Alles anzeigenMeinst du denn dass MUSCHIES auch Mopped fahren können..........
Hey, das gibt 5 Euro in die Chauvikasse !
Wußte ich doch das du das im Stadtpark wars
Alles anzeigenMeinst du denn dass MUSCHIES auch Mopped fahren können..........
Hey, das gibt 5 Euro in die Chauvikasse !
Wußte ich doch das du das im Stadtpark wars
Alles anzeigenHeute habe ich für die erste Inspektion schöne Runde gedreht - jetzt knapp 1000km aufm Tacho.
Die Bilder sind von Nähe Münstermaifeld
sieht richtig edel aus deine schwarz-goldene AT auf den Münstermayerner Höhenzug. Bin ja bekennender Tricolor Fetischist, aber bei der schwarzen könnt ich auch schwach werden....
Grüße HeinoAT
Alles anzeigenEdit:
Jetzt fehlen nur noch knapp 2500 Punkte für die Beförderung zum "Stunt Fahrer"
2500 Punkte, das ist schon ne Hausnummer, da muss ich mir noch einigen Schwachsinn einfallen lassen. Mit seriösen Beiträgen ist das bis zur Rente nicht mehr zu schaffen.
Apropos Rente, die ist ja bekanntlich sicher, aber unser allseits geliebter Bundesarbeitsminster Norbert Blüm ist diese Woche von uns gegangen. Das tut mir aufrichtig leid, "war en leeven Kerl", wie man hier so sagt und ist wirklich ernst gemeint.
In stillem Gedenken
HeinoAT
Ich kenne diese Probleme nicht ( Motorrad, MTB und Roller), der Körper oder Kopf scheint schon im Unterbewusstsein zu registrieren auf welchem Fahrzeug man grade sitz.
Allerdings hört man beim Auto in diversen Unfallberichten des öfteren bei den älteren Herrschaften das sie Kupplung und Gas verwechseln. Wie viele davon vielleicht grad des Alters wegen frisch auf Automatik gewechselt haben wird aber in der Regel nicht erwähnt
Heute mal mit dem "Roten Baron" durch die "Gärten" meiner Kundschaft getourt.
Alleenbäume für ganz Europa
20200426_140914_autoscaled.jpg
Mit solchen mobilen Windrädern und durch Eisberegnung werden die Obstbäume vor den Frühjahrsfrösten geschützt.
20200426_140742_autoscaled.jpg
Bald werden die ersten Blüten maschinell entfernt, damit die Kraft in die Haupttriebe geht.
Im Hintergrund ist schon von weitem mein Ziel zu sehen.
20200426_141111_autoscaled.jpg
Die Tomburg Ruine
20200426_141028_autoscaled.jpg
Aussicht übers Land bis zum Siebengebirge
Grüße HeinoAT
Die Rennfahrer machen das doch neuerdings auch immer mehr, aber haben die ne Straßenzulassung?
Wenn man der Rennleitung erklärt man habe rechts in Schräglage eben keinen Platz mehr für die Fußbremse haben die bestimmt Verständnis.
"Oops....I did it again" um es mit der guten alten Britney zu sagen.
Aber was genau hab ich nun schon wieder getan?
Hab ich irgendjemanden beleidigt?
Oder ihn beweislos bezichtigt im Stadtpark von St Ingbert sein Unwesen zu treiben?
Hab ich mich zum wiederholten Male als kompromissloser DCT Verfechter geoutet
und alle Schalt Assistenten zu hirnlosen Fußfetischisten deklassiert?
Oder sollte ich gar allen Ernstes behauptet haben das die Krümmer der AT goldeloxiert sind und überhaupt nicht poliert werden dürfen?
Genauso könnte es natürlich sein, das ich bezweifelt habe das das Einstellen des Kupplungshebel beim DCT keine Auswirkung auf die Schaltvogänge hat?
Auch den Elektrikfrizen hier könnte ich ja erklärt haben, daß das Laden einer LiPo Batterie mit Schrot und Korn nichts bringt?
Zu guter letzt könnte ich ja meinen seelisch österreichischen Wurzeln zu viel Raum gegeben haben in dem ich den bedingungslosen Anschluss (von was auch immer) gefordert habe und es mit dem Ausruf "Es lebe der Kaiser, es lebe Zonko"
unterstrichen habe?
Aber nein, nein ich bin nur nicht länger der" graue Gand....ääh Tourenfahrer" sondern ab heute der "weise Word ääh Worldtraveler"
Für alle Hirnies die es jetzt noch nicht begriffen haben ich habe meinen Benutzertitel geändert.
In diesem Sinne feiertmit mir dieses sinnfreie Ereignis
HeinoAT the Worldtraveller
Ich komme mit meinen Fingern 11,5 sehr gut an die Feststellbremse ohne was um zustellen und benutze diese oft schon mal bei längeren Wartezeiten vor Ampeln, ect. In abschüssigen Gelände. Auch habe ich mir angewöhnt bei längerer Standzeit in N zu schalten um die Kupplung zu schonen.
Grüße HeinoAT
Alles anzeigenEin paar km an der Mosel entlang bei bestem Wetter
Da isser ja der Stadtparkrowdy von St. Ingbert!
Wie? Du weißt von nichts? Na dann schau mal im Humor Thread Seite 17 vorbei und erklär uns wie du das mit dem 17 jährigen gedeichselt hast.
Nichts für ungut, ich halte dicht! Und die anderen hier im Forum sicher auch, sind doch alles ATler.
Grüße HeinoAT
Hallo @charly1950
Ganz ausgeschlossen ist es natürlich nicht, das der Zug die Ursache ist. Ich weiß natürlich nicht wie viel km du drauf hast und ob du auch bei schlechtem Wetter fährst, eventuell Laternenparker. Die Kupplung meiner RD ließ sich kaum noch ziehen, war ein schleichender Prozess. Neuen Zug montiert und Kupplung wie neu. Allerdings war er da 100 000 km alt und 29 Jahre montiert. Hätte ihn aber schon früher täuschen sollen.
Prüfung:
Zug oben und unten aushängen und probieren ob leichtgängig. Wenn schwergängig tauschen.
Umlenkbolzen oben am Hebel auf Leichgänigkeit prüfen und anschließend schmieren.
Alles wieder montieren und prüfen.
Grüße HeinoAT