Beiträge von HeinoAT

    :character-blues: YES IT' S LOOK SOO COOL,


    :happy-cheerleadersmileyguy:THE GREATEST SHOWMAN :happy-cheerleadersmileyguy:


    but you don't need it necessarely


    and if you failed........:confusion-seeingstars:


    I try and try and it again and again but it don't works with the Mainstand.



    Forever trying Greetings

    HeinoAT





    Hier nun ein aktuelles vernünftiges Video zum Thema Lärmverordnung in Triol


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    legale Grüße

    HeinoAT

    Da macht der Begriff " Wasserboxer" schon vor den LC Modellen direkt wieder Sinn .


    Kneip'sche Grüße

    HeinoAT

    Die deutsche Sprache ist schon wunderbar:!:


    Was für ein schönes "Wortgeflecht " hast du da konstruiert...:clap:


    Wortreiche Grüße

    HeinoAT

    Ich gebe dir vollumfänglich Recht. Zu einer 1000er gehört ein Ölwechsel und die vom Hersteller vorgeschrieben Sicherheitskontrollen.

    Sonst nichts.


    Ich bezog mich auf das Wort Ölservice im Allgemeinen (z.B. bei 15000 km) welches ja auch im Autobereich verwendet wird und heute den Unterschied zu einer Insektion darstellt, obwohl Inspektion in ursprünglichen Sinne eine Durchsicht ist um etwaige Schäden zu entdecken.


    Eine gute Wekstatt wird schon im Eigeninteresse

    eine "Durchsicht" machen um weitere Einahmen zu generieren oder Haftungsansprüche abzuwehren, egal weswegen du in die Wekstatt gekommen bist und dann nach Rücksprache mit dir handeln.


    Wenn du mit einem Beinbruch zum Artzt gehst und du aber zusätzlich stark hustest, wird der Artz hoffentlich auch danach fragen und nicht warten ob du nächste Woche mit einer Lungenentzündung wieder kommst.


    Wie gesagt ich beziehe das nicht nur auf die 1000er. Da sollte im Normalfall eine Abweichung ein Garantiefall sein.


    Sich erklärende Grüße

    HeinoAT

    Das ist natürlich richtig, aber Haarspalterei :chores-chopwood:und dem Marketing geschuldet und soll sich billiger anhören, bzw. etwaige Zusatzarbeiten besser berechenbar machen, weil sie dann schon vom Wortlaut ausgegrenzt werden.


    Immer noch ist der wichtigste Grund etwaige sicherheitstechnische Fehler der Montage oder der Übergabe zu beseitigen und sich etwaige setzende Teile zu korrigieren.


    Ein 1.Ölwechsel nach kurzer Zeit müste heute bei vielen Motoren (ganz allgemein) gar nicht mehr sein. Technisch gäbe und gibt es da Lösung.


    Aber 1. ist das ein Geschäft bei dem man Geld verdienen kann und

    2. kann man alles nochmal kontrollieren damit eben Nichts passiert.


    Es gab mal eine Zeit, da gab es den Begriff "Ölservice" gar nicht.

    Das kommt alles, wie auch die Fussmatten und Geschäftspräsentation aus dem Autobereich. Und ja .... das bezahlen wir alles mit.


    bezahlbare, wei kostenlose Grüße

    HeinoAT

    Worüber streitet ihr hier gerade:


    Die einzig verschleißtechnische Arbeit die bei einer Erstinspektion ( 1000 er) durchgeführt wird ist der Ölwechsel.

    Ansonsten kontrolliert der Mechaniker die Montage von Honda und seine eigene von der Übergabe ob alle Schrauben, Teile und Speichen fest sind oder ob sich etwas gesetzt hat.

    Dafür nimmt er im Schnitt hier irgendwas zwischen 130 und 200 Euro. Soweit so gut.


    Nicht gut ist wenn er Arbeiten erledigt die ohne Absprache erfolgen und über den Rahmen der 1. Inspektion (Bremsflüssigkeitswechsel) hinaus gehen und dann berechnet werden.


    Reduzierte Grüße

    HeinoAT

    Wollt heut mal auswärts Frühstücken und hab mich entschieden zum Bikers Rast in Windeck Dattenfeld auf die " schäl Sick " zu fahren.

    20200531_222011.jpg

    Archivbild


    Wie immer als verwöhnter Eifelaner habe ich es schon nach einer halben Stunde bereut .


    Alle 3 km eine Ortsdurchfahrt und Abiegung, permanente Bevormundung und Entmündigung durch einen Wust an Schildern und Blitzern.

    2 mal in 3h der Rennleitung begegnet.


    Das ist der Preis für die dichte Besiedelung !

    Also den User Mode wie folgt programmiert:

    P auf 6 - EB auf 8 - T auf 10 und DCT Modi SLC ( SuperLowCruise) eingestellt. Selbst Harley Fahrer langweilen sich hier.


    Was im Kopf bleibt?

    20200531_192841_autoscaled.jpg

    Mein Bild des Tages!


    Aus gutem Grund linksrheinische Grüße

    HeinoAT

    Das hier noch keiner diese Steilvorlage für einen Kalauer der untersten Schublade genutzt hat:!:


    Haben wir jetzt hier ein so hochstudiertes Niveau:?:


    Auch ich sage hier einfach mal ......Nichts!


    Vertane Chance grüßend

    HeinoAT