Beiträge von HeinoAT

    Hallo

    Es gibt noch andere Einflüsse schau mal in die FAQ oben bei den Windschildern nach. Oft kommt der störende Luftstrom auch aus dem Gabeltunnel. Bei der Serienscheibe kommt auch ein Luftstrom rechts und links neben der Öffnung für die Hinterbelüftung, bei mir trifft dieser Luftstrom genau auf die Schulter. Ich bin sehr groß 198 cm und fahre die MRA Sportscheibe, die ist nicht unbedingt leise, aber es dröhnt nicht mehr. Der Lufstrom trifft nun linear auf den Kopf und die Sportscheibe hat keine seitliche Öffnung. Bei deiner Größe haben viele aber auch gute Erfahrungen mit einem Spoileraufsatz gemacht.

    Lies einfach mal die FAQ s


    Grüße HeinoAT

    ich muss hier was schreiben... habe den Text versehentlich doppelt eingestellt, kann aber nicht löschen deswegen lest ihr dieses obwohl das ja nicht der Humor Thread ist.

    Und dazu gibts quasi gratis obendrauf auch völlig sinnfrei noch ein schönes Icon


    :boot:


    Grüße HeinoAT

    Habe mich bis jetzt noch nicht ernsthaft damit beschäftigt. Im Auto wäre das für mich vieleicht sinnvoll, Habe aber keine Lust sowas zu montieren.

    Beim Mopped hab ich schon drüber nach gedacht. Dann aber um Landschaften aufzunehmen, nicht für Sicherheit. Mein jüngster Sohn hat zu Weihnachten eine no name GoPro bekommen, damit wollt ich mal Versuche machen, aber mir ist das alles zu lästig, da ich fahren will. Mit dem Aufnehmen ist es ja nicht getan anschließend muss das Bildmaterial ja auch entsprechend bearbeitet werden. Dazu nehme ich mir eigentlich nur im Winter Zeit.


    Grüße HeinoAT

    Genau so ist es. Im Basispreis ist die AT ne ganze Ecke günstiger als eine GS und Kurven ABS ist Serie. Die BMW s werden durch zahlreiche Zubehöroptionen erst so richtig teuer. Trotzdem wird fast immer eine Vollaustattung verkauft, weil in einem der Pakete immer ein für jeden wichtiges Feature versteckt ist ( Kurven ABS, Fahrmodi Pro, Heizgriffe, Hauptständer usw.)

    Wenn man eine GS kauft ist man ganz oben angekommen, und da spielt der Preis eine untergeordnete Rolle wie die Verkaufszahlen zeigen.

    Und wir dürfen uns gar nicht beschweren, denn wir kaufen den Elekronikkram am Mopped augenscheinlich ja. Ich glaube zwar das viele "hier "schreien würden wenn es wieder eine XT 500 im Retrolook gäbe, aber nennenswert verkauft würde die nicht. Gutes Beispiel ist doch die Scrambler Baureihe von Triumph. Zu Beginn hoch gelobt und kurz im Markt eingeschlagen aber dann sowohl in der Presse wie auch sonst in der Versenkung verschwunden. Honda hat es geschafft die AT über fast 5 Jahre in nennenswerten Stückzahlen zu verkaufen, ähnlich wie Yamaha die MT Baureihe.

    Und wie wichtig mancher Käufergruppe dieser ganze Convectivitätskram sein kann habe ich zuletzt durch Zufall bei einem Autotest gesehen.

    Ich habe mich interessehalber mal für Downzing Motoren beim Ford Fiesta interessiert und mir verschiedene Testberichte angeschaut. Die renommierten Autotester alle so um die 45 / 50 haben über das agile Fahwerk und den spritzigen Motor usw referiert und nebenbei erwähnt das man mit dem Radio auch Androidauto usw. nutzen kann.

    Dann kam ein Bericht eines 30 jährigen, der erwähnte das der Wagen gut fährt usw. vor allem aber würde er ihn kaufen, weil er während der Fahrt seine Wahts up und andere Handy Dinge am Display per Sprachsteuerung erledigen könne. Er referiert mehre Minuten darüber, wo andere nur zwei Sätze sagten. Das hat mich sehr beeindruckt. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, daß das für irgendjemand kaufentscheident sein könnte.


    Die Jugend halt:doh:


    Viele Jugendliche Grüße an die alten Säcke hier:character-oldtimer: HeinoAT

    Danke, so kann man sich täuschen. Das hört ja zur Vulkaneifel. Schöne Gegend. Meerfelder Maar Landhotel Superleckere Küche. Lieser Pfad von Daun nach Wittlich. 2 Tages Wanderung mit Übernachtung in Manderscheid, dem Burgenort.20200307_111818_autoscaled.jpg


    Bin bei einer Pause dem Osterhasen begegnet.


    Grüße HeinoAT

    Wo in der ungefähr in der Eifel?

    sieht ja nach einem sehr gepflegten Wanderparkplatz aus oder sowas, sehr eben, paßt für mich in den Aachener, Dürener Raum, Hürtgenwald, Monschau die Ecke bin mal gespannt.


    Grüße HeinoAT

    Lieber Berry


    Im Grunde hast du recht daß das nicht mehr unbedingt was direkt mit dem Problem zu tun hat, aber es macht doch so ein Forum lebendig und lesenswert und es können dabei auch neue Erkenntnisse gewonnen werden.

    Ein Beispiel: eigentlich interessiert mich das Thema nicht, habe ja keine 1100 er und halte mich auch fachlich nicht dafür in der Lage tiefgreifende technische Hilfe zu leisten. Trotzdem habe ich mitgelesen und für mich registriert das die LiPo Batterien nicht mit einer Autobatterie überbrückt werden sollen. Stellt sich mir die Frage was ich bei leerer Batterie ohne Ladegerät und DCT mache.

    Das hier ist ein Forum, hier wird sachlich diskutiert;), schwadroniert:romance-threesome: und leider auch schon mal Unsinn erzählt:teasing-blah::naughty:, das ist nun mal das Wesen einer Comunity....und ehrlich nur sachlich wäre auch furchtbar langweilig :sleeping:


    Grüße an die Helfenden, Ahnungslosen, Besserwisser und Schwadronierer die das alles lesenswert machen.

    HeinoAT

    ich denke da kommen viele Dinge zusammen.

    Vieleicht hat Honda und die Händlerschaft sich wirklich verkalkuliert und die falschen Modelle vorgeordert. Ich weiß aber zb auch nicht ob dank Corona schon alle Vorführer angemeldet wurden, das ist auch ein großer Posten in der Statistik.

    Und ob die Produktion in Japan und bei den Zulieferern noch voll läuft. Ich persönlich find es natürlich auch schöner ein etwas seltenes Motorrad zu fahren, aber selbst Platz 2 hinter der GS ist Stückzahl mäßig betrachtet noch immer ein riesiger Abstand.

    Ich bin froh noch eine SD06 2019 zu fahren.


    Grüße HeinoAT