Wunderschön immer wieder neue oder besser gesagt alte Musik zu Hören, die längst kein Radiosender mehr auf dem Schirm hat.
Heute ist Freitag, und auch wenn ich morgen arbeiten muß, ist es mal wieder Zeit für eine Musik-Themen- Session.
Das Thema heute ist "Road" . Ich weiß es gibt einen Menge Songs zum Thema, deswegen beschränke ich mich mal auf vier
Früher Morgen, du ziehst deinen Helm auf und startest den Motor. Tief und sonor bollerend rollst du mit deiner AT auf die erste Hügelkette zu
und tauchst ab in den aus den Tälern aufsteigenden Frühnebel. Deine Fahrt nimmt Tempo auf, du bist alleine unterwegs, kein Verkehr, nur du, die Straße und deine Africa Twin. Du fährst im "Flow" der anschwellenden Musik des Tages:
aus dem"Speedway at nazareth" könnte schnell Chris Rea's "Road to Hell" werden, aber wir fahren ja eine AT, ein Universalgenie sonder Gleichen. Und so geht es weiter. In gemäßigtem Tempo schauen wir rechts und links der Straße auf die grandiosen Aussichten über die Hügelketten der Eifel und tauchen immer wieder ab um über die "Valley Roads" den nächsten Aussichtspunkt anzusteuern.
Wer könnte Mark Knopfler an der Gitarre besser Paroli bieten als der Tastengott Bruce Hornsby mit seinem grandiosen, weltbekannten Klavierlauf:
mittlerweile hat die Sonne ihren Zenit überschritten und die "blaue Stunde" bricht an. Wir sind wieder allein auf der Straße, der gute Deutsche hat längst die Rollladen herab gelassen und im letzten goldenen Licht des Abends rollen wir gegen Heimat, in der Gewissheit das die Straße immer weiter geht. Noch beim Abstellen des Motors hallen die letzten Töne der Unendlichkeit von Toto's "The Road goes on" in unserm Kopf nach...
...die AT ist längst geparkt, wir sind immer noch benommen von diesem wunderbarem Fahrtag. Dankbarkeit , ja Liebe erfüllt uns. Hat uns doch die Straße, und sei Sie noch so lädiert zurück gebracht zu denen die wir lieben. Und so gibt es zum Schluß im Dunkeln noch dieses
Klavier Cover der Piano Guys von "Bless the broken road".
mit Dankbarkeit erfüllte Grüße
HeinoAT