Beiträge von HeinoAT

    hier gibt auch Antworten über Antworten...


    In der von Iceman sorgsam gepflegten FAQ Liste findest du diese.

    Da die Sitzgeometrie die gleiche wie die der Standard AT18/19 ist sind die Aussagen auch übertragbar. Nur bei den verfügbaren ABEs mußt du dann kontrollieren, sollte aber kein Problem sein.


    Ich selbst habe eine 19 AT mit DCT, bin 198 cm groß. Meine Sitzbank ist von Jungbluth um 3 cm individuell und farblich passend aufgepolstert worden und ich verwende eine 2 cm Lenkererhöhung von Voigt aus Freiburg. Eine Fussrastentieferlegung brauche ich nicht. Der Sitzwinkel ist für mich top bequem und dank DCT auch keine Probleme mit Wadenkrämpfen durchs Schalten.


    Ich persönlich rate dir keine fertige Sitzbank zu kaufen, da du fürs gleiche bzw. weniger Geld eine individuelle bekommst. Österreichische Adressen hab ich leider nicht, aber Versand geht ja auch.


    Grüße HeinoAT

    Hallooooo ihr Forumisten


    Jemand hat die Idee seine Feststellbremse zu Rangierzwecken zu missbrauchen und entsprechend anzupassen. Nun diskutieren wir darüber, wie man es machen könnte, ob das sinnvoll ist, wo sie einsetzbar wäre und ob das erlaubt ist.

    Und das ist genau richtig so, denn wir sind hier in einem Forum. Ich werde sie sicher wie 98% der Leser nie einsetzen/ umbauen, aber es macht doch Spass und erweitert den Horizont über sowas zu diskutieren oder gar bei mit einem Lösungsansatz geholfen zu haben, weil vielleicht grade meine Erfahrungen als Maschinenbauer, Lackierer, Chemiker, Geländefahrer oder was weiss ich was helfen könnten.

    Seht das Forum als das was es ist, eine Hilfsplattform, auch für Gedankenaustausch und zum Zeitvertreib. Aber doch kein Grund für persönliche Anfeindungen.


    Es gibt wirklich schlimme Dinge im Leben, aber eine Feststellbremse zu missbrauchen gehört sicher nicht dazu.


    Aller friedlichste Grüße

    HeinoAT

    Hab ich mir dann auch gedacht als ich an der Tintesmühle auf der Luxemburger Seite vor den Panzersperren stand. Habe nur einen MTBler überholt und 2 PKW sind mir entgegen gekommen in der ganzen Zeit.

    Die beste Grund- Farbe ist weiß (von Silber mal abgesehen was ich langweilig finde). Ich kann das aus 25.jähriger Erfahrung sagen. Weiß wird im schlimmsten Fall nur grau sieht aber von weitem immer noch passabel aus.

    Meine alte RD04 ist auf jedem Bild der Mittelpunkt, da alle ja früher immer die gedeckten Farben bevorzugten.

    Im Umkehrschluß bedeutet es für mich aber auch, wenn ich nicht der Tourguide bin, das ich aufgrund der hohen Sichtbarkeit "letzter Mann" bin.

    Hat aber auch seine Vorteile, so kann ich hinten voll die "Kuh":animals-cow: rauslassen (wir haben hier keine Säue).


    Sie fährt jetzt ohne mich irgendwo auf Mallorca rum;(


    Melancholische Grüße

    HeinoAT

    Du hast ja einen Thread nur für dich.


    Das muss ich

    1. hiermit mal ändern, und

    2. möchte ich dir danken:clap: für die tolle Arbeit nicht nur hier im Hintergrund.


    Ich benutzte die FAQs oft um noch mal was nachschauen.:handgestures-thumbupleft:


    Viele Grüße Jürgen

    machst du den Tank auch noch weiß und bleibt Sie dann so? Sieht interessant aus so ganz weiß erinnert mich an die erste VFR. Kpl in weiß für ein sportliches Motorrad damals der Hammer. Find ich sehr nobel.

    Montagstour in Corona Zeiten, so allein war ich in den letzten 25 Jahren nicht auf der Ourtal Route.


    20200427_203952_autoscaled.jpg

    Start Basilika von Prüm


    20200427_204044_autoscaled.jpg

    Dorfkirche von Lommersweiler, Belgien

    20200427_204617_autoscaled.jpg


    20200427_204515_autoscaled.jpg


    Rast im Ourtal


    20200427_204711_autoscaled.jpg

    Europadenkmal in Ouren


    Europäische Grüße (nach versehentlich :hand:verbotener Einreise nach Luxemburg, zum Glück mit dem Motorrad so konnte ich einfach die Autosperren umfahren) :zwinker:

    HeinoAT

    Nana, immer nett und freundlich....

    Die Irren von heute sind die Erfinder von morgen! Muss ja nicht allen gefallen. Aber bei genau so einer "Schnapsidee" ist vielleicht auch die sich im Rennsport immer mehr durchsetzende linke Hinterradbremse entstanden.


    Grüße HeinoAT