nebenbei, kaum einer hier fährt Standard Konfiguration. Warum?
Ich spüre keine mir unangenehmen Vibrationen.
Und ansonsten akzeptiere ich halt anscheinend die anderen "Unstimmigkeiten " Was mich stört und ich ändern kann ändere ich, den Rest muss ich so nehmen wie er ist und dann hoffen und suchen das es einer anders oder besser macht.
Und wie ich schon schrieb, das Gesammtpaket ist ein Kompromiss, den du ja auch zwecks Alternative eingegangen bist.
Und wenn du mit Standard Konfiguration Fahrwerk oder Modi meinst taugt mir das ganz hervorragend. Ich weiss auch nicht ob das repräsentativ ist, da ja viele zufrieden AT Fahrer vieleicht gar nichts schreiben und ja auch nur ein Bruchteil hier angemeldet sind, und davon ein noch kleinerer Bruchteil sich hier überhaupt zu Wort melden.
Außerdem ist es ja das Gute an einem Universaltalent, das man es auf sich anpassen kann.
In der Summe zufriedene Grüße
HeinoAT
Alles anzeigenVielleicht solltet ihr den Thread mal umstellen oder einen neuen anfangen ....
Es gibt ihn schon!
Ein Liebesbrief oder was mir an meiner AT so gefällt
Auch mir ist das zu negativ gedacht, bzw das Pferd von hinten aufgezäumt.
Richtig ist, es gibt Defekte, das gehört angesprochen und wenn möglich beseitigt oder verbessert ( z.B. Navihalter, Scheibenverstärkung v. Lisij, Vlad und NCCR, Forkshield v. Sven usw.sorry wenn ich hier irgendwas vergessen habe es gibt noch viel mehr) .
Defekte Tanks, Speichen, Lenkerschalter gehören repariert was ja auch passiert.
Aber hier so zu tun als wenn man ein Montags entwickeltes Modell vor sich hat.....
Zweizylinder und Vibrationen
Kauft doch einen Crosstourer oder ne K 1600, die vibrieren.....anders!
Das ganze Leben ist ein Kompromiss , genau wie unsere Motorräder, und eine Enduro ist sogar ein Riesenkompromiss, steckt schon im Namen drin und genau deswegen ja auch gekauft.
Ich reg mich wirklich selten auf...aber in diesem Fall..... da hilft nur eine Runde AT fahren und das GrinsenIst wieder da.
Kann ich als Therapie nur dringendst empfehlen
kompromisslose Grüße
HeinoAT
Hey Valeri, bist du noch nicht im Bett?
Aber es ist ja auch viel zu warm und zu schön um schon zu schlafen.
Viele Grüße
Jürgen
Sorry Raggna , das einzige was ich bei meinem Fahrstil bei den Temeraturen
einstellen muß, ist der Öffnungsgrad meines Frontreißverschluß.
Gut belüftete Grüße
HeinoAT
Nach den schockierenden Nachrichten aus Tirol und meinem frustrierenden Pfingstausflug auf die "Schäl Sick" hatte ich das Gefühl aufs Abstellgleis zu kommen20200602_230138_autoscaled.jpg
Doch heute 17.00 noch 28°, Aussicht fallend ...das ideale Temperaturfenster für eine schöne Abendtour nach Cochem.
Kurze Überlandetappe zum Ring und weiter durchs Lirstal, vorbei an einem der vielen Eifler Augen ( Maare).
20200602_230324_autoscaled.jpg
hier eins der Booser Maare.
Weiter über kleine mäandernde einsame Landstraßen. 20.00 Uhr Ankunft im immer noch belebten Cochem.
Noch schnell ein Eis ruut/ wieß ( Joghurt / Erdbeer) und dann ein flotter Parforce Ritt über eine herrlich leere, kurvenreiche Bundesstraße retour.
22.05 Tricolörchen geht zur Ruh und HeinoAT an die tägliche Korospendenz.
Jetzt ist alle wieder juut, bis zur nächsten Rheinüberquerung .....20200531_192841_autoscaled.jpg
erholsame Grüße
HeinoAT