Beiträge von HeinoAT

    Ich zitiere mich hier mal selber:

    Sie liegt genau dazwischen. Mehr Hubraum, 21" und wer will DCT machen sie vor Allem souverän. Klar wennn ich die anderen fleißig schalte bleibe ich dran aber eben nicht so lässig dahin geschludert wie eine AT das macht. Ein aufgeblasener Golf ist genauso flott wie eine E Klasse aber es fährt sich doch ganz anders.


    Grüße HeinoAT

    Zonko:romance-lovegoddess:, i wuell noa Kind von dir. Ans hob i scho in oinem andren Thread eingefordert.


    Du bist der König:royalty-crown: des Wahsinns, aber AT und Zonko des geht ned wirklich zsammn.


    Zonko und DCT des geht scho, der eine mogs, der Nächste ned.


    Und DCT und Motorradel, des ist pfull leiwand sog i.


    Und dann diese sprachlosen Kommentare: "EERA, A für..... schreibt des nunten eini" voll der "Fakten-Vau....ääh Fakten-Zonko":lachen:.


    Habe di Ehre

    HeinoAT

    Die Probleme haben sich nur verlagert. KFR verdanken wir vor allem dem Gesetzgeber und unserer Geiz ist Geil Einstellung. Immer abgasärmer, sparsamer sollen die Motoren sein und trotzdem mehr Leistung generieren. Bauteile werden nicht mehr im Haus entwickelt und getestet sondern zugekauft. Dazu immer kürzere Modellzyklen. Die Sprit, Abgasproblematik gibt es natürlich auch bei anderen Motoren.

    Ich kann ein Lied davon im landwirtschaftlichen und Kleinmotoren Bereich singen

    An meiner Herkules MF 3 war serienmäßig ein P3 Krümmer.

    Und wenn wir mit dem Passat LS mit den zusätzlichen rallymäßigen 4 Stück 100 Watt Scheinwerfern zur Köln- Ahrweiler Rally fuhren und das Fernlicht einschalteten gingen am Equalizer die wild tanzenden Lichter aus.

    Natürlich war ein Kamei Spoiler montiert.


    Ach ja.....

    Hab zuletzt auf der 401 Svartpilen gesessen und gedacht ich wäre versehentlich auf mein MTB gestiegen. Sehr interessant für den Kurs, aber ich hab halt bei kleinen Moppeds immer Probleme mit der Körpergröße (198). Mal sehen...

    "Zonko vorever, Zonko ich will ein Kind von dir!"

    :lachen:

    Ja ich liebe ihn diesen österreichischen Dialekt.



    Aber wie Berry Black schon oben geschrieben, wird heute kaum noch ein Motorrad "verissen".

    Vielleicht weil Sie im Ganzen auch besser geworden sind. Bremsen, Pendeln, Durchschlagen, unharmonische Erstbereifung waren früher gang und gebe. Auch heute gibt es zwar Verbesserungspotenzial, aber grundsätzlich schlecht ist heut so kein Motorrad mehr.


    Alle haben mal ihr Problemchen, aber BMW fällt immer wieder mit massiven Dingen auf. Bremse, Teleleverbolzen usw.

    Und insbesondere die Gebrauchtpreise für GS sind unverschämt. Z.B. 12000 Euro für eine über 50 000 km gelaufene etliche Jahre alte GS, da gibt es neue MT Tracer, fast neue AT in Vollausstattung (zur Zeit sogar neue) oder aber auch XTZ und Crosstourer unter 20 000km. Natürlich keine GS, aber andere fahren auch gut und wenn ich aufs Geld achten muß....


    GS lose Grüße

    HeinoAT

    Ich hab gar keine gemacht!

    Sie ist nicht mit einer KTM oder BMW oder Triumph zu vergleichen.

    Sie ist was sie schon immer war eine AT,

    Unvergleichlich, Unaufgeregt, Unspektakulär und nun noch souveräner.


    Honda hat hier endlich mal alles richtig gemacht und die Fangemeinde nach vielen Jahren erhört.

    230 kg, ca 100 Ps und 21". Zwar sind vom Charakter her die Varadero und der Crosstourer vergleichbar, aber eben schwerer und straßenorentierter ausgelegt. Honda hat gut daran getan keine GS sein zu wollen.


    Was nicht heißen soll das andere Mütter nicht auch interessante Töchter haben.

    Aber schöner -- :?:


    von einem immer noch verliebten

    HeinoAT


    1. nicht fahren

    2. nicht trinken :obscene-drinkingcheers:

    3. Chuck Noriss rufen, wenn sie den sehen laufen sie "rot" an.:romance-admire:


    Sorry aber diese Kalauer mussten sein, ich kann bei dem Thema einfach nicht ernst :zwinker:bleiben

    Sorry HeinoAT