Beiträge von HeinoAT


    wir verbuchen die Ausfälle auch immer unter :happy-cheerleadersmileyguy:"Showprogramm".:happy-cheerleadersmileyguy:

    Hier ein paar Auszüge:


    LC4: Die schüttelt einfach alles ab bis auf den Fahrer. Nummernschild in Fragmenten erhalten

    Kreuzung, anhalten,Motor aus, Weg lokalisieren Motor an und..... LC muss erst mal angekickt werden, oder bollert laut vor sich hin. Elektrik rudimentär funktionstüchtig ( zum Glück sind Kabel dran so gehen die Sachen nicht so leicht verloren).


    1190 Adventure: säuft wie ein Loch, selbst die alte 900er Bol dor die dabei ist tankt später.

    Nicht zum ersten Mal im französischen Hinterland noch eine Tankstelle gesucht und dafür die gewünschte Route verlassen. Läuft dank Eco Modus der Elektrik öfter mal mit nur 60 Ps und läßt den restlichen Pferde verschnaufen.

    ( die 60 saufen aber trotzdem wie 120)


    790 Adventure bis jetzt noch nicht live gesehen, da wegen defekten Motorschutz der Richtung tiefliegenden Tank drückt nicht einsatzfähig.


    Ach ja ich vergaß: Ardennentour 2017 Diebstahl beim Vormittagskaffe. Was meint ihr wohl was geklaut wurde? Zur Auswahl standen nagelneue Crosstourer, Pan European,BMW 1100 GS, F 800, RD 04, 900 Bol dor restauriert ....und eine KTM 690 Enduro. Genau die KTM!


    Böse Zungen munkeln das alles liegt nicht an der Marke sondern am Fahrer, aber pssst:shhh:.

    Von mir wißt ihr das nicht.


    Ich bin mir jedenfalls sicher, das unser "Oranger" auch weiterhin den "Greatest Showmann" :occasion-unclesam:geben wird.


    KTM genervte Grüße

    HeinoAT


    Ja der ist Beratungsresistent, fährt nur orangenes Zeug und hat noch ne LC 4 und ne 790 Adventure an der der Motorschutz noch gerichtet werden muss vom letzten Einsatz. Deswegen die "Ersatzmaschine".


    Unbelehrbar Grüße

    HeinoAT

    Liebe Schwarzwaldrundengang 3.0

    Danke

    das ihr angesichts des Wetters trotzdem gefahren seit und uns im Nachhinein noch mit euren unterhaltsamen Berichten und der guten Laune bereichert habt.


    Danke aber auch das ihr als "Zweitverwertung " gleich noch einen Regenkombi Empfehlungs Bericht daraus gemacht habt.


    Dankende Grüße

    HeinoAT

    Also ob ihr das macht oder nicht bleibt euch überlassen. Tatsächlich ist es so das, das in Holland und der Schweiz definitiv Geld kostet.

    Habe Kunden die mir davon berichtet haben und auch der Vertreter der Firma Böckmann hat mir dieses bestätigt. Falls euer Stanndardbremseil 1,0 mtr zu kurz ist es gibt auch längere fertige Abreißseile 1.5 und 2 0 mtr zu kaufen. Werden normal für höhenverstellbare Deichseln benutzt.

    An der Anhängerkupplung kann ein zusätzlicher Haken angebracht werden. https://www.ebay.de/i/16334478…2h9Q7JEAQYBiABEgIE9fD_BwE


    bevor ich mit einem Schweizer Beamten diskutieren würde.... man kann nur verlieren.


    Anhängende Grüße

    HeinoAT

    Heute bei klassischem Eifelwetter, dunkle Regenwolken die nicht regen, und bei kühlen Temperaturen unsere "Blauen Wunder" durch die Vulkaneifel gefahren und dabei die Zeit verquatscht.

    20200607_171027_autoscaled.jpg


    markus53123 und Gäste im Vordergrund, Meerfelder Maar im Hintergrund und mich könnt ihr sehen wenn ihr euch umdreht.


    War ne Runde Sache und sehr spontan.

    Danke an alle für den kurzweiligen Tag.


    Ungelangweilte Grüße

    HeinoAT

    Ps Nachsatz


    Wenn die im Knick nach oben ist müsste die sich spannen, falls dein Polsterer weiches oder serienmäßige Unterlage verwendet dann wird die vielleicht nötig sein. Jungbluth Sitzbänke werden von Gerd umgepolstert, ist straffer als Orginal, trotzdem bequem, etwa vergleichbar wie bei zu weichen Fahradsätteln.


    Sich wiederholende Grüße

    HeinoAT

    Das sieht aus wie ne einteilige Sitzbank? Oder täusch ich mich?


