Beiträge von HeinoAT

    den Reifenverschleiß nicht zu vergessen

    und die Lektion fürs Leben: Geduld

    (bis die um die Kurve sind)

    Und Demut

    ( soviel Hubraum und doch keine Leistung).

    :handgestures-thumbupleft:


    Chopp the live

    HeinoAT

    Für meinen Sommeranzug hab ich mir später noch ein Gore Windstopper Unterhemd der Fa Held besorgt.

    Die Memran ist nur auf der Wind zugewandten Seite und ist die ideale Ergänzung für kühle Tage. Es kostete stolze 90 Euro und ist jeden Cent wert.


    Ein weiterer Geheimtipp und in der Motorradbrachne kaum bekannt wenn es um qualitativ hochwertige Funktionswäsche geht ist die Frima VauDe. Habe zum Bergsteigen und Radfahrern diverse Bekleidungsstücke und sind ne ganze Ecke günstiger als Löffler und Co, aber nicht wirklich billig.


    Ich bin Mehrheitsaktionär des Familienunternehmens Held und der Sohn vom Bruder meines Schwagers fährt bei VauDe Gabelstapler. Noch Fragen?


    Gesponserte Grüße

    HeinoAT CEO

    Ein neuer Öl Thread? hier? jetzt? Ich bin dabei!

    Holt schon mal die Messer raus.

    Na dann gieß ich mal Feuer ins Öl.


    Ich bin viele Jahre Verfechter des Rundumsorglosschutztes sowohl privat als auch beruflich gewesen.

    Das hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, bin sowohl bei mir als auch bei anderen deutlich toleranter geworden. Auf meinem Roller fahre ich Wetter angepasst in Zivil oder deutlich reduzierter Motorradkluft. Ebenso bei 30° auf dem Motorrad. Das heißt bei hohen Temperaturen fahr ich eigentlich nicht, nur wenn ich " muss" z.B. im Urlaub und dann kommt es drauf an welchen Zweck ich verfolge.

    Wenn wir im Sept in Südfrankreich ans Meer zum Bummeln fahren, dann in Räuberzivil ( wie alle dort). Wenn wir auf Tour gehen in Kluft.

    Motorrad soll Spass machen und wenn ich zu sehr schwitze ist das Sicherheitstechnisch genauso bedenklich und gefährlich. Ich weiss wovon ich rede, bin in der Feuerwehr unter schweren Atemschutz mit Nomex Schutzanzug und Flammschutzhaube schon öfter kurz vorm Hitze Kollaps gewesen. Als salomonische Entscheidung habe ich mir für die warme Zeit einen Sommeranzug geleistet und kann das nur empfehlen.

    Ich bin aber natürlich weiterhin der Meinung das ich der Fahrzeuggattung entsprechende Schutzkleidung trage, aber auf einem Chopper hätte ich auch einen Jethelm usw. Wenn jemand auf dem Motorrad zB. Kurze Hose bis zur Eisdiele in 2 km fährt ist das für mich OK wenn es für ihn auch OK ist. Auf lange Tour schon wegen des Insektenbeschuss nicht.


    Jeder wie er mag und mit Vernunft ist mittlerweile meine Devise und alles eine Frage des Standpunkts. Wenn wir in Südfrankreich leben würden, würden wir hier gar nicht diskutieren.


    Best angezogene Grüße

    HeinoAT

    Bei Held gibt es auch bezahlbare Klamotten in Sondergrößen, allerdings nur im Onlineshop oder natürlich vor Ort. Louis und Co erwähnen das aber meist nicht in ihren Shops

    Auch Handschuhe in Zwischen Größen. Außerdem ändern die die Sachen noch zusätzlich ab. Mein Sommeranzug ist von Held, Hose in L lang + zusätzlich oberhalb des Knies noch 10 cm mehr in gleicher Qualität. Das heißt die Nähte sind danach genauso sicher wie vorher.

    Besuch im Allgäu lohnt sich, allerdings gibt es nur Listenpreise. Auslauf bei Sondergrößen ist eher selten.



    Anziehende Grüße

    HeinoAT


    Natürlich habe ich Aktienmehrheit und der Bruder meines Schwagers hat einen Sohn dessen Klassenkamerade dort Gabelstapler fährt.

    Pardon, pardon für den Japaner meinte ich.


    Und ja ich bin tief getroffen, Punkte sammeln bringt nichts mehr, da jetzt jeder seinen Benutzertitel ab 300 Punkte selbst wählen kann.


    Aber dazu schreib ich sicher noch was.


    Pardon für das "Pardon Missverständnis"

    HeinoAT

    Das kann ich mir visuell gar nicht vorstellen, das tut ja schon beim Lesen weh....


    Aber gute Idee, den braucht man auch gar nicht so hoch hängen ist ja ein kleiner Japaner.


    Kein Pardon gebende Grüße

    HeinoAT

    Den König der Diebe kenn ich:!:


    Den König der Lüfte auch:!:


    Und natürlich den König von Mallorca :!:


    Auch der König von Deutschland wird immer noch viel besungen:!:


    Jetzt kenn ich auch den König des Diesels:!::!:


    Nur den König der Krümmerputzer haben wir noch nicht gefunden, doch wie Lisij schon bemerkte ist der Titel auch zu sperrig, das kann dann nur ein "Putzteufel":character-count: werden.


    Erfindungsreiche Grüße

    HeinoAT.

    Aus meiner Erfahrung heraus macht es kaum Sinn Verkleidungsteile oder ähnliches zu lagern.

    Ich habe in 25 Jahren an meiner RD 04 außer den üblichen Verschleissteilen, die es auch heute noch gibt, außer einem verschlissenen Leerlaufschalter nichts gebraucht. Allerdings hab ich kein Gelände gefahren und nur 106 000 km.

    Die RD 04 ist nur drei Jahre gebaut worden, deswegen sind spezifische Teile natürlich rarer als bei den 07 ern. Habe aber auch nie geplant sie so lange zu fahren, Kinder, Hausbau, Job, Intressenverlagerung .... hat sich so ergeben, würde sowas aber nie planen, denn wie wußte schon der alte Blücher " Kein Plan überlebt das erste Gefecht" Wäre bei der RD die Verkleidung hops gegangen hätte ich ne Naked Enduro draußen gemacht.


    Ich würde mir auch keine große Verschleißteilesammlung anlegen. Bremsbeläge, Kettenkits checkt man vorher und kauft wenn's günstig ist, z.B 20% Aktionen im Winter.

    Und wenn man auf sein Motorrad angewiesen ist , ständ ein zweites Gefährt vor der Tür, z.B ein kleiner Roller der nicht weh tut.


    Ach ja und abschließend wenn man tatsächlich mal eine Woche nicht fahren kann, kommt einfach mal auf den Boden....es gibt soviel schlimmeres.


    Ersatzteilfreie Grüße

    HeinoAT