Beiträge von HeinoAT

    Lisij, wenn dein Hintern taub ist ist das eigentlich normal, stell dir mal vor du müsstest all die Gräusche auf der Kloschüssel ertragen!


    Aber im Ernst, Taubheit muss nicht sein, da gibt es drei Abhilfemöglichkeiten:

    1. Höhrgeräte, sehr teuer verwende ich nur ohne Motorrad

    2. Training, tatsächlich brauchs auch ein wenig Abhärtungsübung (z.B. MTB Sattel)

    3. ALLES FÜRN ARSCH, das dürfte deine Lösung sein. Gerd Jungbluth polstert dir die Sitzbank so das du VOR deinem Hintern einschläfst.

    Kanst gerne mal bei mir Probesitzen,wenn du drauf kommst da ich Sie 3 cm höher gepolstert habe.

    Schau mal im Internet, ist vor Zülpich, also ein Katzensprung für ne AT.


    http://www.alles-fuern-arsch.de


    Grüße HeinoAT

    Hat deiner, oder die Vorgänger denn auch Lenkerschlagen bei ca 65 ohne Hand am Lenker?


    Grüße HeinoAT

    So noch was abschließendes zum Krümmer polieren in eigener Sache.


    Liebe Mitleser, wenn hier der Eindruck entstanden sein sollte, das ich andere Beiträge nicht wertschätze oder gar lächerlich machen wollte, so tut mir dieses aufrichtig leid.


    Ich habe dieses " Krümmer polieren" ja auch schon in dem ein oder anderen Zusammenhang verwendet, weil es zum einen für mich ein Synonym für unbefriedigende, sinnlose und unwichtige Arbeit ist,

    unbefriedigend weil ich nicht gerne putze,

    sinnlos weil sie nach kurzer Zeit wieder so aussehen und unwichtig weil es natürlich wichtigerer Dinge im Leben gibt.

    Versteht es also als erdenden Hinweis.


    Das heißt nicht, das ich aus Langeweile (was ja in Corona Zeiten vorkommen kann) vieleicht doch noch meine Krümmer poliere, bis dahin aber werde ich mein "Bitburger Antiblau" lieber trinken.


    Prost

    HeinoAT


    Danke für den Tip, werde es erstmal mit meinem

    Spray versuchen ( verwende ich schon seit Jahren fürs MTB. hätt ich ja auch drauf kommen können)

    und beobachten und gegebenenfalls später noch mit dem Öltausch/ Zusatz experimentieren. Im Moment will ich fahren und nicht schrauben.


    dankende Grüße

    HeinoAT

    So neue A41 sind montiert und angefahren, habe aber vorne bei 65 km/h beim loslassen des Lenkers Lenkerschlagen, das durch eine Handberührung direkt zu eliminieren ist. Eine Tendenz dazu gab es auch bei den abgefahrenen Reifen, waren aber eher wie Vibrationen. Vermute es kommt von den noch nicht ausreichend abgefahrenen Profilecken auf der Mittellauffläche. Werde ich erstmal beobachten.


    Grüße HeinoAT

    Das ist doch Blödsinn, das Bild stammt aus der Handwerkskammer Buxtehude West, Fachrichtung Karosseriebau vom Betriebsarzt.

    Da wurde nur versehentlich der Text geändert.

    Der richtige lautet:


    "Wenn Sie hier einen reparierungsbedürftigen Autoschweller sehen, brauchen Sie dringend Urlaub."


    Urlaubsreife Grüße

    HeinoAT

    Benutze bei längeren Stadtfahrten meist den S1, bin damit meistens einen Gang tiefer unterwegs. Für kurze Ortsdurchfahrten schalte ich aber nicht um. Fahre ansonsten sehr gerne im D Modus.

    Damit ist das Ruckeln bei mir erträglich. Habe eher das Problem das die Gabel bei 50 hoppelt, wie hier auch schon andere beschrieben haben.

    Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, kann damit leben.


    Grüße HeinoAT