    Meine ist auch von Gerd erhöht worden ohne Grimassen zu schneiden. Ist aber Orginalbank eintgl.


    Wenn du dich drauf setzt und sie zieht, spannt sich glatt ist Ok, wenn sie aber eine Falte produziert, dann reklamieren.

    Wenn einteilig würd ich auch reklamieren, hab ich hier bei noch keinem gesehen oder gehört.


    Grüße HeinoAT

    Zitat
    Bitte die Reihenfolge der Körpergröße beachten


    Fahrergröße / AT oder ATAS / Sitzhöhe / Windschild / Aufsatzscheibe / Helmtyp und Sonnenschirm : Kommentar


    8-) 198 cm/ AT SD06 19 Standard / 3cm Jungbluth Sitzbank / 2 cm Voigt Lenkererhöung / Standard Scheibe mit China Ausatz mittlere Höhe, Forkshield demontiert, Crosshelm m. Brille u. Arai X4 Tour m. Schild. Keine Fliegen auf dem Visier/Brille, leise .Noch leiser wenn Helm ohne Schild gefahren wird (ganz feine Vibrationen werden durch die Schilder auf den Helm übertragen). Benutze Gehörstöpsel. Alles Ok .

    Landstraßen Tempo auch ohne Gehörschutz OK.

    Auch mit Schirm bei 150 bei Seitendrehung ok.



    8-) 197cm / AT / Standard Sitzbank (hohe Stellung) / Givi Airflow (höchste Stellung) / kein Aufsatz / Schuberth C3 Pro / Forkshield (Eigenbau aus 3mm Gummi) / leichte Vibrationen, kann mit offenem Visier fahren,


    8-) 196cm / AT / Givi Airflow / hohe Touratech Freshair einteilig / kein Aufsatz / Schuberth C3 / Forkshield / funktioniert bei mir mit recht hoch gestellter Scheibe (ca. 2/3) alles sehr gut.


    8-) 194cm / ATAS / Touratech Heated Seat HIGH / höchste Stellung / Standard Scheibe / Touratech Aufsatz / HJC RPHA90 (kein Schirm): keine Vibrationen/ Geräusche bis 100km/h bei Fahrwind, danach lauter, jedoch Musikwiedergabe und Telefonieren bis 130km/h kein Problem8-) 187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein


    8-) 193cm / AT / Jungbluth-Sitzbank 3cm höher / Powerbronze Sportscheibe / kein Aufsatz / Scorpion ADX-1 mit Sonnenschirm + Nolan N87

    Sitze halt im Freien ohne diese lästigen Verwirbelungen, dafür wird's mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter. Mit Sonnenschirm ist bei 150km/h besser schluss.


    8-) 193cm / AT / Standardsitz oben / Original Scheibe (hoch) / kein Aufsatz / Shoei GT Air: keine Verwirbelungen; deutlich leiser als mit original Scheibenhöhe, kaum Winddruck


    8-) 193 cm / AT / Standardsitz oben / Original Windschild / China-Aufsatz / Shark D-Skwal: Forkshield brachte schon Besserung, aber erst der Aufsatz hat die Verwirbelungen am Helm eliminiert


    8-) 192cm / ATAS / Standardsitz oben / OEM Windschild / kein Aufsatz / Nolan N104 / nur wenig Windgeräusche bis Tempo 140, anfängliche Unruhe des Helms durch Forkshield eliminiert


    8-) 190cm / AT / Standardsitz oben / Batzen + VStream (mittlere Scheibe = N20058), Position immer auf Batzen halber Höhe / Forkshield / Schubert C3, immer mit offenem Visier, auch auf Autobahn, hab lange getüftelt, dies ist optimal für mich, ruhig, keine Insekten, fahre auch längere Touren


    8-) 187cm / ATAS / Standardsitz oben / Puig Racing Scheibe / Arai MX-V / Swegotech Forkshield / trotz Helmschirm kein Flattern/Wummern, leichter, gleichmäßiger Winddruck,


    8-) 187cm - AT - Standardsitz Obere Stellung - MRA Windschild S aufgeschnitten :!: / Schuberth c3 Louis Spezial / kein Forkshield oder dgl. / sehr schön leise, keine Verwirbelung, dafür hoher Winddruck


    8-) 187cm / AT / Standardsitz - Standard-OEM / kein Aufsatz : brauchbar, könnte im Kopfbereich etwas ruhiger sein


    8-) 187cm / AT / Standard Sitzbank obere Position / Original Scheibe / Aufsatzscheibe Puig / Nolan N40.5 mit Windshield / sehr zufrieden, könnte (!) bis 120 ohne Visier/Brille fahren, bei Regen nahezu völliger Schutz gegen Wasser von vorne (ab 80 km/h)


    8-) 187cm / AT / Standard Sitzbank obere Position / Original Scheibe / Aufsatz VSA-A von MRA / bin recht zufrieden, bis 120 km/h keine Probleme bei offenen Visier


    8-) 186cm/ ATAS/ Original Sitz höchste Stellung/ Original Scheibe (hoch)/ MRA Spoiler VSA-C / Shoei Neotec, Shoei GT Air:

    Eindeutige Verbesserung dank Spoileraufsatz. Kein Wummern, Fahren mit offenem Visier bis 100km/h möglich. Ohne MRA Spoiler- lauter, unangenehmer, fahren mit offenem Visier nicht möglich, deutliches Wummern, Verwirbelungen.


