Ja, du hast recht . Schöne Lackierung , wobei im Nachhinein die gedeckten Farben für das etwas pummelig Design vielleicht sogar besser waren.
Na ja, muss mich zum Glück nicht entscheiden...
Ja, du hast recht . Schöne Lackierung , wobei im Nachhinein die gedeckten Farben für das etwas pummelig Design vielleicht sogar besser waren.
Na ja, muss mich zum Glück nicht entscheiden...
Hast du die in tricolor umlackiert?
Sieht sehr interessant aus, gabs in Deutschland zumindest nur in gedeckten Farben.
Bin ich auch öfter gefahren, hat genau wie der Crosstourer erst als Gebrauchte die richtige Wertschätzung erfahren.
Honda forever Grüße
HeinoAT
Ja genau, meine hat Jungbluth 3cm erhöht und auch noch verbreitert. Viele Tüv Prüfer haben sich die Bremsprüfung von mir vorführen lassen oder bei dem optischen Zustand gleich ganz auf eine Probefahrt verzichtet.
Eine AT in freier Wildbahn beim äsen..
Ist ein wirklich seltener Schnappschuss
Herzlichen Glückwunsch
HeinoAT
Na da bekomm ich sicher Ärger mit der Rennleitung oder der IG Metall. Die einen finden das nicht Spitze und die anderen denken ich könnte ja mit dem Bohrer illegal ein fahrendes Metall Handwerk ausüben.
Aber ansonsten Danke für den Tip.
Verwirblungsfreie Grüße
HeinoAT
Ehrlich gesagt interessiert es mich nicht was meine AT bei hundertachtzig in Schräglage so macht, bin aber froh das es so Leute wie dich gibt, die mir zeigen welches Potential in ihr steckt und ich somit weiss das bei meinem Fahrstil noch genug Reserven vorhanden sind. Du bist schon ein Unikum, und das meine ich durchaus positiv.
Danke, Jürgen
Scheiben Update
Wie schon in meinem Schreiben im Feb. angekündigt, hab ich mir nun einen chinesischen Scheibenaufsatz motiert und bin begeistert .
Endlich Ruhe im Karton!
auch ohne Gehörschutz ertragbar !!!!
Habe mich für eine Alumonoblock Variante entschieden, da diese 1. edel aussieht und 2. per Exenterhebel leicht zu verändern ist.
Schon auf der niedrigsten Einstellung bringt er eine enorme Entlastung des Winddrucks, vor allem aber deutlich mehr Ruhe im Anströmverhältniss. In der höchsten Stufe würde ich ihn für lange Autobahnetappen verwenden.
Ausführliche Probefahrten, auch mit der Sportscheibe erfolgen noch. Bilder anbei.
Meine Eckdaten zur Erinnerung und Vergleichbarkeit.
Spoiler 20.54 EUR über Amaz /Justech (keine ABE)
SD06/19, orginal Standard Scheibe 45cm, 3cm höhere Sitzbank, höchste Stufe, 198cm groß, Arai XTour 4 mit Visier und Schild
und Oneal Series 3 Crosshelm m Brille.
Unabhängig von der Scheibe fährt sich der offene Crosshelm bis 130 besser als der Visierhelm, wo das Visier eine gewisse Dröhnneigung hat.
Geräuschlose Grüße
HeinoAT
Ps kann jetzt auch die neiderfüllten Blicke der 90er Jahre Orginalauspuff - Chopper Fahrer nachvollziehen, wenn ich niedertourig tief bollernd an ihnen vorbei ziehe.
Also ich hab noch nie Kratzer vom Magnettankrucksack gehabt, habe allerdings auch immer auf Sauberkeit der Flächen und Magnete geachtet. Habe ihn ca 2 mal im Jahr benutzt. Wenn du natürlich ot einen benutzt macht es vielleicht Sinn. Ich würde aber dann lieber zu TC oder Hecktasche greifen. Immer alles gut geschützt dabei. Und wegen der Optik ist es wie mit den Scheibenaufsätzen: Form follows Function. Musste meine Meinung da auch revidieren (siehe Scheiben Update).
Allerdings so ist die Folie auch in meinen Augen eine Unverschämtheit.
Alternativ haben hier viele mit Tankringrucksäcken und eventuell noch ein Tankpad gute Erfahrungen gemacht.
Und ansonsten.... jeder Kratzer erzählt eine Geschichte, nur manche können ihre Geschichten gar nicht mehr auseinanderhalten
Kratzerlose Grüße
HeinoAT
Hab seit dem letzten Reset keine Probleme mehr, habe mir aber auch angewöhnt bei zu erwartenden längerern Standzeiten in N zu schalten, kann ja nicht schaden. Jeder andere muss ja auch erst den 1. Gang einlegen.
Grüße HeinoAT