So hab die Woche mal genutzt um die Apemam A79 meines Sohnes auszuprobieren. Vorab kann ich sagen die Kamera macht für das Geld einen hervorragenden Job. Zu anspruchsvoll sollte man aber nicht sein, insbesondere schlechte Lichtverhältnisse kann sie natürlich nicht gut.
Zuerst mal hab ich nach geeigneten Anbaustellen gesucht und mich im Netz über deren Wirkung schlau gemacht. Die beste Position ist demnach am Kinn.
Habe meine sowohl vorne frontal am Sturzbügel
als auch seitlich am Kinn meines Crosshelms probiert.
Fazit:
Mir ist der ganze Aufwand für mich alleine zu hoch.
Anbauen, ausrichten, dann anschalten und per Fernbedienung aktivieren. Immer wieder muss ich kontrollieren ob Sie auch aufnimmt, da die Fernbedienung mit den Handschuhen schlecht zu bedienen ist, oder die automatische Kameraabschaltung sich aktiviert. Dafür anhalten und Helm ab.
Mir ist es zu lästig - ich will fahren....
Ich könnte mir vorstellen das ich die Kamera nächstes Mal in meiner Gruppe benutze, dort macht es für mich Sinn.
Wie sammeln schon seit Jahren das diverse Bildmaterial ( Filme, Bilder) der Touren und mischen daraus dann einen Jahresfilm und einen Kalender. Die Mischung aus Bild, Film und Ton ist dann auch wirklich interessant.
Bildlose Grüße
HeinoAT