    8-) 186cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei Neotec (kein Schirm): Mittlere Vibrationen im Vergleich zum reinen Fahrwind (im Stehen getestet), Ansonsten laute Windgeräusche, weil der Neotec ein Klapphelm ist.


    8-) 185 cm / AT / Standardsitz oben / hohe Hondascheibe / kein Aufsatz / Schuberth C3 / bei normaler aufrechter Haltung Verwirbelungen am Helm, bei etwas geduckter Sitzhaltung Verwirbelungen weg, hab schon den kleinen Aufsatz von Louis (50€) probiert, kein Erfolg. Probiere in Zukunft noch sndere Aufsätze....


    8-) 185cm / AT / 87cm Standard / Hohe Hondatourenscheibe / Batzen Scheibenverstellung / Scorpion ADX 1 : normale Fahrgeräusche bis 100km/h, darüber flattert das Sonnendach vom Helm schon deutlich, aber dennoch ruhiger als mit der kurzen Hondascheibe. Bei Autobahnfahrten stelle ich die Scheibe auf 3/4 Höhe der Einstellschiene vom Batzen. Sonst ganz unten.


    8-) 185cm / AT / mittlere Sitzbank Touratech / hohe OEM-Scheibe / Aufsatz VSA-A von MRA (tief montiert - steht oben nur 2cm über der Honda-Scheibe) / Shoei Neotec II - durch die Honda-Scheibe kommt sehr angenehmer Luftdruck auf den Körper - der Helm wird ruhig angeströmt - (fast keine Fliegen auf dem Visier ;) )


    8-) 184cm / AT / hohe Sitzbank Touratech untere Position / mittlere V-Stream / Aufsatz VSA-A von MRA / Shoei Neotec II: beste Lösung bisher, offenes Visier bis 100 km/h völlig problemlos, durch die breitere V-Stream deutlich weniger Zugluft an den Augen und damit auch weniger Geräusche, Musik und Naviansagen auch bei 120 km/h zu verstehen (obwohl ich mit Gehörschutz fahre)


    8-) 183 cm / AT / Original Sitzbank obere Stellung / Original Scheibe mit "China-Windschildaufsatz" in unterster und senkrechter Stellung / HJC FG-15 / bin sehr zufrieden, keine Verwirbelungen mehr


    8-) 183 cm / AT / Original Sitzbank obere Stellung / hohe Scheibe / Shoei NeoTec II / offenes Visier bis 130 km/h mit Sonnenbrille, kein Zug - keine Insekteneinschläge - auf 2.000 km nicht einmal das Visier reinigen müssen - GIVI Tankrucksack - kein Dröhnen durch Verwirbelungen


    8-) 183cm/ AT / Standardsitz im Berliner Stadtverkehr unten, außerhalb oben/ Standardscheibe/ ohne/ SHOEI NXR/ keine Probleme. (ich mag Fahrtwind, sonst könnte ich Auto fahren)


    8-) 182cm / AT / Standardsitz / höchste Stellung / MRA Sportscheibe kurz / kein Aufsatz / Shoei NXR / Helm laminar angeströmt und ruhig


    8-) 182cm/ AT / Originalsitz, hohe Stellung / mittlere VStream-Scheibe, MRA Spoiler / Forkshield / Shoei Neotec und Nolan 405. Habe einige Varianten durchgeprobt, auch mit Batzen-Versteller. Jetzige Lösung ist optimal im Normalgebrauch, völlig ruhig. Bei höheren Tempi etwas Winddruck auf dem Oberarmen. Hohe AB-Geschwindigkeiten mit Lastwagen und Seitenwinden aber noch nicht ausprobiert.


    8-) 179/AT/original Sitz, hohe Position, MRA Sportscheibe, Arioh Dragon: Wenig Vibrationen, Geräuschkulisse ok mit Ohrstöpsel NoNoise. Vor allem im Landstraßenmodus sehr angenehm. Deutlich besser als das originale Windschild.


    8-) 178cm / AT / Original Sitz hohe Stellung / Original kurze Scheibe / MRA Spoiler, niedrigste Stellung / Nisha NFX-2C

    Normale Windgeräusche; keine Verwirbelungen.


    8-) 178cm, lange Beine/AT/Standardsitz, hohe Stellung/Standard kurze Scheibe+MRA Spoiler/Shoei Ryd/.

    Ohne Spoiler ab ca. 90km/h brutal laut und wummern, mit Spoiler viel, viel ruhiger, Visier kann bis ca. 80 offen bleiben, ab ca 120km/h leichtes vibrieren. Schneller fahren steht noch aus.

    Kann gerade so über den Spoiler gucken, etwas gewöhnungsbedürftig.


    8-) 178cm / AT / Touratech Einteiler niedrig (aktuell noch) / Givi Airflow / kein Spoiler / HJC Rpha ST (gibt da keinen Schirm :p)

    Batzen Halterung auf ~50% und das Vario Schild in niedrigster Einstellung. Mega zufrieden, bis 110 km/h ganz problemlos mit offenem Visier.


    8-) 176cm/ AT/ Original Sitz hohe Stellung/ Original kurze Scheibe + MRA Spoiler/ Shoei Neotec Klapphelm.

    deutlich ruhiger, sehr wenige Verwirbelungen, nur hinter LKW. Fahre fast nur offen.


    8-) 176cm/ AT/ Original Sitz niedrige Stellung/ Tunnelabdeckung/ Original kurze Scheibe + MRA Spoiler/ Shoei Integralhelm XR1100.

    Kein Vergleich zu vorher ohne Aufsatz. Deutlich ruhiger, weniger bollern. Sicherlich noch ein wenig ausbaubar, aber jetzt höre ich sogar den Motor während der Fahrt.



    8-) 176cm /AT / niedere Sitzbank obere Stellung / Hohe Hondascheibe 4,5cm gekürzt / kein Aufsatz : bester Kompromiss aus Windschutz und Sicht, kommt Helm etwas höher wird es lauter


    8-) 175cm /ATAS / Standardsitzbank unten / kurze Touratech-Scheibe / ARAI Tour X-4 / Forkshield verbaut / Fahrtwind bei jeder Körperhaltung aber keine Verwirbelungen oder schwankenden Windflanken, die auf den Helm quatschen


    8-) 173cm groß, aber ein "Sitzriese" / Sitzbank = flache original Bank -2cm(?)

    Fahrwerkseinstellung LS, 4cm Negativfederweg vorne und hinten / Scheibe original

    Verwirbelungen gering vorhanden, aber Wind und Wetterschutz ist gut bis zur V-max / Helm Caberg Evo

    / Alles gut, ich habe keine Probleme.


    8-) 171cm/ AT/ Original Sitz höchste Stellung/ Original kurze Scheibe/ MRA Spoiler/ Scorpion ADX-1 ohne Sonnenschirm.

    Ganz ruhig, keine Verwirbelungen. Ohne MRA Spoiler- sehr laut und unangenehm zu fahren.


    8-) 166cm / AT / Bagster READY LUXE (2cm abgepolstert) in niedriger Stellung / Originalscheibe / Forkshield / Shoei GT-Air / Keine Verwirbelungen. Fast kein Wind spürbar. Bis mind. 100 km/h problemlos mit offenen Visier. Nie Insekten auf dem Visier.


    Auch wenn du eigentlich kein Geld mehr für Windschilder ausgeben willst die günstigste Probierlösung ist ein Spoileraufsatz aus "Schiena"

    Hat mich 20.4 Euro und 14 Tg Wartezeit gekostet.

    Das ist wie mit Sitzbank Änderungen, da denkt man auch "warum hab ich das nicht gleich gemach". Und wenn du dann mit dem Spoiler zufrieden bist kannst du dir zu Weihnachten einen mit ABE von deiner Frau schenken lassen.


    Wir Männer sind doch soo einfach zu befriedigen!


    Wenn man den Windschildfred aufmerksam durchliest sind "Spoilerausatzscheibenbesitzer" (waseinwort) durchweg zufrieden und bemängeln in der Regel die Optik. So ich auch!


    Nach zwei Tagen denkst du das gehört so.

    Ich als ehemaliger "Sportscheibenfanatiker" musste mich auch belehren lassen, und hatte keine Lust das tägliche Beerdigungszerimoinell der "Biene Maja und Kumpels Gang" auf einer 200km Tour dreimal abhalten zu müssen.


    Insektenundturbolenzfreie Grüße

    HeinoAT

    Ja, und wenn der Fahrtwind die Gummihaut Richtung Krümmer drückt, reicht auch "Antiblau" nicht mehr aus.:angry-extinguishflame:


    Dann hilft nur das harte Zeugs und eine Vollschutzmaske gegen den Gestank.


    Geruchsneutrale Verschmelzung wünscht

    HeinoAT